checkAd

    Candlesticks  1280  0 Kommentare Dax - positive Vorgaben - Weekly-, Daily- und Hourly-Charts - Seite 2




    Stundenchart:


    Nach Ausbruch aus dem Dreieck und Pullback bestehen zwei Szenarien: das erste signalisiert entsprechend dem Kurspotential des Dreieck ein Ziel bis ca. 6.812/39 Punkten - das zweite signalisiert steigende Kurse entlang der Rückkehrlinie eines kurzfristigen Aufwärtstrendkanals. Negativ wäre ein Hourly-Close unter 6.490 Punkten (am Freitag nicht erfolgt) oder ein Fall unter 6.436 Punkten.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.966,78€
    Basispreis
    15,15
    Ask
    × 12,21
    Hebel
    Long
    16.942,89€
    Basispreis
    15,44
    Ask
    × 12,18
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.


    Tageschart F-DAX


    Der DAX-Future am Freitag mit einer Erholung vom Tagestief und steigenden Umsätzen. Ein positives Bild mit der Chance eines Ausbruchs nach oben. Die Eröffnung behauptet.


    15min F-DAX


    Ein Ausrutscher am Freitag-Mittag, der zum Stopfishing einlud. Auf Grund einer Leseranfrage eine Anmerkung:
    "Solche Bewegungen sind mental immer schmerzhaft, wenn man Long ist, einen scheinbar zu engen Stop wählt und am Tagesende die eigentlich richtige Richtung sich auch durchsetzt - man selbst aber im Minus liegt. Solche Dinge passieren - und wirklich schützen kann man sich hiervor nicht - zumindest wenn die Stops im System liegen. Hier hilft nur flexibles agieren und - nachdem der DAX-Future wieder drehte (vorheriges Fehlsignal bei Break der 6.522 !) - ein nochmaliger Longeinstieg. Wenn Sie jedoch wie paralysiert vor dem Schirm sitzen und kein Handel mental mehr sinnvoll ist: dann haben Sie entweder ein zu kleines Depot oder Sie fahren zu große Positionen - in Verbindung mit einem mentalen Problem. Hier helfen wiederum Entspannungs- aber auch Aktivierungstechniken. Auch konstruktive Selbstgespräche sollten vorab geübt und trainiert werden, um solchen Situationen gerecht werden zu können. Trading kann harte Arbeit darstellen - vor allem an sich selbst. Und abundzu sollten Sie auch Abstand vom Trading nehmen - mehr Zeit für die Familie, Freunde und sich selbst einplanen. Schaffen Sie sich zudem eine Tradergroup - jeder Trader hat Phasen, in denen allein Gespräche und der fachliche Austausch über Tradingsysteme, Regeln und mentale Techniken zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des eigenen Tradings und Überwindung von negativen Tradingphasen verhelfen."
    Zum aktuellen Chartbild: Hier heißt es noch abwarten - ein Anstieg über 6.656 sollte zu kurzfristigen Gewinnen führen - anzunehmen sind allerdings noch Gewinnmitnahmen an die 6.600er Marke.


    Die US-Indizes erhalten Sie heute in einer gesonderten Analyse.


    Fazit:
    Die Vorgaben sind positiv. Der DAX wird nach Abarbeitung der Vorgaben seitwärts tendieren und innerhalb der Widerstandszone zwischen ca. 6.637 bis 6.577 Punkten verharren. Grundsätzlich besteht aber die Chance auf einen Ausbruch nach oben und einen Test der Abwärtstrendlinie.


    Ihnen einen erfolgreichen Handelstag
    Ihr Stefan Salomon


    Updates: 10.15 Uhr; sowie im Laufe des Tages



    Kontakt:Stefan Salomon




    Indices, Öl-Future:
    Übersicht Indices bei W:O
    Öl-Future Daily

    Zahlen:
    www.manager-magazin.de - sehr ausführliche Terminübersicht
    Termine bei www.bloomberg.com
    www.boersen-zeitung.com - detaillierte Inlandstermine
    www.markt-daten.de - US-Wirtschaftsdaten mit Charts und Quellen als Kalender
    www.wallstreet-online.de - IR-Center mit detaillierter Infos zu Unternehmen

    Anmerkung: aus lizenzrechtlichen Gründen ist eine Angabe detaillierter Zahlen nicht möglich. Nutzen Sie bitte die obigen Linkverweise auf die aktuellen Zahlen.



    Anmerkung: Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
    Seite 2 von 2


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Stefan Salomon
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Stefan Salomon ist seit Mitte der 1990er-Jahre Technischer Analyst. Er gilt als der Spezialist in Deutschland für Candlesticks in Verbindung mit der Trend- und Formationsanalyse. Mit rund 20 Jahren Erfahrung ist Stefan Salomon gefragter Medienpartner und Vortragsredner (u.a. auch n-tv, DAF, diverse Zeitungen und Magazine). Sein Motto lautet: "Börse ist einfach"! In Seminaren und Webinaren sowie als Coach vermittelt "Mr. Candlestick" sein Wissen an Börsen-Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gern weiter. Dazu hat er auch Das Große Lehrbuch der Chartanalyse* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stefan Salomon
    Candlesticks Dax - positive Vorgaben - Weekly-, Daily- und Hourly-Charts - Seite 2 Liebe Leserin, lieber Leser, die Vorgaben sind positiv. Der DAX konnte am Freitag nach einem Pullback an das Ausbruchsniveau eines symmetrischen Dreiecks (im Stundenchart) sich deutlich erholen und sollte nun den seit Anfang des Jahres bestehenden …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer