checkAd

     2730  0 Kommentare Die besten EUR Unternehmensanleihenfonds - Seite 3


    Wir erwarten auf Jahressicht zwar niedrigere Renditeabstände, die Volatilität wird jedoch hoch bleiben. Dies gilt aufgrund der im Vergleich zur Zeit vor fünf Jahren geringen Liquidität an den Märkten, die uns aufgrund der Entwicklungen innerhalb des Bankensystems auch in Zukunft begleiten wird."

    Joffrey Ricôme, Portfoliomanager, "SSgA Euro Corporate Industrials Bond Index Fund P" (24.01.2012): "The elevated credit risk premia are likely to remain an enduring feature – systemic banking sector risk and underlying macro volatility dominate benign credit fundamentals.
    The credit cycle has peaked but corporate profits are strong enough to endure a low growth environment. The improving trends may slow however and an actual deterioration is more likely in Europe where earnings risk is highest. Financials remain a dominant source of volatility, given ongoing sovereign crisis."

    Tugrul Kolad, Fondsmanager, "Pioneer Funds Austria - Euro Corporate Bond A" (25.01.2012): "Wir finden das aktuelle Spread-Niveau äußerst attraktiv für eine Positionierung am Unternehmensanleihemarkt und halteneine Wiederholung von 2009 (allerdings in kleinerem Rahmen) für möglich. Während die nahe Zukunft mit viel Unsicherheit behaftet ist und ein Abebben der Volatilität  vorerst nicht  kommen  wird, glauben wir, dass die Investoren auf dem aktuellen Spread-Niveau fürs Tragen von Kreditrisiken relativ gut entschädigt werden."

    e-fundresearch: "Wie wird sich die Kreditqualität der europäischen Unternehmen in den kommenden 12 Monaten entwickeln?"

    Michael Schiller, Portfoliomanager, "UniInstitutional Premium Corporate" & Felix Freund, Portfoliomanager, "UniInstitutional Global Corporate Bonds" (24.01.2012): "Bei vielen Unternehmen wird die Kreditqualität in den kommenden Monaten stabil bleiben. Die Neigung, Kassenbestände zu einer Erhöhung der Verschuldung zu nutzen, ist angesichts der hohen Unsicherheiten in Bezug auf den Wirtschaftsausblick gering.
    Unternehmen, die hauptsächlich in den von der Schuldenkrise betroffenen Ländern agieren, werden unter den Folgen der Sparmaßnahmen leiden und im Trend eine abnehmende Kreditqualität aufweisen. Global aufgestellte Unternehmen sollten in der Lage sein, die negativen Effekte ihrer Heimatmärkte zumindest teilweise zu kompensieren.

    Seite 3 von 6




    Albert Reiter
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    e-fundresearch.com ist ein unabhängiger Informationsanbieter zum Thema Investmentfonds und auf qualitatives Fondsresearch spezialisiert. Interviews mit Fondsmanagern, Analysten und Kapitalmarktexperten, News zu Investmentfonds, Marktanalysen und Studien sind der Schwerpunkt unseres Informationsangebots.

    Weitere Artikel finden Sie unter www.e-fundresearch.com
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Albert Reiter
    Die besten EUR Unternehmensanleihenfonds - Seite 3 Die Fondsmanager der besten Unternehmens Anleihenfonds haben exklusiv fünf Fragen zu ihrem Makro-Ausblick, den aktuellen Spread-Niveaus, den Gewichtungen und Performances sowie zur Kreditqualität europ. Unternehmen beantwortet.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer