checkAd

    DGAP-News  518  0 Kommentare VERBIO Vereinigte BioEnergie AG - Corporate News: VERBIO AG mit starkem 1. Quartal 2014/2015 - Seite 2


    Mio. (Q1 2013/2014: EUR 4,6 Mio.) zum Unternehmensergebnis bei.

    Im Segment Bioethanol wurden im Berichtszeitraum Q1 2014/2015 Umsatzerlöse
    in Höhe von 59,2 Mio. (Q1 2013/2014: EUR 80,4 Mio.) erzielt, bei einer
    Produktion von 64.164 Tonnen Bioethanol (Q1 2013/2014: 49.770 Tonnen)
    respektive einer Produktion von 125 GWh Biomethan (Q1 2013/2014: 75 GWh).
    Das Segment Bioethanol trägt ein EBITDA von EUR 7,1 Mio. (Q1 2013/2014: EUR
    5,4 Mio.) beziehungsweise ein EBIT von EUR 3,0 Mio. (Q1 2013/2014: EUR 1,6
    Mio.) zum Konzernergebnis bei. Die Ergebnisentwicklung ist vor allem auf
    die höhere Anlagenauslastung, technische Verbesserungen sowie die leicht
    gestiegene Verarbeitungsmarge zurückzuführen.

    In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2014/2015 wurden im Segment
    Übrige insbesondere aus Transport- und Logistikleistungen Umsatzerlöse in
    Höhe von EUR 3,8 Mio. (Q1 2013/2014: EUR 8,5 Mio.) erzielt. Das
    Segmentergebnis wird mit EUR 0,1 Mio. (Q1 2013/2014: EUR -1,5 Mio.)
    ausgewiesen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Verbio SE!
    Short
    23,62€
    Basispreis
    0,15
    Ask
    × 14,93
    Hebel
    Long
    21,37€
    Basispreis
    0,15
    Ask
    × 14,93
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Novellierung der EU-Rahmenrichtlinien für die Förderung von Biokraftstoffen
    Die zum 1. Januar 2015 in Deutschland in Kraft tretende Einführung der
    THG-Quote stellt die Biokraftstoffbranche und damit auch VERBIO im
    Geschäftsjahr 2014/2015 vor neue Herausforderungen. Bundestag und Bundesrat
    sind dem Vorschlag der Bundesregierung gefolgt und haben die
    Treibhausgasquote an der Leistungsfähigkeit der Biokraftstoffindustrie
    ausgerichtet und aufgrund dessen die THG-Quote ab 2015 auf 3,5 Prozent
    angehoben. Dadurch wird der Biokraftstoffanteil der 1. Generation in 2015
    und 2016 wieder auf das Niveau von 2013 ansteigen. Ab 2017 erfolgt eine
    moderate weitere Erhöhung auf 4 Prozent und ab 2020 eine erhebliche
    Steigerung auf 6 Prozent.

    VERBIO ist mit einem guten Quartalsergebnis in das Geschäftsjahr 2014/2015
    gestartet. Die gute Rohstoffversorgung, die vergleichsweise beständigen
    Rohstoff- und Absatzpreise sowie die hohe Auslastung der Produktionsanlagen
    lassen auch ein gutes 2. Quartal 2014/2015 erwarten. Die Einführung der
    THG-Quote ab 1. Januar 2015 erschwert jedoch eine Prognose für das 2.
    Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/2015. Der Vorstand ist deshalb bei der
    aktuellen Planung für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres von konservativ
    vorsichtigen Annahmen ausgegangen und sieht sich bislang nicht veranlasst,
    die bisherige Prognose zu verändern. Danach soll das EBITDA zwischen EUR 25
    und 35 Mio. betragen, das Betriebsergebnis (EBIT) soll sich in einer
    Bandbreite von EUR 3 bis 13 Mio. bewegen.

    Ausführliche Informationen über die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal
    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News VERBIO Vereinigte BioEnergie AG - Corporate News: VERBIO AG mit starkem 1. Quartal 2014/2015 - Seite 2 DGAP-News: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis VERBIO Vereinigte BioEnergie AG - Corporate News: VERBIO AG mit starkem 1. Quartal 2014/2015 06.11.2014 / 08:00 …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer