checkAd

    Candlesticks  1537  0 Kommentare DOW JONES - kurzfristiges Dreieck im Tageschart

    Diese Nachricht bezieht sich auf die Meldung Candlesticks: DOW JONES – Risiken zum Jahresende vom 22.12.2008 / 12:11Uhr. (hier klicken(Historie))

    Liebe Leserin, lieber Leser, die US-Indizes mussten in der ersten vollen Handelswoche des neuen Jahres Abgaben verbuchen. Ein kurzfristiges Richtungssignal wird jedoch erst ausgelöst, sofern der DOW ein im Tageschart konstruiertes ansteigendes Dreieck verläßt. Ein Test der unteren Begrenzung dieses Dreiecks ist zu erwarten. Die Aussichten:

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Long
    36.052,18€
    Basispreis
    25,26
    Ask
    × 14,75
    Hebel
    Short
    41.771,46€
    Basispreis
    2,79
    Ask
    × 14,74
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Wochenchart Candles log.:


    Die schwarze Kerze der letzten Woche zeigt einen möglichen Abprall an der Rückkehrlinie des Abwärtstrendkanals an in Verbindung mit einem Abprall an der 9.000er Marke. Jedoch aus Sicht des Wochencharts ergäbe sich erst ein Verkaufssignal bei einem Fall unter ca. 8.364 Punkten per Weekly-Close.

    Tageschart log.:


    Nach einem tower top, welches die obere Widerstandslinie bei ca. 9.000/9.100 Punkten bestätigt, kam es in der letzten Woche zu leichten Gewinnmitnahmen. Zudem kann ein ansteigendes Dreieck konstruiert werden. Ein Ausbruch aus dem Dreieck nach unten sollte zu einem Test der 8.197 führen – eine Ablösung von der unteren Begrenzung wiederum zu einem wiederholten Test und Breakversuch der 9.000er Marke.

    Fazit – DOW JONES:
    Die letzte Woche brachte sehr kurzfristige Verkäufe mit sich. Relevant im Dow Jones ist allerdings die Marke bei ca. 8.200 Punkten. Ein Break dieser Marke dürfte zu weiteren Verkäufen führen auch an die 8.000er Marke führen – entsprechend den langen Lunten in den Monatskerzen besteht dann allerdings auch wieder die Chance einer Gegenbewegung von tieferen Niveaus. Erste Verkaufssignale ergeben sich bei einem Ausbruch aus dem ansteigenden Dreieck im Tageshcart. Positiv bei Rebreak der 8.770/8.800 mit dann zu erwartendem Test der 9.000er Marke.

    Ihr Stefan Salomon

    Datenfeed mit freundlicher Genehmigung der www.bsb-software.de

    Die lezte Analyse zur übergeordneten langfristigen Perspektive lesen Sie unter: Candlesticks: so wird 2009 ! - US-Indizes mit übergeordneten Risiken – Teil 3 vom 08.01.2009 / 12:49Uhr. (hier klicken(Historie))

    Monatskerzen log.:


    Zum Überblick der aktuelle Monthly-Chart.

    Anmerkung: Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Stefan Salomon
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Stefan Salomon ist seit Mitte der 1990er-Jahre Technischer Analyst. Er gilt als der Spezialist in Deutschland für Candlesticks in Verbindung mit der Trend- und Formationsanalyse. Mit rund 20 Jahren Erfahrung ist Stefan Salomon gefragter Medienpartner und Vortragsredner (u.a. auch n-tv, DAF, diverse Zeitungen und Magazine). Sein Motto lautet: "Börse ist einfach"! In Seminaren und Webinaren sowie als Coach vermittelt "Mr. Candlestick" sein Wissen an Börsen-Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gern weiter. Dazu hat er auch Das Große Lehrbuch der Chartanalyse* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stefan Salomon
    Candlesticks DOW JONES - kurzfristiges Dreieck im Tageschart Diese Nachricht bezieht sich auf die Meldung 2651458;Candlesticks: DOW JONES – Risiken zum Jahresende vom 22.12.2008 / 12:11Uhr. (2651458;hier klicken 2651458) Liebe Leserin, lieber Leser, die US-Indizes mussten in der ersten vollen …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer