checkAd

    ▲▲▲ Tradingchance - Globalware ▲▲▲ - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.05.04 17:33:22 von
    neuester Beitrag 17.06.04 19:00:49 von
    Beiträge: 53
    ID: 855.430
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.779
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A14KR27 · WKN: A14KR2
    0,3800
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 31.03.22 Baader Bank

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    525,31+14,51

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 17:33:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      Globalware heute mit guter Adhoc:

      ...sehr heiß die Kiste ;)

      DGAP-Ad hoc: GlobalWare AG <INW> deutsch

      GlobalWare verkauft umfangreiche Entwickler-Lizenz

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      GlobalWare verkauft umfangreiche Entwickler-Lizenz

      Eisenach, 04. Mai 2004 - Der Technologiekonzern GlobalWare AG, hat eine
      umfangreiche Entwicklerlizenz der LOGOS-Technologie an Net2Voice im Wert von
      2,65 Mio. Euro verkauft. Die Gesellschaft, mit Sitz in McLean, Virginia,
      entwickelt und vermarktet multilinguale sprachunterstützte Software-Lösungen für
      Multimedia, Internet und Telefonie sowie Übersetzungstechnologien und
      Spracherkennungsmodule auf der Basis von Transfersystemen.

      Ziel des Erwerbs der Entwicklerlizenz ist die Integration der Datenbanken und
      Regelsysteme in die von Net2Voice und verbundenen Unternehmen entwickelten
      Informationsgewinnungs- und Übersetzungstechnologien. Die Entwicklerlizenz
      ermöglicht den Zugriff auf die umfangreichen europäischen Wörterbuch-
      Datenbanken. Die Urheberrechte an der LOGOS-Technologie verbleiben im
      GlobalWare-Konzern. Zusätzlich haben Net2Voice und GlobalWare ein Profit-Sharing
      vereinbart, wodurch dem Verkäufer 80% und dem Vertragspartner 20% der
      Lizenzgebühren aus dem Verkauf von LOGOS-System-basierten Lösungen zufließen.

      Die Lizenzvereinbarung beinhaltet weitere Abkommen. So wird der GlobalWare-
      Konzern an der Weiterentwicklung der Technologie durch Net2Voice profitieren.
      Die Vereinbarung legt fest, dass die Vertragsparteien die Weiterentwicklung
      abstimmen und sich gegenseitig über deren aktuellen Stand regelmäßig
      informieren. Weiterhin erhalten GlobalWare und Net2Voice Zugriff auf die LOGOS-
      Technologie-basierten Neuentwicklungen. Unter Verwendung dieser Technologie
      planen die Gesellschaften die Erschließung neuer Geschäftsfelder, wie zum
      Beispiel für semantische SPAM-Filter-Lösungen (Filter auf der Basis des Inhaltes
      der Email), sowie deren gemeinsame Vermarktung.

      Der Kaufvertrag legt fest, dass im Rahmen einer 9-monatigen Evaluationsphase
      vorerst die Einsatzmöglichkeiten in bestehende und neue Produktlinien geprüft
      und bewertet werden sollen. Auf der Basis der Ergebnisse (Qualität und
      Performance) soll dann die weitere Vorgehensweise abgestimmt werden. Aufgrund
      der hochkomplexen sprachtechnologischen Zusammenhänge, die nur empirisch
      ermittelt werden können, haben die Parteien auch eine Einstellungsklausel für
      das Projekt in den Vertrag aufgenommen. Mit erfolgreichem Abschluss des
      Projektes wird die vereinbarte Gegenleistung fällig.

      Über die Logos-Technologie:
      Die Logos-Technologie ermöglicht für Dokumente in elektronischer Form eine hohe
      maschinelle Übersetzungsqualität und -geschwindigkeit, wobei die lernfähige
      Software auch in der Lage ist, Terminologie verschiedenster Branchen adäquat zu
      interpretieren und entsprechend zu übersetzen.


      Kontakt:
      GlobalWare AG
      Kirstin Fischer
      Hospitalstraße 6, 99817 Eisenach
      Tel.: +49-3691-7353-0
      Fax: +49-661-964299-619
      e-mail: kfischer@globalware.ag
      http://www.globalware.ag


      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 04.05.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 510450; ISIN: DE0005104509; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in
      Berlin-Bremen, Düsseldorf, München und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 17:39:25
      Beitrag Nr. 2 ()
      @YesYesNo
      Was ist an der adhoc gut? Geld gibt es erst mal nicht. Schau Dir einfach mal die Einstellungsklausel an.
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 17:39:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Wo bleibt der Jahresabschluß?????????????????????
      Der wäre mir 1000mal lieber als so eine nichtssagende ad-hoc:mad:
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 17:42:50
      Beitrag Nr. 4 ()
      Auch technisch legger. ;)

      Genau am 52W Tief gedreht, extrem überverkauft.



      Avatar
      schrieb am 04.05.04 17:44:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      #2 genau.Die Aktie steigt auch keinen müden cent.DA wird gleich kräftig verkauft.Erinnert mich an die GAP ad-hoc vor ein paar tagen.Einfach Müll !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Sollen lieber mal die Zahlen bringen.Sind längst überfällig

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 17:45:15
      Beitrag Nr. 6 ()
      kein Jahresabschluss

      aber dafür Ad hoc

      na wenn das nicht stink:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 18:00:59
      Beitrag Nr. 7 ()
      Also ehrlich, schlimmere Push-Adhocs gibts ja kaum! Keine Zahlen rausbringen, aber eine solch unwichtige Meldung als gut verkaufen! Wäre da auch sehr vorsichtig!
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 18:01:21
      Beitrag Nr. 8 ()
      @pöbel

      wisst ihr denn überhaupt, welche fristen für die jahresabschlüsse im geregelten markt gelten? und ob überhaupt einer vorgelegt werden muss?

      ihr labertaschen

      mit sicherheit nicht

      die machen mit dem einen deal fast 4 mal soviel umsatz wie 2002 sagen meine zahlen und das bei dieser marktkapitalisierung

      jeder schrott läuft, warum keine inw....
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 18:04:17
      Beitrag Nr. 9 ()
      #8 Dann kauf mal richtig ein.Die quittung wird umgehend zugestellt:D
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 18:16:32
      Beitrag Nr. 10 ()
      Die Post wird noch abgehen! Das die Zahlen nicht kamen, könnten die zu erwartenden guten Nachrichten gewesen sein.

      GAP und TJ-Group, Logos-Auftrag Net2Voice etc., das hätte ich auch noch in den Ausblick mit aufgenommen:-))
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 18:18:59
      Beitrag Nr. 11 ()
      #10 :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Viel Spaß!!!!!!!!!!!!!!!! Sollten die Zahlen evtl. doch noch irgendwann kommen wirst Du begeistert sein:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 18:21:29
      Beitrag Nr. 12 ()
      berta,

      dersico steht auf axien wie union capital und macht hier einen lauten :laugh:

      außerdem solltet ihr flachzangen mal lesen.

      habe extra geschrieben sehr heiß.
      market cap. zu dem deal vgl... ;) zudem zeigt das, dass die technologie nicht ganz so beschissen sein kann :D
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 18:33:45
      Beitrag Nr. 13 ()
      #12 Mach doch was du willst.Mir doch egal.Mit union hab ich 100 % gemacht.Die wirst Du bei Intrawre nie machen,es sei denn du gehst short :D
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 18:40:27
      Beitrag Nr. 14 ()
      :laugh:

      Gerade auf RTL II:

      Send SMS an ALi dann bekommst DU türkische Volksmusik auf Handy :laugh:

      Dann wurde noch so nen BigBrother - Fritze eingeblendet :laugh:

      Haben die jetzt einen Quotentürken im Conatainer :confused: :D
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 18:41:03
      Beitrag Nr. 15 ()
      Falscher Thread :laugh:

      Was soll`s :D
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 20:17:55
      Beitrag Nr. 16 ()
      @Berta Roker
      Wenn man auf seiner Homepage unter Termine April 2004 Jahresabschluß 2003 schreibt, dann darf man ja wohl erwarten, daß der geliefert wird. Die HV sollte im Juni sein. Kaum ist der April vorbei, gibt es, nachdem der Geschäftsbericht nicht geliefert wurde, überhaupt keine Termine mehr auf der Homepage. Ist doch ziemlich merkwürdig.

      Geld fließt auch nicht. "Der Kaufvertrag legt fest, dass im Rahmen einer 9-monatigen Evaluationsphase vorerst die Einsatzmöglichkeiten in bestehende und neue Produktlinien geprüft und bewertet werden sollen. Auf der Basis der Ergebnisse (Qualität und Performance) soll dann die weitere Vorgehensweise abgestimmt werden. Aufgrund der hochkomplexen sprachtechnologischen Zusammenhänge, die nur empirisch ermittelt werden können, haben die Parteien auch eine Einstellungsklausel fürdas Projekt in den Vertrag aufgenommen. Mit erfolgreichem Abschluss des Projektes wird die vereinbarte Gegenleistung fällig." Außerdem enthält die adhoc schon den Grund des Scheiterns, nämlich hochkomplexe Zusammenhänge. Da ist man bei der GlobalWare sicher überfordert. Und die Begriffe GlobalWare und erfolgreich passen auch nicht zusammen. Das muß erst bewiesen werden. Bestenfalls das Überstehen der Evaluierungsphase (gibt es eine Evaluation?) wäre überhaupt eine adhoc wert.
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 20:45:06
      Beitrag Nr. 17 ()
      Bei 0,45 wurde ich auch bloed angemacht, als ich Globalware als interessant herausstellte, jetzt, wo das Pferd zu laufen beginnt und die Basher nicht dabei sind, muessen sie ja weiter bashen, auch morgen bei 0,60 noch, aber was solls, juckt mich nicht!!
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 09:27:33
      Beitrag Nr. 18 ()
      @ooy
      Du solltest Dich mal mit den Fakten beschäftigen. Wie hoch sind die Gewinne? Warum sind die Umsätze laufend gefallen? Warum werden immer wieder die Prognosen verfehlt? Warum beträgt der Aktienkurs eines so "erfolgreichen" Unternehmens nur ca. 0,50 Euro?

