checkAd

    Elliott Wellen Analyse  8285  0 Kommentare Letztes offenes Ziel in DAX und DJI abgeräumt - Seite 4



    Ein Abschluss der roten B unterhalb der blauen Eindämmungslinie wäre als Bestätigung für die Hauptvariante zu werten.

    Lila 4 bereits abgeschlossen (farbig hinterlegte Schrift, blauer/grauer Pfad)

    In der schwarzen 5 wurde die lila 4 bei 15253 beendet. Es läuft die lila 5 als Expanding EDT (blaue Eindämmungslinien), die bereits mit dem Anstieg oberhalb 18364 ihre Mindestziele abgearbeitet hat.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    43.138,49€
    Basispreis
    43,05
    Ask
    × 8,96
    Hebel
    Long
    33.945,50€
    Basispreis
    43,64
    Ask
    × 8,84
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    In dem Expanding EDT kann bereits die rote 1 (17978, mit roter W=16936, roter X=15903, roter Y=17978), die rote 2 (15451, als Flat-X-Zigzag mit roter W=17098, roter X=17750, roter Y=15451) sowie die rote 3 (bisher 20291, mit roter W=16662, roter X=16162, roter Y=18168, roter X2=17476, roter Z bisher 20291) gezählt werden. In der v gibt es keine offenen Ziele mehr und auch das 61er Mindestziel der blauen c bei 19746 wurde bereits abgearbeitet (orangene Fibos). Die rote Z hat mit ihrem erneuten Hoch eine neue blaue Eindämmungslinie gebildet und auch die 100er Ausdehnung der blauen c bei 20317 ist bereits in Reichweite. Nach Beendigung der roten Z bzw. roten 3 steht ein deutlicher Rutsch im Rahmen der orangenen 4 mit Mindestziel 17763 (ausgehend von 20291 – türkisfarbene Fibos) bzw. der grauen 0-b-Linie (derzeit bei 1632x) an, bevor die rote 5 oberhalb der roten 3 mit Abschluss der schwarzen 5 enden wird.


    Wie geht es weiter ?

    Mit dem Anstieg zur blauen Eindämmungslinie hat der DJI jetzt in beiden Szenarien die Bedingung des laufenden Anstiegs erfüllt. Alle Ziele auf der Oberseite sind vollumfänglich abgeräumt. Im DAX sind die langwierigen und zähen korrektiven Muster auf der Oberseite vermutlich bereits abgeschlossen, im DJI fehlt noch die Komplettierung der Muster auf der untersten Zeitebene. Der Weg zu den Zielen auf der Unterseite ist zumindest im DAX frei und es lässt sich auch bereits der Start einer impulsiven Abwärtsbewegung identifizieren. Es drohen im DAX und im DJI im sanften Szenario neue Tiefs unterhalb 8695 bzw. 16400 - im Falltür-Szenario sind sogar bis zu 3820 bzw. 12015 möglich.

    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.


    Seite 4 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse Letztes offenes Ziel in DAX und DJI abgeräumt - Seite 4 Ausgangslage Seit dem Tief bei 4965 im September 2011 wurde im DAX im April 2015 bei 12404 eine korrektive Aufwärtsbewegung als Zigzag abgeschlossen. Dieses Hoch wurde in der Overnight-Indikation erzielt, was ein starkes Indiz für weitere zu …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer