checkAd

    Elliott Wellen Analyse  4395  0 Kommentare Mühsames Hochzuckeln in DAX und DJI ? - Seite 4



    Wie geht es weiter ?

    Sowohl DAX als auch DJI stecken in langwierigen und zähen korrektiven Mustern. Der DAX hat sein Mindestziel - violette 0-b-Linie – bereits abgearbeitet und könnte damit jederzeit fertig werden. Der DJI ist noch nicht am Ziel - hellgrüne Trendlinie oberhalb 1868x - angekommen. Aufgrund des aktuellen DJI-Verlaufs kann sich der Anstieg zeitlich noch etwas ausdehnen, wobei das nicht mehr allzu grosse Aufwärtspotenzial ein eher mühsames hochzuckeln in den nächsten Wochen erwarten lässt. Nachhaltig ist der Anstieg zur violetten 0-b-Linie nicht - es drohen sowohl im DAX als auch im DJI heftige Rücksetzer unterhalb 8695 bzw. 16000.        

    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.


    Anzeige




    Seite 4 von 4



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse Mühsames Hochzuckeln in DAX und DJI ? - Seite 4 AusgangslageSeit dem Tief bei 4965 im September 2011 wurde im DAX im April 2015 bei 12404 eine korrektive Aufwärtsbewegung als Zigzag abgeschlossen. Dieses Hoch wurde in der Overnight-Indikation erzielt, was ein starkes Indiz für weitere zu …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer