Micron Technology - Boden gefunden? (Seite 53)
eröffnet am 13.07.11 19:48:55 von
neuester Beitrag 02.07.22 08:35:29 von
neuester Beitrag 02.07.22 08:35:29 von
ISIN: US5951121038 | WKN: 869020 | Symbol: MU
53,66
$
02.07.22
NYSE
-3,22 %
-1,79 USD
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() | |
04.07.22 | Kersteins Aktien-Kurse: Tesla & Micron enttäuschen Dr. Hamed Esnaashari | Chartanalysen |
02.07.22 | |
01.07.22 | ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Deutliche Gewinne vor langem Wochenende dpa-AFX | Marktberichte |
01.07.22 |
Werte aus der Branche Halbleiter
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
7,560 | +563,16 | |
69,90 | +225,12 | |
110,10 | +147,14 | |
194,95 | +145,22 | |
129,15 | +134,82 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
102,99 | -56,17 | |
38,44 | -56,52 | |
49,93 | -61,50 | |
155,93 | -66,25 | |
101,17 | -69,80 |
Werte aus der Branche Halbleiter
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
7,560 | +563,16 | |
69,90 | +225,12 | |
110,10 | +147,14 | |
49,93 | -61,50 | |
155,93 | -66,25 | |
101,17 | -69,80 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Die ShortPosition ist im Plus - StopBuy bei 16.55
ShortEinstieg bei 16.57
Alle Puts und Shares sind ausgestopt worden - ShortTrading beendet.
RSI > 80 -> Ein neuer ShortEinstieg bei 16.50 - 16. 60 könnte sinnvoll sein.
RSI > 80 -> Ein neuer ShortEinstieg bei 16.50 - 16. 60 könnte sinnvoll sein.
Die Short-Idee läuft inzwischen gut - Die Sep 27'13 16er und 16.5er Puts sind mit 6-10% im Plus. Der Ausstieg ist bei 15.75 USD geplant ...
Die ShortPosition bei 16.30 zu öffnen, war wohl etwas verfrüht - Tsss - Micron ist extrem überkauft - RSI > 80 - Spätestens bei 16.65 sollte Schluss sein. Sobald die 16.50ger PutOptionen "aus dem Geld" sind, werde ich sie kaufen !!!
Bin dann mal Short bei 16.30 USD ...
Rein - Raus erfreut den Broker aber macht Taschen leer. Mittelfristige Anlage zahlt sich aus.
aufgrund des Charts werde ich mir evtl. morgen eine kleine Trading-Position für 4,6x€ gönnen:
![]()
Stochastic dreht bereits, ebenso der CCI und ich spekuliere darauf, dass der MACD etc. nachzieht.
Des Weiteren sinkt der Short-Anteil:
http://www.shortanalytics.com/getshortchart.php?tsymbol=mu
Mal sehen, wo es nächste Woche hinläuft:
![]()
dies ist keine Kaufempfehlung!
Stochastic dreht bereits, ebenso der CCI und ich spekuliere darauf, dass der MACD etc. nachzieht.
Des Weiteren sinkt der Short-Anteil:
http://www.shortanalytics.com/getshortchart.php?tsymbol=mu
Mal sehen, wo es nächste Woche hinläuft:
dies ist keine Kaufempfehlung!
Die kleine Rally lief wesentlich länger und steiler, als ich dachte.Lief wirklich fast bis zum charttechnischen Höhenpunkt und korrigierte dann (gestrichelte senkrechte Linie im Chart)
Politische Börsen eben, da weiß man nie, was kommt.
Schade, denn die 25% Kursanstieg wären nett gewesen.
Naja, schauen wir es uns mal heute an:
![]()
Der Anfang Juni gestartete Aufwärtstrend ist noch aktiv, wird aber wohl die Tage getestet werden.
Die Frage ist: Was macht er dann? Prallen wir nach oben ab oder brechen wir nach unten durch?
Ich denke, diese Frage kann man nicht mit Gewissheit beantworten, da aufgrund der Konjunkturdaten diese Woche und der gesamten politischen Situation das Marktumfeld einfach zu instabil ist.
Von den Indikatoren her könnte es weiter abwärts gehen.
MACD hat gedreht, Slow Stochastic konnte sich auch nicht aus dem negativen Bereich befreien und dann ist der Kurs mittlerweile auch wieder unter MA50, EMA50 und im unteren BB angekommen (welches durch die Rally auch stark auseinandergezogen wurde).
Da mir das ganze Umfeld an den Börsen derzeit nicht passt, werde ich nicht auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends setzen und bleibe somit an der Seitenlinie.
Sprich, ich steige immer noch nicht ein.
Politische Börsen eben, da weiß man nie, was kommt.
Schade, denn die 25% Kursanstieg wären nett gewesen.
Naja, schauen wir es uns mal heute an:
Der Anfang Juni gestartete Aufwärtstrend ist noch aktiv, wird aber wohl die Tage getestet werden.
Die Frage ist: Was macht er dann? Prallen wir nach oben ab oder brechen wir nach unten durch?
Ich denke, diese Frage kann man nicht mit Gewissheit beantworten, da aufgrund der Konjunkturdaten diese Woche und der gesamten politischen Situation das Marktumfeld einfach zu instabil ist.
Von den Indikatoren her könnte es weiter abwärts gehen.
MACD hat gedreht, Slow Stochastic konnte sich auch nicht aus dem negativen Bereich befreien und dann ist der Kurs mittlerweile auch wieder unter MA50, EMA50 und im unteren BB angekommen (welches durch die Rally auch stark auseinandergezogen wurde).
Da mir das ganze Umfeld an den Börsen derzeit nicht passt, werde ich nicht auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends setzen und bleibe somit an der Seitenlinie.
Sprich, ich steige immer noch nicht ein.
So, nach drei Wochen mal wieder ein Wort zum Sonntag:
Die Unterstützung bei 5.40$ wurde ja kurzzeitig unterschritten und es ging bis auf 5.30$ runter (was ebenfalls eine kleine Unterstützung war, ersichtlich aus dem 52-Wochen-Chart).
Im Zuge der Griechenland-Wahl setzte ja die temporäre Erholung an den Märkten ein, so dass es MU bis auf 6.20$ hochgezogen hat.
(Der obere Rand des BB wurde erreicht und die 50-Tage-Linie verlief ebenfalls in diesem Bereich).
Danach geriet auch MU wieder in den Sog der Krise.
Stand heute: Wir sind wieder im unteren BB angelangt, aber die Käufer halten schön dagegen (sieht man sehr am langen Docht nach unten vom Freitag):
![]()
Allerdings haben die Indikatoren wieder eins Negative gedreht.
Ausblick: Schaffen wir es kommende Woche wieder ins obere BB und somit auch recht schnell über die 50-Tage-Linie, dann wäre dies ein positives Signal und man könnte evtl. einen Aufwärtstrend generieren (ausgehend vom Tief Anfang Juni).
Geht es an den Märkten abwärts, so könnte man wieder in den übergeordneten Abwärtstrend geraten und folglich auch einen Ausbruch nach unten aus dem BB generieren. Besonders das Unterschreiten der 5.30$ könnte ein weiteres negatives Signal sein, dass es nochmal eine Etage tiefer geht.
Ich halte mein Pulver weiter trocken und stehe an der Seitenlinie.
Weitere Meinungen zu aktuellen Situation?
Die Unterstützung bei 5.40$ wurde ja kurzzeitig unterschritten und es ging bis auf 5.30$ runter (was ebenfalls eine kleine Unterstützung war, ersichtlich aus dem 52-Wochen-Chart).
Im Zuge der Griechenland-Wahl setzte ja die temporäre Erholung an den Märkten ein, so dass es MU bis auf 6.20$ hochgezogen hat.
(Der obere Rand des BB wurde erreicht und die 50-Tage-Linie verlief ebenfalls in diesem Bereich).
Danach geriet auch MU wieder in den Sog der Krise.
Stand heute: Wir sind wieder im unteren BB angelangt, aber die Käufer halten schön dagegen (sieht man sehr am langen Docht nach unten vom Freitag):
Allerdings haben die Indikatoren wieder eins Negative gedreht.
Ausblick: Schaffen wir es kommende Woche wieder ins obere BB und somit auch recht schnell über die 50-Tage-Linie, dann wäre dies ein positives Signal und man könnte evtl. einen Aufwärtstrend generieren (ausgehend vom Tief Anfang Juni).
Geht es an den Märkten abwärts, so könnte man wieder in den übergeordneten Abwärtstrend geraten und folglich auch einen Ausbruch nach unten aus dem BB generieren. Besonders das Unterschreiten der 5.30$ könnte ein weiteres negatives Signal sein, dass es nochmal eine Etage tiefer geht.
Ich halte mein Pulver weiter trocken und stehe an der Seitenlinie.
Weitere Meinungen zu aktuellen Situation?