checkAd

    IRW-PRESS  488  0 Kommentare MINDORO LTD: Mindoro erhält positive Untersuchungsergebnisse für thermische Aufbereitung, nimmt Phase-1-Rahmenbewertung für Eisen-Nickel-Produktion auf und stellt Update zu generellen Fo - Seite 2

    Mindoro verfolgt einen ganzheitlichen zweiphasigen Ansatz zur Erschließung des Nickelprojekts Agata. Phase 1 beruhte ursprünglich allein auf direkt verschiffbarem Erz (DSO), wie in den Ergebnissen der wirtschaftlichen Erstbewertung vom 29. März 2011 bekanntgegeben wurde. Die thermische Aufbereitung besitzt jedoch das Potenzial, die Wirtschaftlichkeit der Phase 1 beträchtlich zu verbessern und somit den Einfluss der aktuell unsicheren Marktlage für nicht aufbereitetes DSO zu mäßigen.

    Das Laterit bei Agata verfügt über eine Schicht am oberen Ende des Profils, das als „rostfarbenes Laterit“ bezeichnet wird. Diese Schicht ist überaus eisenreich (Fe), ihre Nickelgehalte (Ni) sind jedoch geringer (>45% Fe, <0,9% Ni). Jüngste Bohrungen bei Agata durchteuften mächtige Abschnitte diesen Materials; in Bohrung ALS001 wurden beispielsweise 50% Fe, 0,59% Ni und 0,11% Co auf 4,7 m, die an der Oberfläche begannen, durchteuft (siehe Pressemitteilung vom 6. Juli 2011). Gespräche mit potenziellen Abnehmern geben zu erkennen, dass dieses Material als DSO-Produkt von der chinesischen Stahlindustrie gefragt ist. Mindoro ermittelt derzeit den potenziellen Absatzmarkt für ein aufbereitetes Eisen-Nickel-Sinterprodukt, das auf dem oberflächennahen Material beruht, welches wiederum ansonsten in der zweiten Phase der Erschließung bei der Aufbereitung mittels Säurelaugung Abfallgestein wäre.

    Aufgrund dieser Ergebnisse hat Mindoro eine Rahmenbewertung und wirtschaftliche Erstbewertung für das thermische Aufbereitungsprojekt anhand von zwei Szenarien begonnen. Das erste Szenario nimmt eine Produktion von 120.000 Tonnen Eisen-Nickel-Sinterprodukt pro Jahr und das zweite eine Jahresproduktion von 600.000 Tonnen an. Die Rahmenbewertung wird die Investitions- und Betriebskosten, die zugrundeliegende Infrastruktur und die Vermarktung des Endprodukts untersuchen.

    Die Rahmenbewertung, deren Fertigstellung für Ende September 2011 vorgesehen ist, wird die notwendigen Informationen bereitstellen, die es dem Unternehmen erlauben werden, die Genehmigungen auf den neusten Stand zu bringen und das Phase-1-Eisen-Nickel-Sinter-Projekt in die Machbarkeitsphase zu bringen.

    Vormachbarkeitsstudie für Phase 2

    Die Phase-2-Vormachbarkeitsstudie für das Nickelprojekt Agata macht aufgrund der positiven wirtschaftlichen Erstbewertung (PEA), die am 29. März 2011 veröffentlicht wurde, gute Fortschritte. Die PEA belegte bei einer Jahresproduktion von 18.000 Tonnen Nickel als Zwischenprodukt sowie geringen Betriebskosten von 1,65 US$ pro Pfund Nickel, dass das Projekt eine Laufzeit von 15 Jahren sowie unter Annahme eines Nickelpreises von 10 US$ pro Pfund Nickel einen Kapitalwert von 390 Millionen US$ besitzt.

    Die metallurgischen Testarbeiten, die bei den Laboren von SGS Minerals in Lakefield (Kanada) durchgeführt werden, haben die überaus hohen Nickelgewinnungsraten sowie die schnellen Laugungszeiten der Ressourcen bei Agata, die in den ersten Untersuchungen erreicht wurden (siehe Pressemitteilung vom 13. Dezember 2010), bestätigt. Standorte für die Aufbereitung und Lagerung der Reststoffe sind ausgewählt worden und die technische Planung ist in Bearbeitung. Diese soll bis Oktober 2011 fertiggestellt werden.

    Seite 2 von 7


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    IRW-PRESS MINDORO LTD: Mindoro erhält positive Untersuchungsergebnisse für thermische Aufbereitung, nimmt Phase-1-Rahmenbewertung für Eisen-Nickel-Produktion auf und stellt Update zu generellen Fo - Seite 2 Mindoro erhält positive Untersuchungsergebnisse für thermische Aufbereitung, nimmt Phase-1-Rahmenbewertung für Eisen-Nickel-Produktion auf und stellt Update zu generellen Fortschritten zur Verfügung• Thermische Untersuchungen liefern …