checkAd

     477  0 Kommentare Golden Dawn unterzeichnet verbindliche Absichtserklärung und erwirbt bedeutendes Konzessionsgebiet in der Greenwood-Region - Seite 2

     

    Die Mineralvorkommen von Kettle River bestehen aus 54 Abbaurechten für Mineralien im Besitz von Kettle River (und/oder Partnergesellschaften) mit einer Fläche von ca. 10.400 Hektar, aus 55 von der Krone vergebenen Grundstücken mit Untertage-Rechten auf der Fläche der historischen Mine Phoenix, aus 25 unwiderruflichen, vom Staat gepachteten Grundstücke mit Tagebau-Rechten, zu welchen alte städtische Parzellen in Phoenix, Trassen von alten Eisenbahnen und der vorhandene Waldbestand von mehreren hundert Acres, inclusive der Tremblay Tailings (336,5 Acres, ca. 1,4 km²) gehören, und aus 20 von der Krone vergebenen Grundstücken mit Untertage-Rechten an dem historischen Minenbetrieb in der Region Bluebell/Oro Denoro Eholt. Erworben wird ferner eine umfangreiche Datenbank, die über 120 Jahre gesammelte geologische und Bergbau-Informationen umfasst und aus Dateien, Aufzeichnungen, Berichten und Karten, Gesteinsproben und einer Bibliothek gelagerter Bohrkerne besteht. 

     

    Die Akquisition umfasst mehrere wichtige historische Minen, Minerallagerstätten und Explorationsziele, bei denen durch die historische Exploration und Produktion ein Ressourcenpotenzial festgestellt wurde, das noch zu definieren und in den Ressourcenbestand des Edelmetallprojekts Greenwood und die jüngst erworbene Verarbeitungsanlage von Golden Dawn mit einer Kapazität von 200/400 t pro Tag zu integrieren ist. Von besonderem Interesse sind die Vorkommen von Tam O’Shanter, Sylvester K, Tremblay Tailings, der Mine Phoenix und von Bluebell/Oro Denoro Eholt.

     

    Tam O’Shanter wurde bereits 2012 von Golden Dawn Minerals Inc. erkundet; dabei wurde eine abgeleitete Mineralressource von 24.483.000 Tonnen mit einem durchschnittlichen Erzgehalt von 0,53 g/t Au definiert, in der die angrenzende Lagerstätte Wild Rose enthalten ist. 

     

    Die historische Mine Phoenix war zwischen 1900 und 1978 in Betrieb und förderte insgesamt 21.552.284 Tonnen Erz, unter anderem über 1.000.000 Unzen Gold, 18.000.000 Unzen Silber und 575.000.000 Pfund Kupfer (BC MinFile). Nach der Schließung wurde die Lagerstätte von Noranda Mines Ltd. und später von Kettle River gekauft.

     

    Als geologischer Ursprung der Kupfer-Gold-Lagerstätten von Phoenix werden traditionell Verdrängungslagerstätten oder Lagerstätten des Skarn-Typs angenommen, die sich durch das Zusammenwirken von mineralisierten Flüssigkeiten und der Brooklyn-Kalksteineinheit gebildet haben. Die Quelle der Flüssigkeiten wurde jedoch nicht entdeckt; im Allgemeinen wird angenommen, dass die Mineralisierungslösungen durch granitisches Gestein unterhalb des Gebiets der Mine entstanden sind. Neben dem außerordentlichen Potenzial für die Entdeckung neuer Lagerstätten, sind die abgeleiteten Tiefenintrusionen ein Explorationsziel mit hoher Priorität, um weitere Porphyr-Kupfer-Gold-Lagerstätten zu finden.

    Seite 2 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    Golden Dawn unterzeichnet verbindliche Absichtserklärung und erwirbt bedeutendes Konzessionsgebiet in der Greenwood-Region - Seite 2 GOM NR Jan 9 15 (KMLG BL) (00071702).DOCGolden Dawn unterzeichnet verbindliche Absichtserklärung und erwirbt bedeutendes Konzessionsgebiet in der Greenwood-Region Vancouver, 17. Oktober 2016 – Golden Dawn Minerals Inc., (TSX-V: GOM; FRANKFURT: …