checkAd

     851  0 Kommentare Apple, Nordex, Daimler und Gazprom – einmalige Chance oder zweite Chance zur Flucht? - Seite 2

    APPLE INC. Capped Bonus DE000PS0EDN9

    iaa_1Beim DAX wirkte sich besonders die Zusammensetzung negativ aus. Während im europäischen Leitindex Euro Stoxx 50 rund 35 Prozent der Papiere dem defensiven Sektor zugeordnet werden können, ist der DAX deutlich konjunktursensibler aufgestellt.

    Trio Memory DAX, EuroStoxx,S&P500 DE000SG589U3

    Zyklische Aktien machen rund 55 Prozent aus, deutlich mehr als beim französischen CAC 40, dem Euro Stoxx 50 oder dem italienischen MIB. Übrigens waren am Montag Volumina von 11 Milliarden Euro im DAX zu sehen, davon etwa die Hälfte von Großinvestoren.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    41.681,67€
    Basispreis
    2,82
    Ask
    × 13,71
    Hebel
    Long
    35.879,31€
    Basispreis
    28,28
    Ask
    × 13,68
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Duo Memory Express-Zertifikat auf Daimler AG und BMW AG DE000SG7XDC8

    Besonders US-Adressen – eine große Adresse offenbar dabei – gaben reichlich. In den USA belief sich der Umsatz am Black Monday übrigens auf 37 Milliarden Dollar im Dow Jones, 65 Milliarden an der Nasdaq und 45 Milliarden beim S&P500. Allerdings überschneiden sich die Umsätze in Teilen, da mancher Titel in verschiedenen Indizes enthalten ist.

    Inline-Optionsschein auf DAX DE000SE0A6L2

    Auch am japanischen Aktienmarkt entfaltete sich der Ausverkauf, allerdings liegt der Nikkei im Vergleich der großen Indizes auf drei Jahre gesehen auch noch mit nahezu 100 Prozent im Plus, davon sind DAX, S&P 500 und Co. weit entfernt. Geradezu kurios war die Bewegung bei Apple. Dort sorgte die Beruhigungsmail von Tim Cook dafür, dass vom Tagestief bis zum Tageshoch fast 70 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung gutgemacht wurden. Dies entsprach in etwa dem, was der gesamte DAX am Montag in der Spitze verloren hatte.

    Memory Express-Zertifikat auf Apple Inc. DE000SG7DK42

    BMW_IAADie Sorge beim DAX war und ist, dass die deutsche Exportindustrie stärker mit der chinesischen Wirtschaft verbunden ist als andere. Rund 3,7 Prozent der Exporte aus Europa gehen nach China, dies sind ungefähr 1,3 Prozent vom BIP.

    Memory Express-Zertifikat auf BMW AG DE000SG6B867

    Allerdings gibt es große Unterschiede auf Ebene der Länder. China steht für rund 6,6 Prozent der deutschen Exporte, dies sind gut 2,5 Prozent vom heimischen BIP. In Frankreich, Spanien und Italien liegt die Quote hingegen lediglich bei rund 0,5 Prozent der Wertschöpfung. Ähnlich verhält es sich auch mit Blick auf die einzelnen Unternehmen.

    Nordex Discount DE000CC73Y32

    Für Fresenius oder E.ON spielt die Entwicklung in China kaum eine Rolle, während die Autokonzerne und damit auch viele Zulieferer wesentlich stärker betroffen sind. VW erzielte im vergangenen Jahr gut 37 Prozent seiner Erlöse in China, bei BMW sind es 29 und Daimler gut 24 Prozent.

    DAX Discounter Cap 10.000 DE000HY3UE72

    Inzwischen büßte der DAX um rund 20 Prozent seit dem Rekordhoch ein, der Index befindet sich somit knapp im Bärenmarkt. Ob auf dem ermäßigten Niveau bereits die negativen Entwicklungen ausreichend eingepreist sind, werden die kommenden Tage und Wochen zeigen. Erst wenn schlechte Nachrichten nicht mehr mit fallenden Kursen quittiert werden, steigen die Chancen für eine Bodenbildung.

    Seite 2 von 2


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Daniel Saurenz
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der ehemalige FTD-Redakteur und Börse Online-Urgestein Daniel Saurenz hat zusammen mit Benjamin Feingold das Investmentportal „Feingold Research“ gegründet. Dort präsentieren die beiden Börsianer und Journalisten ihre Markteinschätzungen, Perspektiven und Strategien samt Produktempfehlungen. Im strategischen Musterdepot werden die eigenen Ideen mit cleveren und meist etwas „anderen“ Produkten umgesetzt und für alle Leser und aktiven Anleger verständlich erläutert. Weitere Informationen: Feingold Research.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Daniel Saurenz
    Apple, Nordex, Daimler und Gazprom – einmalige Chance oder zweite Chance zur Flucht? - Seite 2 Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer wird als beste oder schlechteste Eigenschaft, je nachdem wie man es interpretiert, nachgesagt, dass er seine Meinung blitzschnell dem Umfeld anpassen und ändern kann. Den DAX darf man daher seit Montag …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer