checkAd

    Triplan-kaum noch Verkäufer im Orderbuch, was kommt jetzt? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.12.01 13:06:53 von
    neuester Beitrag 10.01.02 15:36:06 von
    Beiträge: 12
    ID: 527.142
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 492
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007499303 · WKN: 749930

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    525,31+14,51
    15.128,50+13,91
    WertpapierKursPerf. %
    15,650-15,41
    0,7200-18,64
    3,3200-20,95
    91,11-26,33
    3,0700-34,12

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.12.01 13:06:53
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wenn es bei einer Aktie kaum noch Verkäufer gibt,

      schiesst dann der Kurs in die Höhe? Oder erst dann, wenn die KAufkurse höher
      als die VK-Kurse sind? Oder passiert gar nichts?

      Das ist eine ernstgemeinte Frage, bitte keine Hetzkampagnen gegen diesen Wert
      hier, es ist auch allgemein für mich von Interesse.
      Avatar
      schrieb am 03.01.02 12:17:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      Was passiert, wenn alle Stücke bei 1,82 weggekauft sind?
      http://www.dexia-bil.lu/webquotes/cours.asp?lang=de&valid=1&…
      Avatar
      schrieb am 03.01.02 12:41:59
      Beitrag Nr. 3 ()
      ROUNDUP: Börse setzt am 27. Dezember MDAX,
      NEMAX 50 und SDAX neu zusammen

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Börse wird an diesem
      Donnerstag (27. Dezember) in drei Aktienindizes 20 Titel
      austauschen. Wie ein Sprecher der Deutschen Börse bestätigte,
      gibt es im MDAX der 70 mittleren Werte drei Umstellungen.
      Am Neuen Markt müssen ebenfalls drei Titel den Auswahl-Index
      NEMAX 50 verlassen. Gleich 14 Veränderungen gibt es im
      SDAX , dem Segment der kleineren Werte.

      Neu in den MDAX aufgenommen werden der Maschinenbauer Gildemeister , der Elektronik-Produzent Loewe und
      der Puppenhersteller Zapf Creation . Alle Unternehmen waren zuvor im SDAX notiert. Zu den Absteigern zählen die
      Bankgesellschaft Berlin , der Berliner Energieversorger BEWAG und der vom Konkurrenten INA übernommene
      Wälzlagerhersteller FAG Kugelfischer . Die Änderungen wurden nach Angaben der Deutschen Börse notwendig, da
      der frei handelbare Anteil von Aktien bei diesen Unternehmen unter der für Auswahlindizes geltenden Grenze von 20
      Prozent liegt.

      NEU IM NEMAX 50: DIALOG SSEMICONDUCTOR, PLAMBECK, RHEIN BIOTECH

      Im NEMAX 50 ersetzen Dialog Semiconductor , Plambeck Neue Energien , Rhein Biotech die Titel von Biodata
      , Constantin Film und Fantastic Corp .

      Im SDAX werden ab dem 27. Dezember folgende Aktien eingeführt: Agiplan TechnoSoft , A.S. Creation , Autania
      , Burgbad , Brüder Mannesmann , OAR Consulting , Curanum Bonifatius , Eichborn , Essanelle Hair
      Group , Garant Schuh + Mode , Geratherm Medical , Hans Einhell , Progress-Werk Oberkirch , TAG
      Tegernsee , Triplan , SM Wirtschaftsberatung .

      Die Aufnahme von Garant Schuh + Mode und Brüder Mannesmann in den SDAX wurde bereits am 10.
      Dezember angekündigt. Diese Unternehmen ersetzen Neschen und Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer , die das
      Qualitätssegment SMAX im Zuge einer außerplanmäßigen Änderung der Zusammensetzung zum 21. Dezember
      verließen.

      Den SDAX verlassen müssen: AdCapital , Grammer , Hymer , K&M Möbel , Kässbohrer , Plettac ,
      Schnigge , Schuler , WMF , Wünsche und Surteco . Die nächste Überprüfung der Indizes erfolgt
      nach Angaben der Deutschen Börse am 13. Februar 2002, mögliche Änderungen werden zum März 2002 umgesetzt. Nach
      Angaben der Deutschen Börse ändert sich beim DAX zunächst nichts./tw/fn/hi/

      info@dpa-AFX.de
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 11:45:42
      Beitrag Nr. 4 ()
      Komisch, lt. comdirect sind heute wenigstens in F schon ein paar Stücke gehandelt worden, bei wallstreet-online sieht man gar nichts,
      bei einer luxemburgischen Bank(Orderbuchanzeige) auch nichts, woran könnte das liegen?
      Hier nochmal die letzte(uralte) Ad-Hoc.

      Grüsse,
      ruebenkoenig
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 12:57:19
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hatte ich schon erwähnt, dass Triplan die 38-Tagelinei durchbrochen hat,
      die 200 Tage-Linie gerade durchbrochen wird? Auch die 13 Tage-Linie könnte heute durchbrochen werden, kurzfristig
      und mittelfristig ist die Aktie ien klarer KAuf, wie seht ihr das?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.01.02 12:58:06
      Beitrag Nr. 6 ()
      Was soll die Charttechnik bei solch einem marktengen Teil
      aussagen?

      Die Umsätze seit dem Börsengang sind besorgniserregend!

      Es scheint so, dass sich niemand für Triplan interessiert!
      Avatar
      schrieb am 08.01.02 14:08:57
      Beitrag Nr. 7 ()
      @heinzilein: bitte übertrage nicht deine Abneigung gegen mb software
      auf Triplan. Wenn Du schon immer gegen Triplan redest, dann sage bitte auch, warum.
      Man muss sich nur Deine Threads anschauen ...
      Avatar
      schrieb am 08.01.02 18:13:37
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ruebenkoenig
      Ich habe keine Abneigung gegen Triplan!
      Meine Vorsicht bei Triplan hab ich eigentlich immer
      begründet!
      Ein wesentlicher Punkt ist diese ungeheure Marktenge!
      Seit der Börseneinführung finden keine oder nur kleine
      Umsätze statt!
      Auch die Beteiligung der NordLB ist m.E. ein Gefahrenmoment!

      Das Unternehmen Triplan sehe ich positiv! Nur, was bringt
      das, wenn sich kein Mensch dafür interessiert!
      Die Aktie liegt wie Blei!

      heinzilein
      Avatar
      schrieb am 09.01.02 00:25:45
      Beitrag Nr. 9 ()
      ANALYSE - Senator macht auf geheimnisvoll

      Kurssprung ist mit Vorsicht zu genießen

      Einen deutlichen Kursgewinn verzeichnet heute die Aktie des Medienunternehmens Senator Entertainment. Der Titel profitiert von der Meldung über den Abschluss eines TV-Lizenzgeschäftes mit der ARD. Das aus Erst- und Zweitlizenzen bestehende Paket soll dabei nur ein Anfang der gegenwärtig verhandelten TV-Lizenzgeschäfte sein. Deshalb will Senator derzeit auch keine Angaben über das Volumen machen. Man werde nach Abschluss der übrigen Geschäfte ein Gesamtvolumen benennen, heißt es aus der Unternehmenszentrale. Angeblich sollen die weiteren Paketverkäufe bereits im Januar abgeschlossen werde


      Der deutliche Kurssprung ist allerdings mit Vorsicht zu genießen. Schließlich ist bis auf vage Aussichten auf weitere Verkäufe noch nichts bekannt. Warum Senator den Preis für das ARD-Paket nicht bekannt gibt, ist völlig unverständlich. Heute dürften sich die Analysten des Bankhauses HSBC Trinkaus & Burkhardt bestätigt sehen. Sie nahmen am 3. Dezember auf Grund „der mangelnden Unternehmenskommunikation“ des Berliner Filmrechtehändlers mit seinen Investoren ihre Bewertung von kaufen auf verkaufen zurück.

      Damals hatte Senator eine Gewinnwarnung für das Gesamtjahr ausgegeben, weil sich Umsätze, die im Jahr 2001 geplant waren, ins Jahr 2002 verschieben. Allerdings bereitete die finanzielle Situation nach neun Monaten erhebliche Sorgen. Das Unternehmen hatte am Stichtag 30. September nur noch 7,7 Mio. Euro in der Kasse. Insgesamt weist Senator kurzfristiges Vermögen in Höhe von 67,6 Mio. Euro aus. Nimmt man allein die Kurzfrist-Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten, wird einem mulmig zumute: 72,5 Mio. Euro. Hinzu kommen unter anderem Verbindlichkeiten aus Ertragssteuern in Höhe von 12,7 Mio. Euro. Insgesamt belaufen sich die kurzfristigen Verbindlichkeiten auf 109,7 Mio. Euro.

      Autor: Robert Sopella, 11:14 02.01.02
      Avatar
      schrieb am 09.01.02 11:26:02
      Beitrag Nr. 10 ()
      Triplan bleibt stehen, kaum Käufer,keine Verkäufer, hier der Link in das Orderbuch:http://www.dexia-bil.lu/webquotes/cours.asp?lang=de&instance…
      welches allerdings nicht 100%ig
      aktuell bzw. zuverlässig ist, meine Käufe gestern sind nicht dort aufgetaucht.

      Übrigens: wenn die 2000 Stck. bei 2,1 abgearbeitet sind, könnte der nächste Kurs bei 2,9 gestellt werden, da liegt die nächste VK-Order.
      Avatar
      schrieb am 09.01.02 12:12:56
      Beitrag Nr. 11 ()
      Der erste hats begriffen, zwear nur ein KAuf von 100 Stück, aber
      es könnte so weitergehen..., das finanzielle Risiko ist relativ gering.

      Sicher ist das Pushen, aber ich verheimliche hier nichts. Es gibt auch andere Threads zu Triplan,
      in denen ich gepostet habe.
      Avatar
      schrieb am 10.01.02 15:36:06
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ja,
      was kommt jetzt? Leute schaut doch mal hin!!
      Es ist zum Verzweifeln!!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,37
      -0,65
      +3,28
      -3,59
      -1,24
      0,00
      +4,65
      -2,09
      -3,25
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Triplan-kaum noch Verkäufer im Orderbuch, was kommt jetzt?