checkAd

    EANS-News  526  0 Kommentare Flughafen Wien AG / Starkes erstes Halbjahr 2016 bringt der Flughafen-Wien-Gruppe deutliche Ergebnisverbesserung - Seite 4


    5,7 Mio. auf Investitionen im Zusammenhang mit der 3. Piste, sowie
    EUR 2,0 Mio. auf Umbauten eines Abfertigungsgebäudes. Für das
    Gesamtjahr 2016 sind Investitionen in der Höhe von rund EUR 95 Mio.
    vorgesehen (ohne Unternehmenserwerbe Malta). Aus dem Erwerb der
    Konzerngesellschaften im Zusammenhang mit dem Flughafen Malta wurden
    auf vorläufiger Basis folgende Werte in die Konzernbilanz zum 30.
    März 2016 übernommen: EUR 61,3 Mio. für Geschäfts- bzw. Firmenwert,
    EUR 0,9 Mio. für immaterielle Vermögenswerte und EUR 363,8 Mio. für
    Sachanlagen und als Finanzinvestition gehaltene Immobilien.

    Verkehrsentwicklung im Juli 2016:Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnete
    3,1Mio. Passagiere (+3,2%), Passagierwachstum kumuliert Jänner - Juli
    2016 +2,3%

    Im Juli 2016 verzeichnete der Flughafen Wien inklusive seiner
    Auslandsbeteiligungen Malta Airport und Flughafen Kosice mit
    insgesamt 3,1 Mio. Passagieren im Juli 2016 ein Plus von 3,2%
    gegenüber Juli 2015. Kumuliert von Jänner bis Juli 2016 stieg das
    Passagieraufkommen um 2,3% auf 15,9 Mio. Reisende.

    Flughafen Wien im Juli 2016: Passagierplus von 2,9%,Cargowachstum um
    6,0%

    Am Standort Flughafen Wien stieg das Passagieraufkommen im Juli 2016
    um 2,9% gegenüber dem Juli des Vorjahres auf 2.431.583 Reisende an.
    Die Anzahl der Lokalpassagiere stieg um 4,3% an, während die Anzahl
    der Transferpassagiere mit einem Minus von 0,5% leicht zurückging.
    Die Flugbewegungen gingen im Juli 2016 um 1,4% gegenüber dem
    Vergleichszeitraum des Vorjahres zurück. Gutes Wachstum verzeichnete
    der Flughafen Wien beim Frachtkommen mit einem Plus von 6,0% im
    Vergleich zum Juli des Vorjahres.

    Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa stieg im
    Juli 2016 um 1,3% an und Osteuropa verzeichnete ein Plus von 2,4%.
    Das Passagieraufkommen in den Fernen Osten nahm im Juli 2016 um 6,8%
    zu, jenes in den Nahen und Mittleren Osten stieg sogar um 15,8% an.
    Nach Nordamerika nahm das Passagieraufkommen um 8,0% zu, nach Afrika
    war das Passagieraufkommen mit -8,9% rückläufig.

    Ein Passagierplus gab es im Juli 2016 auch für Malta mit einem
    Zuwachs um 5,9%. In Kosice ging das Passagieraufkommen um 7,0%
    zurück.

    Darstellung der Verkehrsergebnisse

    Nach der Anteilsaufstockung der Flughafen Wien AG an Malta Airport
    Ende März 2016 wurde die Beteiligung im Konzernzwischenabschluss
    Q1/2016 der Flughafen- Wien-Gruppe vollkonsolidiert dargestellt.
    Daher werden seit Monat April 2016 auch die gesamten
    Verkehrsergebnisse für den Flughafen Wien und seine
    Auslandsbeteiligungen ausgewiesen. Die Verkehrsergebnisse für den
    Flughafen Wien entsprechen den Vergleichswerten der monatlichen
    Seite 4 von 7



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    EANS-News Flughafen Wien AG / Starkes erstes Halbjahr 2016 bringt der Flughafen-Wien-Gruppe deutliche Ergebnisverbesserung - Seite 4 - Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. - Quartalsbericht Starkes erstes Halbjahr 2016 bringt der Flughafen-Wien-Gruppe deutliche Ergebnisverbesserung * UMSATZ steigt auf …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer