checkAd

    Update.com - Nur keine Panik - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.06.00 00:24:08 von
    neuester Beitrag 18.06.00 15:36:28 von
    Beiträge: 19
    ID: 160.985
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 773
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 00:24:08
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wer wegen der Stock-Option kalte Füsse bekommt ist selbst schuld. Update ist fundamental in Ordnung. Die Software verkauft sich gut. Wer jetzt zu Spottpreisen verkauft ist ja selbst schuld. Bei VErmeldung der nächsten aussichtsreichen Quartalszahlen oder einer Buy-Empfehlung wollen alle wieder aufspringen, aber dann ist es vielleicht zu spät. Ich jedenfalls halte meine zu 21,40 Euro erworbenen Aktien längerfristig, auch wenn Sie auf 15 fallen. Die Erfahrung lehrt: Buy on bad news, Sell on good news. Nur Zocker die Geld verlieren wollen verkaufen jetzt! Update hat wie schon gesehen Potenzial bis auf knapp 50 Euro! Also der Boden ist eigentlich ja eh gefunden (siehe Chart). Also alles gute mit Update. Bin einer Diskussion aufgeschlossen - Bis dann!
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 00:31:05
      Beitrag Nr. 2 ()
      Das hättest Du posten können, als sie bei 40 EUR standen.
      Jetzt taugt es allenfalls noch als Duchhalteparole.
      Die Party steigt woanders.
      UpDate fasse ich frühestens dann wieder an, wenn sie aus eigener Kraft über 30 EUR gestiegen sind.
      Zur Zeit schaufelt sich die Firma ihr eigenes Grab.
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 00:45:37
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wer wegen der Stock-Option kalte Füsse bekommt ist selbst schuld. (selbst schuld ist wer noch auf Aktien von dieser Klitsche sitzt)

      Update ist fundamental in Ordnung. 4 Mio Umsatz bei 3 Mio Verlust ist wirklich toll, fast so gut wie Abit

      Die Software verkauft sich gut...hat dir die Putzfrau erzählt oder der Vorstand ? Werden wohl kaum erzählen daß es schlecht läuft.

      . Wer jetzt zu Spottpreisen verkauft ist ja selbst schuld. LOL deshalb teilt sich der Vorstand selbst neue Aktien zu 4,43 Euro zu und verkauft sie dir dann um 17.


      Bei VErmeldung der nächsten aussichtsreichen Quartalszahlen oder einer Buy-Empfehlung wollen alle wieder aufspringen, aber dann ist es vielleicht zu spät. Ahnlich wie bei CPU meinst du ?


      Ich jedenfalls halte meine zu 21,40 Euro erworbenen Aktien längerfristig, auch wenn Sie auf 15 fallen.
      Dann hälst du sicher auch noch Abit, CPU, Cybernet und wie die ganzen Pleiten sonst noch heißen mögen.

      Die Erfahrung lehrt (nur leider scheinst du keine zu haben): Buy on bad news/aber keinen Schrott), Sell on good news(und die wirds nicht geben).

      Nur Zocker die Geld verlieren wollen verkaufen jetzt!LOL!!

      Update hat wie schon gesehen Potenzial bis auf knapp 50 Euro!LOL!! Also der Boden ist eigentlich ja eh gefunden (siehe Chart)
      Und hier offenbart sich unser Greenhorn. Bitte erklär doch mal wie du einen 2 Montschart liest und du eine Bodenbildung definierst.

      PS: was du noch lernen mußt

      Bei miesen Aktien sofort die Reißleine ziehen denn durch hoffen und beten wird an der Börse kein Geld verdient
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 00:46:37
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hey E.T.
      ich glaube (und hoffe) DU hast recht. Bin auch investiert zu 23,40.
      Die Aktie wird wegen der paar Stock-Optionen nicht gleich ins Bodenlose fallen.
      Allerdings stimmt mich der Preis dieser Stock-Optionen schon etwas nachdenklich 4,x Euro !!!???
      Aber ich verstehe zur Zeit sowieso nicht viel, was da alles passiert !!!
      Also bleibt mir nur glauben und hoffen
      Ciao
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 00:54:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      Leute, raus aus dem Teil, ehrlich. Einstellig könntet ihr dann wieder rein, falls Siemens noch mit im Boot sitzt.Die Hoffnung stirbt zuletzt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 00:57:47
      Beitrag Nr. 6 ()
      @NMExperte....
      ...ein plumper Pushversuch...
      Solltest Du wirklich noch Aktien von update halten: VIEL GLÜCK !
      Du kannst es gebrauchen.
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 01:01:28
      Beitrag Nr. 7 ()
      Du hast da etwas gründlich mißverstanden ! ICH HABE KEINE UPDATE AKTIEN UND AUCH NOCH NIE EIN TEIL VON DIESER KLITSCHE GEHABT
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 01:18:41
      Beitrag Nr. 8 ()
      Mit der ganzen Abitscheiße basht es sich nochmal so gut.
      Bei der Aussage kann man es momentan belasssen. An einem ehrlichen Austausch von Pros und Cons ist eh keiner
      interessiert.
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 01:28:06
      Beitrag Nr. 9 ()
      diese aktion hat bei der gereizten stimmung am NM gerade noch gefehlt.

      habe update.com angemailt und um aufklärung gebeten.

      gehe montag an commerzbank heran und erwarte aufklärung, warum dieser fakt, der am 15.02.00 bereits auf hv beschlossen wurde nirgendwo aufgetaucht ist.

      wer dazu nähere infos hat, bitte in´s board stellen.

      denke, hier sollte schnell klarheit gebracht werden, wie die dinge liegen.

      ansonsten bin ich aktionär und von der geschäftspolitik überzeugt, weil dort ein markt der zukunft liegt.

      bf
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 09:52:32
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich kann eure Aufregung über das Aktienoptionsprogramm nicht so ganz
      nachvollziehen.
      Dieses wurde schon im Emissionsprospekt angekündigt, aber anscheinend
      hat den ja wie immer mal wieder keiner gelesen.
      Dort könnt ihr auch nachlesen, daß diese Optionen frühestens nach 2 Jahren ausgeübt werden können.
      Im übrigen ist dies mittlerweile bei fast jedem Unternehmen Standard,
      um qualifizierte Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden.
      Außerdem ist es wohl Sache des Unternehmens, ob es diese Optionen zu
      4€ zuteilt, oder verschenkt; ich denke, das ist immer noch besser,
      als die Mitarbeiter durch die Bezahlung horrender Gehälter zu binden,
      da mit dem Optionsprogramm ja Bedingungen verknüpft sind.
      Zu dem Kursverlauf möchte ich folgendes sagen: nachdem nun anscheinend
      endgültig alle Zocker, die die schnelle Mark machen wollten, draußen sind, kann es mit dem Kurs in nächster Zeit wohl nur noch nach oben gehen.
      Es wäre allerdings zu wünschen, daß diese gefrusteten Deppen, die anscheinend zu blöd waren, bei 40€ zu verkaufen, weil sie wohl gedacht haben, der Kurs müsse wohl innerhalb einer Woche auf 100€ steigen, aus dem UpdateBoard verschwinden würden.
      Update.com mit Abit zu vergleichen ist geradezu lächerlich,
      da Update über eine großen Kundenstamm verfügt, und nicht wie Abit
      phantastische Aussichten für ein Produkt prognostiziert, das vom
      Markt noch gar nicht angenommen wurde.
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 11:02:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo. Ich bin auch noch stolzer Besitzer von 250 update com Aktien. Was tun? Halten oder verkaufen.
      Für verkaufen steht, daß in absehbarer Zeit keine Gewinne vorhanden sein werden. Für halten steht, daß die Firma in einem stark
      wachsendem Markt tätig ist. In Europa gibt es nicht viel Konkurrenz . Ich kenne nur Fabersoft. In Amerika gibt es Siebel und noch
      ein paar Konkurrenten. Hoffnungsvoll ist die Verbindung mit Siemens. Wenn es mit dem Kurs wieder aufwärts gehen soll, dann
      geht das kurzfristig nur über eine Kooperation oder Beteiligung einer großen Firma an update. Siemens wäre natürlich der ideale
      Kooperationspartner. So eine Verbindung wie bei SAP und commerce one; Siemens und update.com. Siemens könnte so in dem
      CRM-Markt fußfassen und seine Mitarbeiter mit der Marketing-Manager Software von Update ausrüsten.

      Übrigens: Update hat kürzlich wieder größeren Auftrag an Land gezogen. Die Firma Wienerberger(der größte österreichische Bau-
      zulieferer) rüstet seine Mitarbeiter mit der update.software aus.
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 11:29:45
      Beitrag Nr. 12 ()
      Charttechnisch ist Update ein klarer Verkauf. Die Bodenbildung ist noch lange nicht erreicht. Der Kurs kann meiner Einschätzung nach bis in den einstelligen Bereich fallen.

      Ich hatte selbst 150 Update Aktien, die ich fallend mit einem Schnitt von 26 gekauft habe und bin jetzt froh noch mit einem Schnitt von 20 alle verkauft zu haben.

      Wenn Update bei 10 Euro liegt und irgendwann nächstes Jahr wieder an Fahrt gewinnt und es zu einer Trendausbildung kommt, kann man sich der Aktie wieder zuwenden, da m.E. fundamental die Story der Firma durchaus stimmt.

      Wer drin bleibt, trotzdem gute Entwicklung für eure update, aber denkt an mich. Verkauft!!!
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 14:46:44
      Beitrag Nr. 13 ()
      Wer immer noch nicht kapiert hat, daß das Kerngeschäft von Update der Verkauf von Software ist und dieses ein 74% Wachstum im schwierigen ersten Quartal ausgewiesen hat ist selber schuld.

      Nachfolgend der nächste Großabschluß von Update (nach Wienerberger ebenfalls letzte Woche)

      Ich habe mehrere hundert Stück und kaufe munter nach. Das Schlechtreden wird doch von einigen Communitymembers offenbar nur dazu praktiziert, um den Kurs zwecks Einstieg noch mehr zu drücken.
      Gleiche Motivation wie das zum Himmelloben bei 40 und gleichzeitig verkaufen - nicht scher zu durchschauen

      Soviel zum Thema "Klitsche" :

      >>>>
      update.com bei Ticona
      Umfassendes CRM-Projekt bei Ticona wird mit der Lösung von update.com realisiert

      Wien (pts, 16. Juni 00/12:47) - Die Ticona GmbH, Frankfurt, einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Technischen Kunststoffen, hat sich Ende März für die electronic Customer Relationship Management- (eCRM-) Lösung ‚marketing.manager‘ der update.com software AG, Wien, entschieden. Der marketing.manager trägt zum weiteren Ausbau der vielschichtigen Kundenorientierung von Ticona bei. Der Lizenzabschluss kam zustande über die update.com software Germany GmbH in Dreieich, das deutsche Tochterunternehmen des führenden europäischen Anbieters von eCRM-Software. Die Implementierung wird durch das update.com-Partnerunternehmen Origin durchgeführt.

      Ticona ist 1997 aus der Hoechst AG hervorgegangen und seit 1999 Teil der Celanese-Gruppe. Das global tätige Unternehmen verfügt über Produktionsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien und gilt in vielen seiner Produktbereiche als Weltmarktführer. Ticona arbeitet bereits seit längerem an der Intensivierung seiner gesamten Kundenbeziehungen und hat hierfür das Projekt ‚mips.comm‘ – mips steht für Market Information and Projekt Management System, comm für systematische und automatisierte communication – aufgesetzt. Karlheinz Schuster, Marketing Manager bei Ticona: "Was uns noch fehlte, war eine CRM-Software, die uns bei der Fokussierung auf Kunden und Marktsegmente nachhaltig unterstützt." Das alte, von Ticona selbst entwickelte System genügte den heutigen Anforderungen im Kundenbeziehungsmanagement nicht mehr.

      Die Entscheidung für den marketing.manager fiel bei Ticona aufgrund der breitgefächerten Einsatzmöglichkeiten der Lösung:
      - als Instrument der Verkaufsorganisation für Außen- und Innendienst,
      - zur Optimierung der Verkaufsprozesse und damit zur Beschleunigung der Verkaufszyklen,
      - zur strategischen Unterstützung von Verkauf und Marketing durch einfache und schnelle Bereitstellung von Marktdaten,
      - zur systemseitigen Unterstützung bei der in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Marktpartnern vorangetriebenen Entwicklung neuer Produkte und Anwendungen und schließlich
      - im Rahmen der E-Commerce- und Marketingaktivitäten des Unternehmens.

      Der marketing.manager bringt für Ticona jedoch noch weitere Vorteile: "Die Standardlösung ist so flexibel, dass sie ohne Programmierung an die spezifischen Anforderungen unseres Unternehmens angepasst werden kann. Außerdem ist sie problemlos kompatibel mit der vorhandenen Hardware. Da der marketing.manager bereits bei über 400 Kunden im Einsatz ist und überall stabil läuft, entfallen langwierige Testphasen. Das Projekt kann so in kürzester Zeit umgesetzt werden. All das trägt zur Minimierung der Kosten bei", erklärt Schuster.

      Die Umsetzung des Projekts – Beginn im April 2000 und voraussichtlicher Abschluss Oktober 2000 - nimmt die Origin Deutschland GmbH aus Hamburg vor. Martin Piontek, Projektmanager bei Origin: "Bei Ticona wird eine so umfangreiche und detaillierte Funktionalität des marketing.managers implementiert, wie ich es bisher selten erlebt habe. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass das Projekt im vorgegebenen Zeitrahmen abgeschlossen sein wird. Ein großes Plus des marketing.managers liegt in der denkbar übersichtlichen und damit schnellen Implementierung. Er besticht daneben durch die Vielzahl der vorhandenen Funktionen und die überzeugende Logik und Darstellung der Informationen. Dem Kunden ist daher bei intensiver Nutzung der Software ein schneller Return on Investment sicher." Origin Deutschland ist ein Tochterunternehmen des weltweit agierenden IT-Dienstleisters Origin B.V., Eindhoven. Die Zusammenarbeit von update.com mit dem Origin CRM Competence Center in Hamburg besteht seit 1997. Seit dieser Zeit hat es rund 80 gemeinsame Projekte gegeben.

      Ein zusätzliches Argument für Ticonas Auftragsvergabe an update.com ist der international gute Ruf, den das Wiener Software-Unternehmen als führender europäischer CRM-Anbieter genießt. Es rangiert ganz oben in den Ranking-Listen des renommierten US-Analysten Gartner Group und der US-Unternehmensberatung Information Systems Marketing Inc. (ISM). Marketingleiter Schuster: "update.com ist in Europa auf dem CRM-Softwaregebiet einer der renommiertesten Anbieter mit weitreichenden Visionen. Auch deshalb ist update.com der richtige Partner für Ticonas mips.comm."

      Der marketing.manager wird in den europäischen Ticona-Niederlassungen allen Mitarbeitern aus dem Verkauf, dem Marketing, der Anwendungsentwicklung, dem Produkt- und auch dem Top-Management zur Verfügung stehen.



      Ticona in Kürze
      Ticona GmbH, Frankfurt, repräsentiert einen der Geschäftsbereiche der Celanese-Gruppe. Das global agierende Unternehmen mit Produktionsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien befasst sich mit der Entwicklung und Herstellung von Technischen Kunststoffen für innovative Lösungen. Es zählt in vielen Bereichen seines Produktportfolios zu den Weltmarktführern.

      Origin in Kürze
      Origin B.V. mit Sitz im holländischen Eindhoven gehört mit 120 Niederlassungen in 30 Ländern zu den größten IT-Dienstleistern der Welt. Origin ist einer der wenigen Full Service Supplier; der Tätigkeitsbe-reich des Unternehmens umfasst Unternehmensberatung, Implementierung, Support, Outsourcing und vieles mehr.
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 16:31:57
      Beitrag Nr. 14 ()
      Nach der letzten Adhocmeldung ist doch zu sehen, das Update.com weiter auf Kurs ist.Die nächsten Wochen werden es zeigen.Es wird zwar lange dauern bis wieder die 30 Euro erreicht sind, aber dieses Jahr werden wir sie sicher noch sehen.


      V.
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 17:36:22
      Beitrag Nr. 15 ()
      An alle die noch update haben, ich hoffe es sind nicht mehr so viele. Mittlerweile dürften alle Zocker aus dem Wert raus sein und update kann auf mittlere Sicht die von manchen geposteten Kursziele erreichen, m. E. werden sie noch übertroffen. Habe mich jedenfalls mit update eingedeckt. Bei dem aktuellen Kurs, der weit unter dem Emissionskurs liegt ist sie m.E. ein Kauf. Die Coba ist nicht doof und gibt nicht ohne Grund eine Kaufempfehlung für update raus. Ich hoffe es läuft wie bei Intershop, die wollte an Anfang auch keiner, als sie gefallen war.
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 20:18:54
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo

      JocMy, ich hoffe du hast recht. Ich habe die Update.com nach dem Rückfall bei 28,10 Euro gekauft und seit dem ist sie nur im Sinkflug. Ich hoffe jeden Tag das sie steigt, weil ich ja auch noch das Pech mit der ABIT AG habe/hatte. Bei mir geht jetzt leider nichts. Wenn ich könnte, dann würde ich aber auch nachkaufen. Update.com scheint längerfristig nicht schlecht zu sein.

      Guten Abend

      Extremer
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 11:17:57
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo Zusammen,

      als ehemaliger Daimler-Mitarbeiter hatte ich die Möglichkeit, jedes Jahr eine bestimmte Menge an Aktien zu erwerben, der Kaufpreis war wie folgt definiert: 30% unter dem aktuellen Böresenkurs. Die meisten in USA ansässigen Firmen haben ein Stockoptionprogramm für ihre Mitarbeiter aufgelegt, dort wird genauso verfahren. Anders würde es keinen Sinn machen.
      Die Gretchenfrage lautet jedoch: Hat Update langfristig das Potential für überdurchschnittliche Umsatz- und Ertragssteigerungen, lohnt ein Investment in diese Firma?
      Am Neuen Markt sind bis dato ca. 20% der Firmen bereits insolvent an die Börse gegangen, weitere 20-30% werden alleine nicht überleben. Die nächsten 1 1/2 Jahre wird von den Anlegern äußerst sorgfältig selektiert werden müssen, da passen natürlich Meldungen wie die von Update nicht in das positive Erwartungsbild, trotzdem hat diese nichts mit Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens zu tun, man sollte sich mit wichtigeren Zahlen beschäftigen.

      Gruss
      Kawasuki
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 13:15:11
      Beitrag Nr. 18 ()
      news ?
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 15:36:28
      Beitrag Nr. 19 ()
      zum Thema 4,33E als vom Vorstand eingeschätzter wahrer Wert der Aktie:

      die Meldungen zu den StockOptions sind ungenau, zumindest unvollständig.!!!!!
      lt. Auskunft eines Mitarbeiters, der an diesem Aktienprogramm beteiligt ist, gilt dieser Preis nur für Mitarbeiter, die vor dem
      15.5.1999 bei der Firma beschäftigt waren.
      Alle anderen, später neu eingetretenen Mitarbeiter zahlen für Mitarbeiteraktien 22E.

      Also ......22 E (+ exklusive Mitarbeiterbonus ~ Emiwert)ist der von Firmenseite angenommene derzeitige Wert der Aktie.

      Was bleibt,ist die ungeschickte? Infopolitik der Firma und das ist - auch wenn die Panik wegen der 4,33E nicht gerechtfertigt erscheint - allemal Grund genug zumindest persönliche Anfragen an das Management in kritischer Absicht zu richten.

      Also.....http://194.96.205.16/index.asp


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,50
      -0,37
      +0,09
      -0,65
      -3,59
      0,00
      -3,58
      -3,09
      -4,46
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      87
      42
      31
      28
      23
      22
      20
      20
      17
      15
      Update.com - Nur keine Panik