checkAd

    Candlesticks  2378  0 Kommentare Ausbruch im DAX noch mit Vorsicht zu geniessen

    Liebe Leserin, lieber Leser, der DAX schaffte gestern ein neues Jahreshoch. Und auch heute zeigen die Bullen den Bären die rote Karte. Die runde 6.500er Marke ist nicht mehr weit entfernt. Damit notiert der DAX nun auf einem von vielen Anlegern für nicht mehr möglich gehaltenes Niveau. Aus Sicht der Charttechnik ist zudem noch weiteres Aufwärtspotential vorhanden.

    Aufwärtspotential bis 7.250 Punkten

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    41.571,06€
    Basispreis
    2,47
    Ask
    × 14,81
    Hebel
    Long
    35.958,62€
    Basispreis
    27,44
    Ask
    × 14,77
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der DAX ist aus einem Keil nach oben ausgebrochen. Hieraus lässt sich nun im bestmöglichen Falle auch ein Kursziel von ca. 7.250 Punkten ableiten. Das Kursziel wird hierbei ausgehend von der Schwankungsbreite der Keilformation, die nach oben an das Ausbruchsniveau des Keils abgetragen wird, abgeleitet. Vorab begrenzen noch einige Widerstände den Weg nach oben. So auch die obere Begrenzung eines seit August 2009 laufenden Aufwärtstrendkanals, die aktuell bei ca. 6.650/6.700 Punkten notiert.

    Positive Szenarien sogar bis 7.600 Punkten

    Ein Ausbruch aus diesem Aufwärtstrendkanal wiederum, den auch das Kursziel aus der Keilformation andeutet, würde jedoch nun noch ein weiteres Kursziel offerieren, die nach oben abgetragene Schwankungsbreite des Trendkanals. Mithin ergibt sich sogar Kurspotential an die 7.600er Marke im DAX.

    Tageschart DAX :


    Doch Vorsicht !

    Wie immer an der Börse gilt jedoch: die Mehrheit liegt meist daneben! Und so überschlagen sich derzeit die technischen Analysten mit der Bekanntgabe von positiven Kurszielen. Alle Welt sieht den Ausbruch, entweder aus der oben beschriebenen Keilformation oder auch alternativ wird ein ansteigendes Dreieck im Kursverlauf des DAX seit Ende April diesen Jahres konstruiert. Doch wenn die Mehrheit von einer Richtung überzeugt ist – tritt meist das Gegenteil ein. Zudem besteht noch eine alte Regel: ein Ausbruch ist erst dann signifikant, wenn der Schlusskurs 3% über dem Widerstand oder der Begrenzung einer Formation notiert. Die obere Begrenzung der Keilformation kann bei ca. 6.415 Punkten definiert werden. 3% ausgehend von diesem Niveau wären 192,45 Punkte – erst ein Anstieg über 6.607,45 Punkte wäre daher aus Sicht der klassischen Formationsanalyse ein Kaufsignal.

    Theorie und Praxis widersprüchlich

    Ein Einstieg jedoch erst über der 6.600er Marke wäre aus Sicht des Chance-Risiko-Verhältnisses nicht sinnvoll. Doch wann steigt man denn nun ein. Idealerweise konnte eine Longposition bei Break der 6.340er Marke eingegangen werden – denn die Chance dann recht schnell dynamisch die 6.400er Marke zu testen war hier gegeben. Verbunden mit der Chance, auch die obere Begrenzung der Keilformation zu testen um bei einem Ausbruch dann schon dabei zu sein. Meine Leser konnten diesen Trade eingehen und können nun komfortabel die weitere Entwicklung abwarten. Diese liegt aber ganz einfach ein wenig im dunkeln. Charttechnisch besteht natürlich die Chance auf steigende Kurse. Betrachtet man jedoch auch die Gesamtmarktsituation, so dürfen noch Bedenken angemeldet werden.
    Seite 1 von 2


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Stefan Salomon
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Stefan Salomon ist seit Mitte der 1990er-Jahre Technischer Analyst. Er gilt als der Spezialist in Deutschland für Candlesticks in Verbindung mit der Trend- und Formationsanalyse. Mit rund 20 Jahren Erfahrung ist Stefan Salomon gefragter Medienpartner und Vortragsredner (u.a. auch n-tv, DAF, diverse Zeitungen und Magazine). Sein Motto lautet: "Börse ist einfach"! In Seminaren und Webinaren sowie als Coach vermittelt "Mr. Candlestick" sein Wissen an Börsen-Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gern weiter. Dazu hat er auch Das Große Lehrbuch der Chartanalyse* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stefan Salomon
    Candlesticks Ausbruch im DAX noch mit Vorsicht zu geniessen Liebe Leserin, lieber Leser, der DAX schaffte gestern ein neues Jahreshoch. Und auch heute zeigen die Bullen den Bären die rote Karte. Die runde 6.500er Marke ist nicht mehr weit entfernt. Damit notiert der DAX nun auf einem von vielen Anlegern …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer