checkAd

     2151  1 Kommentar Gold, Silber und Hammernews zu US-Anleihen

    Schon wieder wurden alle Dips gekauft. Gold und Silber zeigen sich wieder erholt. Angeblich haben chinesische Offizielle angedeutet Gold zu kaufen und auch der Bevölkerung hierzu geraten.

    Eine bedenkliche, aber für uns und unsere Leser, kaum überraschende Mitteilung kam vorhin über die Ticker. Der größte Bond-Investor der Welt, PIMCO, stösst alle US-Treasuries ab. Was das bedeutet, ist klar. Damit wird signalisiert, dass man US-Staatsanleihen/Schatzbriefe nicht mehr für Pensionskassen als sicher genug erachtet, bzw. als Anlageinstrument:

    Quelle: Reuters

    Dem Beispiel werden nun wohl auch andere folgen. Der Weg für weitere Kurssteigerungen bei Edelmetallen dürfte damit frei sein. Aber auch der Weg zu noch mehr Gelddruckerei und der damit verbundenen Ausweitung der Inflation.

    Agenda:

    PIMCO Homepage in deutsch

    Wikipedia: PIMCO kurz erklärt

    Erst kürzlich kam es zu einem Eklat, als Bill Cross, der Chef des größten Anleiheinvestors der Welt, die USA der Inflationstreiberei bezichtigte:

    Artikel Financial Times

    Offenbar macht man jetzt Nägel mit Köpfen.

    Die zunehmende Desintegration des Systems erkennt man jetzt daran, dass jetzt wesentliche Stützen wegbrechen.

    Wir empfehlen Ihnen weiterhin Gold, Silber, Schweizer Franken (ist halt Fluchtwährung), Minenaktien,
    Topaktien und andere greifbare und handfeste Assets!

     

     




    Marktorakel
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Udo Wolf ist Autor des Weblog: Marktorakel.com, bekannt über die Grenzen der Finanzbranche hinaus. Mit seinen Traderdepots gibt der Trendforscher sein Wissen um die Geschehnisse an den Märkten und der Börse an die Leser weiter.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Marktorakel
    Gold, Silber und Hammernews zu US-Anleihen Schon wieder wurden alle Dips gekauft. Gold und Silber zeigen sich wieder erholt. Angeblich haben chinesische Offizielle angedeutet Gold zu kaufen und auch der Bevölkerung hierzu geraten. Eine bedenkliche, aber für uns und unsere Leser, kaum …

    Disclaimer