checkAd

    SEB Invest MoneyMarket - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.01.04 19:51:56 von
    neuester Beitrag 07.02.04 01:25:47 von
    Beiträge: 12
    ID: 813.492
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 552
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0009769158 · WKN: 976915

    Neuigkeiten

    Handeln Sie jetzt den Fonds SEB MONEYMARKET -... ohne Ausgabeaufschlag! jetzt Informieren

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.01.04 19:51:56
      Beitrag Nr. 1 ()
      Momentan warte ich auf ne Korrektur der Aktienmärkte in südliche Richtung, hab auch schon etwas Bares dafür bereitliegen, um dann günstig einsteigen zu können. Kurzum, ich will das Geld bis dahin in nem Geldmarktfond parken und hab mir die Renditen der letzten Jahre angeschaut. Der SEB ist mir positiv aufgefallen, weil 1. gute Wertsteigerung und 2. niedrige Verwaltungsgebühren.
      Hat jemand Erfahrung mit dem Fond und noch paar Infos. Oder vielleicht sogar nen besseren Tipp ?? Sollte aber kein Fond mit ner hohen Mindestanlage sein.

      Danke für eure Info und bedenkt, nur Bares ist Wares;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.04 00:50:13
      Beitrag Nr. 2 ()
      Performance:

      1 Monat: 0,19%
      3 Monate: 0,55%
      6 Monate: 1,07%
      12 Monate: 2,51%

      abzügl. Gebühren

      :rolleyes: :rolleyes:

      Wär da nicht Tagesgeld attraktiver??

      Gruss b2 ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.04 14:04:35
      Beitrag Nr. 3 ()
      Danke Bomber für die Anregung.
      Habe bei DMEuro nen Tabelle gefunden:

      http://www.dmeuro.com/dmwwwangebot/fn/dmo/SH/0/sfn/builddm/i…

      Die meisten liegen auch so in dem Bereich. Bei Consors ist folgender Haken : (Ihr Depotvolumen muss am 1.4.2004 zum Start der Verzinsung 4.000 Euro betragen und darf während der Laufzeit nicht unter 3.000 Euro sinken.) Bin leider nicht bei Consors, und müßte dann mein Geld da liegen lassen.

      Ist schon nicht leicht :confused: , werd mir mal Gedanken machen. Am liebsten wäre mir, wenn der Dax endlich mal nach unten geht, und ich bei 3600 meine Cashquote abbauen kann :D und dann die Rally weiter geht:lick:

      Grüße CashK.
      Avatar
      schrieb am 25.01.04 14:49:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi CashKeeper,

      halte auch genügend Cash, 2,5% gibt´s u.a. bei der DiBa und der BMW-Bank. (ab dem 1. Euro)

      Ist jedenfalls m.e. sinnvoller als o.g. Fond, und in Deiner Tabelle gibt´s ja noch paar Angebote über 2,5%. Die CSO-Aktion find´ ich eigentlich nicht schlecht; der Zinssatz ist m.e. garantiert bis 31.12.2004.

      Gruss b2
      Avatar
      schrieb am 03.02.04 22:31:06
      Beitrag Nr. 5 ()
      Bei American Express gibt es jede Menge Fonds, die normalerweise erst ab 50 T Euro Mindestanlage zu haben sind, schon ab 500 Euro.
      Bei Geldmarktfonds z.B. der Aktivest Euro Geldmarkt Plus mit 2,71 % im Vorjahr.

      Ab 10000 Euro kostenlose Depotführung.
      Depotauswertung/Risikooptimierung nach Markowitz kostenlos.
      Fast die gesamte zugelassene Fondspalette (mind. 5500) im Angebot.

      Haken: bei Aktienfonds nur 20 % Rabatt auf AA, Rentenfonds voller AA.
      Also nicht für Kurzfristtrader geeignet.
      Weiterer Nachteil: keine eigene Musterdepot/Watchlist mehr im Angebot.


      Gruß
      Tempelsohn

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.02.04 22:51:02
      Beitrag Nr. 6 ()
      tempelsohn,

      und von den 2,71% (erst mal abwarten ob die wieder erreicht werden) gehen Verwaltunsgeb. ab...und Depotführung wenn man keine 10 anlegen will.




      ...und wo ist da jetzt der Vorteil??? :rolleyes:

      Gruss b2
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 16:40:33
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hi Bomber2,

      Verwaltungsgebühr: SEB Invest... 0,25 %
      Activest Geldmarkt Plus 0,15 %

      Außerdem, wenn man unter 10 T Euro parken will, spielen dann solche Stellen nach dem Komma wirklich eine so große Rolle ?
      Wir reden doch hier sicher nur von ein paar Monaten "Parkzeit", oder ?
      Wenn ich kurzfristig nachkaufen oder einsteigen will,
      lasse ich mein Geld meist gleich auf dem Depotverrechnungskonto. Da bekomme ich derzeit bei AMEX
      2 %, bis 03/2003 waren es sogar 3 % bei Online-Banking.
      Außerdem kann ich sofort kaufen und muß nicht erst auf den Verkauf und die Wertstellung des Geldmarktfonds warten.


      Gruß
      TS
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 22:46:31
      Beitrag Nr. 8 ()
      tempelsohn,

      nun dabei geht es schon um die Nachkomma-Stellen.

      Also wenn ich 2.71% abzügl. 0.15% Verwaltungsgeb. hab = 2,56%. Während Tagesgeld (z.B. BMW-Bank, DiBa) 2,5% bieten.

      Der Unterschied: Die 2,5% sind fest; der Geldmarktfonds kann auch weniger bringen ;)

      Gruss b2
      Avatar
      schrieb am 05.02.04 01:22:21
      Beitrag Nr. 9 ()
      Üblicherweise ist die Verwaltungsgebühr in Performanceangaben bereits enthalten, sie abzuziehen, macht also nicht viel Sinn.

      Auf der anderen Seite sind die Zinsen für Tagesgeld natürlich nicht fest, sondern können jederzeit angepasst werden.

      Ich halte trotzdem ein Tagesgeldkonto in den meisten Fällen für sinnvoller.
      Avatar
      schrieb am 06.02.04 19:02:31
      Beitrag Nr. 10 ()
      Eine Meldung von gestern :

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Verzinsung von zwei Jahre laufenden deutschen Finanzierungsschätzen ist von 2,25 auf 2,15 Prozent gesenkt worden. Dies teilte die Bundesbank am Donnerstag in Frankfurt mit. Der Zinssatz für die Papiere mit einem Jahr Laufzeit blieb dagegen bei 1,95 Prozent.

      Zum Thema Tagesgeld-Konto, für mein Verständiss, ist es nicht ein ganz schöner Aufwand, Konto eröffnen, Freistellungsantrag anpassen, beim nächsten besseren Angebot, altes Konto schliessen, und alles neu einrichten??
      Um den ganzen Aufwand zu umgehen, bin ich auf die Geldmarkt-Fonds gekommen, um mein Geld zu parken bis sich ein besseres Investment ergibt.
      Nebenbei geben die mehr Zinsen als bei meiner Depot-Bank und sind von der Verfügbarkeit besser als Festgeld.
      Für den "kurzen Trade" halte ich natürlich eine Position Cash, der nach der Ausführung durch Fondverkäufe wieder aufgefüllt wird, der Punkt stört mich also nicht so, eher die zwei Banktage bis Verkäufe aus Aktiengeschäften wieder gutgeschrieben werden.

      Gruss CashK.
      Avatar
      schrieb am 06.02.04 20:06:04
      Beitrag Nr. 11 ()
      Na ja, von den Unterschieden wird keiner reich oder arm werden.

      Ich würde aber die Performance von Geldmarktfonds nicht einfach so weiter schreiben. Seit Juni letzten Jahren liegt der Leitzinssatz der EZB bei nur noch zwei Prozent, und viel mehr als ein paar Zehntel mehr abzüglich der Verwaltungsvergütung werden auch die erfolgreichsten Geldmarktfonds bei gleichbleibenden Zinsen wohl nicht erreichen, die große Masse würde unter dieser Annahme in diesem Jahr wohl mehr oder weniger deutlich unter 2% bleiben. Zugegeben, weniger umständlich ist ein Geldmarktfonds auf jeden Fall. Ob man für vielleicht 0,5% mehr oder weniger sich Arbeit machen möchte, muss jeder selbst entscheiden.
      Avatar
      schrieb am 07.02.04 01:25:47
      Beitrag Nr. 12 ()
      Stromgegner, ich meinte natürlich nicht das die Zinsen fest sind wie beim Festgeld. Aber man weiss eben wieviel man genau bekommt. Was beim geldmarktfonds ja eher in der Luft hängt bzw. ne Schätzungssache ist.

      #11: Genau ;)

      CashK, es kommt drauf an ob man wegen jedem 0,1% sofort die Bank wechselt oder sich einfach für eine entscheidet. Die DiBa z.B. hat i.d. vergangenen Jahren immer einen ziemlich hohen Zinssatz (Marktniveau) geboten. Sollten natürlich die Leitzinsen fallen, könnten auch die DiBa-Zinsen nach unten angepasst werden; allerdings bei allen anderen auch ;)

      Gruss b2


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      SEB Invest MoneyMarket