checkAd

     1705  0 Kommentare Die besten Gold & Edelmetall Aktienfonds - Seite 3

    Walter Wehrli, Fondsmanager des "NESTOR Gold Fonds" (01.12.2010): "Die Preisbildung ist eine Funktion von Angebot und Nachfrage. Grundsätzlich haben wir heute die Situation, dass die Nachfrage am Steigen ist und das Angebot nicht ausgeweitet werden kann. Im Falle von Gold ist die Minenproduktion über die letzten Jahre sogar gefallen. Zudem ist das Angebot aufgrund ausbleibenden Notenbankverkäufe gesunken. Auf der Nachfrageseite werden die Edelmetalle aufgrund ihres „safe haven“-Charakters vermehrt nachgefragt. Die Investitionsnachfrage ist gestiegen. Zudem profitieren die Edelmetalle vom wirtschaftlichen Aufschwung der östlichen Länder. Platin und Palladium z.B. profitieren von den steigenden Autoverkäufen in China (Katalysatoren). Gold erfreut sich ebenfalls einer starken Schmucknachfrage."

    e-fundresearch: "Wie ist Ihr genereller Ausblick für Gold und Edelmetalle für die nächsten 12-18 Monate?"

    Peter Meier, Fondsmanager des "Quantex Strategic Precious Metal (CHF)" (01.12.2010): "Der Markt erscheint kurzfristig eher etwas überhitzt, da Gold seit einiger Zeit im Zentrum des Anlegerinteresses steht. Eine Korrektur in den nächsten 12 Monaten ist deshalb wahrscheinlich. Der weitere Verlauf wird durch die Geldpolitik der Notenbanken bestimmt. Wird weiter Geld gedruckt, etwa um überschuldete EU-Staaten zu retten, so kann der Goldpreis noch gewaltig steigen."

    Johanna Keller, Fondsmanagerin des "LO Funds - World Gold Expertise (USD) P A" (08.12.2010): "For gold we continue to have a positive outlook as the investment demand might remain sustained due to the current macro environment and the continued fears we have outlined in the previous question. Accordingly, investors should continue to find gold attractive due to its store of value characteristics. Furthermore it is a mean of diversification in a portfolio and this might also be appealing for investors which might question the attractiveness of the other asset classes in this uncertain environment. Another support for the gold price is the change in Central banks attitude we have witnessed: until last year, European Central Banks were selling parts of their gold reserves, but have now almost stopped this practice. At present, the main seller in the market is the IMF which had planned to sell 403 tonnes of gold, of which 351 tonnes have already been sold. On the other hand Emerging Central Banks are buying gold to diversify their reserves. This means that a source of supply is disappearing and seems to have become a source of demand. Also, as customers get used to higher gold prices, jewellery demand in some of the key markets like India and China is recovering. Finally, industrial demand is also improving.

    Seite 3 von 7



    Albert Reiter
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    e-fundresearch.com ist ein unabhängiger Informationsanbieter zum Thema Investmentfonds und auf qualitatives Fondsresearch spezialisiert. Interviews mit Fondsmanagern, Analysten und Kapitalmarktexperten, News zu Investmentfonds, Marktanalysen und Studien sind der Schwerpunkt unseres Informationsangebots.

    Weitere Artikel finden Sie unter www.e-fundresearch.com
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Albert Reiter
    Die besten Gold & Edelmetall Aktienfonds - Seite 3 Die Fondsmanager der besten Gold & Edelmetall Aktienfonds haben fünf Fragen zu den fundamentalen Faktoren und ihrem Ausblick für die Assetklasse, sowie zu den Gewichtungen in den Fonds, den Performances und warum Edelmetalle attraktive Investments sind, beantwortet.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer