checkAd

    Rohstoffe  4577  0 Kommentare Bellhaven Copper & Gold: Miningscout Site-Visit in Kolumbien Mai 2012 - Seite 2

    Das Camp ist sehr modern eingerichtet, Strom, Unterkunftsgebäude, Wachdienst, Wasser alles Lebensnotwendige ist vorhanden. Die Geologen haben einen sehr großen Raum welche sie für ihre Arbeiten, Kartierungen usw., nutzen können. Die Bohrkerne werden in einem extra Gebäude gelagert. Im Moment befindet sich noch ein neues Unterkunftsgebäude im Aufbau.

    Aber wir wollten ja nicht nur das Camp sehen. Die mineralisierten Zonen liegen direkt am Fuße des Berges. Allerdings mussten wir zu den Bohrplätzen noch mal einen Anstieg von ca. 250 Höhenmetern bewältigen. Die Wege waren sehr gut präpariert und konnten trotzt Regen der vergangenen Tage gut belaufen werden. 

    Patrick Highsmith, CEO des Unternehmens und sein Geologenteam zeigten uns den Aufstieg und versorgten uns auf dem Weg zu den Bohrplätzen mit vielen Informationen. Zu dem Zeitpunkt als wir die Liegenschaft besuchten, waren zwei Bohrgeräte im Einsatz. Es handelt sich hierbei um ein kolumbianisches und ein kanadisches Unternehmen. Auf unsere Anfrage hin, warum man das so machte, sagte man uns, dass man sehen wolle wie welches Unternehmen vor Ort arbeiten würde.

    Die Kosten für die Bohrungen waren bei beiden gleich hoch, mit ca. 220 CAD pro Bohrmeter, veranschlagt. Ganz wichtig und auch überprüfbar war, dass man sehr schonend mit der Umwelt umgeht. Bellhaven ist schon im Besitz der wichtigen Wassernutzungsrechte. Diese erlauben dem Unternehmen Wasser aus den Seen und Flüssen für die Bohrgeräte zu entnehmen. Viele andere Unternehmen haben diese Lizenz noch nicht und müssen ihr Wasser per LKW an die Bohrgeräte bringen. Das Wasser was für die Bohrungen genutzt wird, läuft in einem geschlossenen Kreislauf. Es wird versucht so wenig wie möglich an Wasser zu verlieren. Das dreckige Bohrwasser wird mit Flockungsmittel gereinigt und danach durch eine Filteranlage laufen gelassen. Das gereinigte Wasser kann somit wieder für die weiteren Bohrungen verwendet werden. 

    Im Moment liegt der Focus des Unternehmens darauf, die Gebiete der Middle Zone, La Cantera, La Cristalina, La Garrucha und El Limon weiter zu explorieren.

    Das La Mina Gold-Kupfer-Porphyr-Projekt verfügt bereits über eine NI 43-101 Ressource mit Gold-Äquivalent von 1,6 Millionen Unzen mit einem Gehalt von 1,26 g / t Au-Eq. Das Management arbeitet auf eine zu aktualisierende Ressourcenschätzung für dieses Projekt hin. Diese sollte im späten 2. Quartal 2012 veröffentlicht werden. Nach Erwartungen des Managements könnte die Ressource auf 2,5 bis 3,0 Millionen Unzen bei> 1,0 g / t Au-Eq angehoben werden.

    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    TimLuca
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    TimLuca beschäftigt sich seit 1999 mit der Börse und dem Trading und ist seit April 2005 Mitglied der Community von wallstreet:online. Täglich beobachtet er Minengesellschaften, Explorer und angehende Produzenten. Seine geführte Diskussion TimLuca und Freunde: reelle Depotbesprechung ist auf wallstreet:online unter den Top10. Zudem ist er als Chefredakteur für Miningscout aktiv.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2TimLuca
    Rohstoffe Bellhaven Copper & Gold: Miningscout Site-Visit in Kolumbien Mai 2012 - Seite 2 Bellhaven Copper and Gold Inc. ist ein Explorationsunternehmen, welches an der TSX-V unter dem Kürzel BHV und in Frankfurt unter dem Kürzel 4BL gelistet ist. Das Unternehmen besitzt Liegenschaften in Panama und in Kolumbien wobei das …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer