checkAd

Timburgs Langfristdepot 2012-2022 (Seite 2)

eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
neuester Beitrag 25.03.23 19:08:27 von


Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

  • 2
  • 5387

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    20.03.23 10:15:28
    Beitrag Nr. 53.852 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.503.130 von Timburg am 18.03.23 08:25:07
    Madeira
    Zitat von Timburg: ad Madeira- Suchfunktion funktioniert anscheinend nicht. Da war doch mal einer der schon auf Madeira wandern war. Frage (auch allgemein) - hab schon paar Levada-Wanderungen gefunden und eingeplant. Highlight soll aber die Gipfelwanderung vom Pico de Ariero zum Pico Ruivo sein. Hat die schon mal jemand gemacht und kann abschätzen ob sich ein Ü60er mit kleinen Wehwehchen da rantrauen sollte??


    Das könnte glatt ich gewesen sein :-)
    Mit der "Königstour" hatte ich geliebäugelt, mich dann aber dagegen entschieden - bis zu den 60 fehlen mir zwar noch wenige Jahre, aber das mit den Wehwehchen kenne ich. Zu der Zeit wollte das Knie nicht so recht mitspielen, und die Vernunft hat gesiegt. Ich bin dann zwar auf den Pico Ruivo, aber auf der kurzen Route von Achada do Teixeira - das war mir allemal anstrengend genug. Die große Tour würde ich nur angehen, wenn ich mich topfit fühle. Man muss ja auch nicht mehr alles machen, auf das man sich mit 30 noch ohne Zögern gestürzt hätte...
    Ich wünsche dir jedenfalls schon mal ganz viel Vergnügen, wenn es so weit ist.
    Dow Jones | 31.710,02 PKT
    Avatar
    20.03.23 05:22:27
    Beitrag Nr. 53.851 ()
    @Timburg

    Hab Dich als follower meines Reiseaccounts schon bemerkt!:). Ist mir eine Ehre... es sind ja nur kleine oder kleinste Beobachtungen, manchmal spießig-touristisch mit selfie, manchmal sehr untouristische Bilder (Klimaanlagen-wirrwarr oder gegrillte Ratten am Spieß in Indonesien 😂)....auf alle Fälle macht es noch viel mehr Spaß, wenn nette Leute ab und an da reinschauen.

    Das Projekt soll ja ein langfristiges Tagebuch werden. Wir haben beschlossen ab jetzt noch viel mehr zu reisen...mindesten 6 Monate im Jahr. Nächstes Projekt eventuell die Route 66 nachfahren und zwar nicht die neue, sondern die alte Strecke.

    Vielleicht auch eine Motivation an alle, die überlegen ob es dann wenn man dann finanziell endlich frei ist langweilig werden könnte....so ganz ohne Beruf. NEIN IST ES NICHT!

    Bzgl. Röhl etc...das feine an Twitter...bislang sind diese Tweets und alle Infos kostenlos, also auch alles was Röhl&Co. so berichten. Es gibt zwar auch irgendwelche geschlossenen Kreise, aber das ist bislang eher exotisch. Ich denke viele Leute machen das an Spaß an der Freude und diejenigen, die sich oder ihre Infos dann hinter Bezahlschranken verstecken, denen muss man ja nicht mehr folgen...es gibt genug andere Leute....quasi 100e Timburg-Klone.:D

    Twitter ist (wenn man sich dann mal ein bisschen auskennt wirklich so ziemlich das beste was es bzgl. Finanzen, Politik und Nachrichten-allgemein so gibt. Und das sage ich der noch vor ein paar Jahren sagte...."Twitter? Alles Quatsch, brauche ich nicht"". Aus facebook hingegen haben ich mich komplett verabschiedet, bzw. es existiert noch als Karteileiche.
    Dow Jones | 31.807,52 PKT
    1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
    Avatar
    19.03.23 22:47:45
    Beitrag Nr. 53.850 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.503.130 von Timburg am 18.03.23 08:25:07
    Zitat von Timburg: Ist auf der einen Seite schade, auf der anderen Seite für mich auch eine Art "Befreiung" aus dem engen Korsett eines Threadgründers. War schon oftmals anstrengend hier die Spur zu halten. Und wenn man bedenkt dass wir in diesen Jahren die schlimmste Pandemie seit hundert Jahren, den schlimmsten Krieg seit 70 Jahren, die schlimmste Tech-Krise seit Dotcom und die - sich abzeichnende - schlimmste Bankenkrise seit 15 Jahren haben, dann ist es mehr als verständlich dass nicht alles rundlaufen kann. Bei Sonnenschein lässt es sich viel besser investieren und diskutieren als in ruppigen Zeiten. ;) Normalerweise reichen diese Horror-Events für ein ganzes Börsianer-Leben und wir haben das im Schnelldurchgang in 3 Jahren absolviert. :eek:

    Darum - unabhängig vom Depotstand und persönlicher Rendite - wer nach all dem Leid auch heute noch dabei ist, gehört schon mal zu den Gewinnern - oder wie man hier sagt: zum hardcore. :yawn:

    Nichtsdestotrotz - ich blicke mit angenehmen Erinnerungen auf die letzten 11 Jahre zurück. Hat sich ja auch gelohnt; Auftrag in allen Hinsichten mehr als erfüllt. Und ich bin ja auch nicht der einzige der hier was erreicht hat; denke mal viele Leute haben sich aus den Anfangsjahren genügend Rüstzeug mitgenommen, um auch ohne große Diskussionen weiter an der eigenen Strategie zu feilen. Sieht man ja bestens aus den sporadischen Postings von Leuten wie Low-Risk-Strategie, Com69 oder Bastian. Ich nenne die drei weil die Jungs für mich stellvertretend als bestes Beispiel der "ruhigen Hände" in Erinnerung bleiben werden. Natürlich neben Dir, @Provinzler.

    OK, verloren haben eigentlich nur die Newbies, welche derzeit (zumindestens hier bei WO) keinen passenden Thread für ihre ersten Schritte an der Börse finden. Aber da kann ich auch nichts dafür - da muss sich schon einer "opfern" und die Sache in die Hand nehmen. Bin gespannt.

    Nun dieser Thread war ja über Strecken weit mehr als einfach nur irgendein Thread hier in diesem sehr großen Forum, er war eine Institution und vermutlich einer qualitativ bestbesetzten Threads, die es in diesem Zeitraum hier gegeben hat. Gerade die Mischung aus teils sehr fleißigen und ehrgeizigen Newbies, die hier viele Ideen zusammengetragen haben und der langjährigen Erfahrung eines investival oder com69 war etwas Besonderes und es ist dein Verdienst, dass sich diese Gruppe in der Form hier so zusammengefunden hatte.

    Alles in allem denke ich, werden die meisten langjährigen Teilnehmer des Threads in all den Jahren einen guten bis sehr guten Schnitt gemacht haben, auch wenn die Begleitmusik des gesellschaftlichen und politischen Umfelds im Zeitverlauf immer unleidlicher wurde und man als rationaler Mensch bisweilen Gefahr lief und läuft, vom vielen Kopfschütteln ein Schleudertrauma davonzutragen. Auch im RL hat das persönliche Bindungen und Freundschaften zeitweise arg strapaziert. Ich betrachte Politik zunehmend als exogenen Faktor, den es hinsichtlich Risiken zwar stets zu beachten gilt, über den lange Debatten aber selten lohnen.

    Mal paar Gedanken zur aktuellen Situation. Die Stimmung ist zwar grottenschlecht, aber mal schaun ob die tatsächliche Situation sich Ende 2023 bzw. Mitte 2024 auch wirklich soooo schlimm darstellt. Denke mal es wird kein Flächenbrand, auch wenn der Kursverlauf einer Wells Fargo oder ING sowas andeutet. Wie schon geschrieben haben sich auch meine REITs und BDCs vom Abwärtstrend mitreißen lassen; bei DR von 10-15% muss ich mich immer zurückhalten um nicht schon wieder loszulegen. Bleib aber bei meiner Exotensuche - im Falle Griechenland ist die Rechnung ja bisher voll aufgegangen. Auch eine Bank of China hat anscheinend nicht mitbekommen, dass es im Bankensektor des Klassenfeinds brodelt. :cool: Und so sind noch einige Beispiele welche das Depot eingermaßen stabil halten. Wobei der NBIM natürlich auch schon um die 5% diesen Monat abgegeben hat. Was juckt das aber einen Langfristinvestor welcher nicht verkaufen muss und auch die Dividenden erst ab 2024 benötigt. Hab auch paar Sachen wie Magyar Telekom, Kesko aus Finnland oder Embotelladora Andina aus Chile welche mich derzeit reizen.

    Nun die grundlegende Problematik der nun wankenden Banken dürfte ziemlich verbreitet sind und ist Folge einer Bankenregulierung, die von der Prämisse ausgeht, dass Staatsanleihen absolut und immer unfehlbar sicher sind. Allein sie sind es nicht, auch sie unterliegen einem Zinsänderungsrisiko. Die Regulierung mit ihrem Ergebnis der negativen Zinsen am kurzen Ende hat nun manchen Marktteilnehmer dazu verleitet sich seine Erträge per Durationsverlängerung zu versorgen und damit einen Mismatch zwischen den Laufzeiten von Assets und Verbindlichkeiten zu schaffen. In einem Szenario steigender Zinsen (vor dem ich als einer der wenigen jahrelang immer gewarnt hatte) war die logische Folge, dass hier erhebliche (Buch)verluste auflaufen. Ich gehe daher davon aus, dass weitere Banken folgen werden. Da in Europa die Zinsen tiefer waren als in den USA und Rentabilität wie Eigenkapitalausstattung dürftiger waren, dürfte hier auch der Schwerpunkt liegen. Leider steht zu befürchten, dass man wieder geneigt ist seitens der Politik, den TEufel mit dem Beelzebub austreiben zu wollen und damit weitere unkalkulierbre Langfristrisiken auftürmt.
    Dow Jones | 31.807,52 PKT
    Avatar
    19.03.23 20:54:03
    Beitrag Nr. 53.849 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.510.009 von Rastelly am 19.03.23 19:56:25
    Zitat von Rastelly: @Timburg

    ich schmeise mal etwas in die Runde:
    gerade gehört:

    Die „Energieeffizienz-Initiative“ der EU sieht vor, dass bis 2030 nicht oder schlecht gedämmte Häuser/Wohnungen, die in einem Rating von A bis G hinten liegen, bis zu diesem Zeitpunkt energetisch „saniert“ werden müssen. Müssen, wohlgemerkt, nicht sollen!

    Der Ruin eines jeden normalen Häuslebauer, von den bestehenden Häusern ganz zu schweigen!!

    Gruss RS


    Na ja. Die Grüninnen wollen ja auch nicht, dass man weiter in einem eigenen Haus lebt. Viel zu klimaschädigend wenn jeder ein Haus und ein Auto hat. Man soll besser in der kolchose zusammen leben.
    Dow Jones | 31.807,52 PKT
    Avatar
    19.03.23 20:44:51
    Beitrag Nr. 53.848 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.510.009 von Rastelly am 19.03.23 19:56:25Bis 2030 sind die nicht mehr in der Regierung die kriegsparteien
    Dow Jones | 31.807,52 PKT
    Avatar
    19.03.23 19:56:25
    Beitrag Nr. 53.847 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.509.619 von Timburg am 19.03.23 19:02:30@Timburg

    ich schmeise mal etwas in die Runde:
    gerade gehört:

    Die „Energieeffizienz-Initiative“ der EU sieht vor, dass bis 2030 nicht oder schlecht gedämmte Häuser/Wohnungen, die in einem Rating von A bis G hinten liegen, bis zu diesem Zeitpunkt energetisch „saniert“ werden müssen. Müssen, wohlgemerkt, nicht sollen!

    Der Ruin eines jeden normalen Häuslebauer, von den bestehenden Häusern ganz zu schweigen!!

    Gruss RS
    Dow Jones | 31.807,52 PKT
    3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
    Avatar
    19.03.23 19:02:30
    Beitrag Nr. 53.846 ()
    Hallo zurück in die Heizungsrunde,
    :cool::cool: war doch keine schlechte Idee das Thema hier mal anzuschneiden. Fühl mich in meiner Idee mit der Gasheizung dann doch bestätigt. Hätte dann ähnlich wie Fernstudent mal etwas Luft um die Entwicklung in den nächsten Jahren abzuwarten. Diese vielbeschworene Wärmepumpt ist nämlich aktuell kein Allheilmittel - bei uns wäre es einfach von den Räumlichkeiten und Bausubstanz nicht das Optimalste. Und mit richtig hohen Investitionen verbunden. Aber jetzt warte ich mal ab was im April bei den Angeboten rauskommt.

    @Roku
    dann schönen Urlaub :) - irgendwie wäre es mir da aber etwas zu kühl..........Wir mögen einfach ganz viel Sonne, Palmen und weiße Strände. Aber Ost- bzw. Nordsee kommen dann dran wenn wir keine 8-9 Stunden mehr fliegen können.

    @Werthaltig
    hast mich auf jeden Fall soweit dass ich Dir jetzt auch offiziell bei Twitter folgen kann. War aber eine schwere Geburt; brauch da noch etwas Zeit bis ich mich dort orientieren kann. ;)

    Ja, der Röhl ist schon einer der sympathischen - verfolge seinen Dividendenadel schon seit einigen Jahren. Schade dass er die Listen jetzt irgendwo bei aktien-guide hinter Anmeldeschranken versteckt hat. Ist aber allgemein so dass man immer weniger Content frei lesen kann; überall wird die Hand aufgehalten und man müsste sich auf zig Seiten mit 5-10€ monatlich registrieren. Nun, mach ich nicht da ich jetzt soweit bin, dass mein Depot steht und die paar Exoten die ich noch beimische, finde ich eigentlich auch ohne fremde Hilfe. :p Und präsentier die ab und zu auch ohne was zu verlangen. :D:laugh:

    btw - wenn Du den Christian mal wieder triffst kannst ihm sagen, dass man den norwegischen Staatsfonds auch ohne ETFs nachbilden kann. Mein NBIM-II ist da ja das beste Beispiel. Und macht wahrscheinlich auch mehr Spaß als mit anonymen ETFs:

    https://www.dividendenadel.de/reich-wie-norwegen-so-baust-du…

    So, mal schaun wie`s morgen weitergeht - in der Schweiz wurde übers WE ja ordentlich verhandelt und es scheint sich auch eine Lösung anzubahnen. Inwiefern die Börse damit leben kann wird sich ja zeigen. Bin da total entspannt, man hat sich ja in den letzten Jahren an einiges an Unruhen gewöhnt.

    Guten Wochenstart @all
    Timburg
    Dow Jones | 31.807,52 PKT
    4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
    Avatar
    19.03.23 12:31:09
    Beitrag Nr. 53.845 ()
    Bezüglich Heizung
    2018 haben wir den alten Niedertemperaturkessel BJ1994 gegen eine Brennwertheizung von Buderus ausgetauscht. Die Ersparnis beim Gas liegt allerdings lediglich im hohen einstelligen Bereich. Dies wurde mir auch vorhergesagt. In den Schornstein musste noch extra ein Rohr aus Plastik eingezogen werden (wegen der Beschaffenheit der Abgase) War aber kein großer Aufwand.
    Nebenbei ist die Anlage platzsparender. Sieht irgendwie besser aus.
    Bis 2045 ist es noch lange hin. Halte die Füße erstmal still. Offenbar kommt ja dann grüner Wasserstoff durch die Gasleitung.
    Also einfach abwarten …. 22 Jahre sind ne Menge ( einschl. Noch mehrere Regierungen)
    Dow Jones | 31.807,52 PKT
    Avatar
    19.03.23 11:11:20
    Beitrag Nr. 53.844 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.506.376 von Timburg am 19.03.23 06:25:42Hallo Timburg

    Strategisch betrachtet trägt der Gebäudesektor zu fast 32 % des Energieverbrauchs bei. Das ist viel und da lohnt es sich, das anzugehen.

    Allerdings machen die Politker (wie oft) keinen durchdachten und vorausschauenden Plan, sondern hauen so ein Panik Statement raus. Ich kenne einige Menschen in Deiner Situation, die jetzt über die Erneuerung der Gasheizung in 2023 nachdenken - aus genau dem gleichen Grund... alte Heizung, geht irgendwann kaputt usw.... Das ist vermutlich genau das, was Habeck nicht wollte...

    Eine Wärmepumpe ist eine tolle Sache und sicherlich die Zukunft der Heizung. Allerdings braucht man, um eine gute Arbeitszahl zu erreichen, eine niedrige Vorlauftemperatur. Wärmepumpen "schaffen" hohe Vorlauftemperaturen, aber dann geht die Arbeitszahl in den Keller.
    Wenn also das Haus "passt", würde ich eine Wärmepumpe einbauen... Wenn das Haus zu alt ist, wird es dagegen ein riesiger Aufwand...

    Frohes Wandern wünsche ich Euch..
    Dow Jones | 31.807,52 PKT
    Avatar
    19.03.23 09:30:57
    Beitrag Nr. 53.843 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.506.637 von jungster am 19.03.23 08:40:43
    Twitter
    Hi jungster

    Also als generellen Tipp für Twitter-Anfänger einfach mal schauen wem Leute wie Herrn Röhl folgen, dann hat man recht rasch eine interessante Auswahl beieinander.

    Um ein paar zu nennen, die wie ich finde sehr interessante Tweets zu wirtschaftlichen Dingen raushauen:

    1. Viele werden auch seine website valueandopportunity kennen:

    https://twitter.com/memyselfandi006

    2. Auch ein alter bekannter, der neben interessanten Tweets auch das bekannte Auktionshaus in Zorneding für historische Wertpapiere betreibt.

    https://twitter.com/matschmitt2009

    3. Den kennen sicher nicht viele, aber Superinteressant wenn man sich für japanische Aktien interessiert. Es ist ein Amerikaner der seit 10-20 Jahren in Japan lebt und sich so nach und nach ein Portfolio japanischer eher unbekannter Value-Aktien zulegt.

    https://twitter.com/CacheThatCheque

    4. Ebenfalls interessant eine account der US-Werte bzw Quartaslberichte analysiert:

    https://twitter.com/Quartr_App


    5. Wer sich mit commodities (insbesondere Energie) beschäftigt wird früher oder später diesem Kollegen aus der Schweiz folgen:

    https://twitter.com/BurggrabenH


    6. Wer im Schifffahrtssektor unterwegs ist wird ihm hier folgen:

    https://twitter.com/ed_fin

    7. Ich folge zum Bsp. u.a. auch dem CEO der polnischen Playway. Dank Übersetzungsfunktion kann man hier gut mitlesen. Ohne Twitter hätte ich mir letztes Jahr keine so große Position dieser eher exotischen Firma ins Depot gelegt. Alleine das macht für mich Twitter unbezahlbar. Man war stets und ständig über den großen Erfolg deren Simulatorspiele auf dem Laufenden....ich wüsste nicht wo ich anderes ansatzweise und zeitnah solche Infos bekommen würde?

    https://twitter.com/kriswawa

    Das gilt natürlich auch für viele andere Firmen!

    Politisches Empfehlungen sind schwer da wird sich jeder (je nach Ausrichtung) anders orientieren, aber nach mehreren Twitter-Jahren habe ich tatsächlich einen account identifiziert, der sehr gemäßigte Kommentare zum Zeitgeschehen abgibt und zudem ein Kenner des Rechts ist. Prof. Arnd Diringer. Vom Bauch her würde ich ihn ziemlich exakt in der Mitte unseres politischen Spektrums einordnen.

    https://twitter.com/Arnd_Diringer

    Ansonsten gilt, wie Eingangs erwähnt immer gucken wem andere (deren Tweets einem gefallen) so folgen dann hat man rasch eine sehr interessante Liste.

    Gruss aus aktuell Südostasien

    werthaltig

    Zitat von jungster: Hallo Werthaltig. Vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. Auf Grund dessen habe ich mir doch gleich mal einen Account zugelegt und werde mich in den nächsten Tagen mal etwas schlau machen. Hättest du noch ein paar interessante Accounts, denen man folgen könnte (Politik Wirtschaft)?Gerne per Boardmail.
    Euch allen einen schönen Sonntag
    Dow Jones | 31.807,52 PKT
    • 2
    • 5387
     DurchsuchenBeitrag schreiben


    Neues aus der Redaktion

    Timburgs Langfristdepot 2012-2022