      Du kannst gerne die ganze Gesellschaft aufkaufen. Laß Dich von mir bloß nicht abhalten.
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 10:34:38
      Beitrag Nr. 19 ()
      #17 Dein Einstandskurs wird wohl heute wieder erreicht werden:D
      Sei doch nicht do eigensinnig und lausche mal dem was Leute mit Durchblick Dir sagen.:lick:
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 11:22:43
      Beitrag Nr. 20 ()
      @ Kalchas+Dersico
      Seit Ihr eigentlich Samariter auf dem Kreuzzug, weil Ihr die Globalware so nieder macht? Warum helft Ihr nicht den Intershop Aktionären?

      Was ist schlecht an dem Auftrag der Globalware? Das man schon in der adhoc schreibt das das Geld erst fließt wenn die Leistung erbracht ist? Ich finde das fair :-))

      Warten wir einfach ab wie sich alles entwickelt, denn was ich heute weiß wußte ich gestern nicht und was ich morgen weiß wußte ich heute nicht! Bis dann und einen schönen Tag noch.
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 12:04:35
      Beitrag Nr. 21 ()
      Wenn man die Meldung genauer betrachtet dann steht da, dass die Lizenz einen Wert von 2,65 Mio Euro habe. Was dafür aber tatsächlich bezahlt werden soll steht nicht in der Meldung.

      :cool: FS :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.05.04 13:29:24
      Beitrag Nr. 22 ()
      Geschäftsbericht 2003 ist da !!!!!!!!!!!!!
      Hatte noch deutlich schlimmeres befürchtet
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 06.05.04 14:09:29
      Beitrag Nr. 23 ()
      Der Wirtschaftsprüfer hat im gerade veröffentlichten Geschäftsbericht keinen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Das ist schon mal ziemlich peinlich.

      "Die Werthaltigkeit der Anteile an einem verbundenen Unternehmen vo E. 5.300.000 stützt sich auf einen in 2004 erfolgten Verkauf einer Softwarelizenz dieses Unternehmens für ME 2,65 und der Erwartung eines weiteren Abschlusses in vergleichbarere Höhe. Aufgrund der Tatsache, dass die Gegenleistung des erfolgten Verkaufs in anderen Geschäftsanteilen besteht, dem Erwerber ein Rücktrittsrecht eingeräumt wurde und die Unbestimmtheit weiterer Abschlüsse, lässt sich die Werthaltigkeit nicht mit hinreichender Sicherheit prüfen." (S.85)

      Das ist mal wieder die typische Verarscherei der Anleger durch die GlobalWare. Erst wird per adhoc ein Riesenauftrag gemeldet. Da wird aber nie Geld eingenommen werden. Wenn überhaupt gezahlt wird, erhält man Anteile an einem Unternehmen. Wie heißt das denn? Wer hat die Bewertung vorgenommen?

      Und für dieses Unternehmen hat man sich mit 7 MEuro aus der Kasse der damaligen IntraWare bedient.

      Diese adhoc erinnert mich an die adhocs von der Infomatec aus dem Jahr 2000. Aber die beiden Vorstände haben sie ja inzwischen verurteilt. Insofern besteht auch im Fall GlobalWare Hoffnung.
      Avatar
      schrieb am 06.05.04 19:02:40
      Beitrag Nr. 24 ()
      Ich werde mir einmal alte Mitarbeiterakten bei der Globalware ansehen, vielleicht ergibt sich ein Anhaltspunkt, wer sich hinter Kalchas verbirgt, wann und warum er beim Unternehmen gekündigt wurde.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.04 19:18:52
      Beitrag Nr. 25 ()
      Wäre mal schön zu wissen, von welchen Informationen/Kommentaren sich einige leiten, auf diesem Niveau zu verkaufen.
      Peinlicher kann man sein Geld nicht verlieren:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.05.04 22:12:49
      Beitrag Nr. 26 ()
      #25 Lieber ein Ende mit Schmerzen,als SChmerzen ohne Ende:lick:
      Avatar
      schrieb am 07.05.04 09:13:20
      Beitrag Nr. 27 ()
      @Aktientester2005
      Von wem sind denn Deine Geheiminformationen, nach denen die GlobalWare schwarze Zahlen schreibt? Im Geschäftsbericht sind satte Verluste aufgeführt. Ich hoffe mal für Dich, daß Du Deine Informationen belegen kannst. Nach unten gibt es noch eine Menge Luft, siehe z.B. Adori.
      Avatar
      schrieb am 08.05.04 09:46:01
      Beitrag Nr. 28 ()
      @Aktientester2005
      Hier ist nochmal Deine Aussage aus Thread: Nemax50-Check: Biotech- und Internet-Aktien schlagen den Leitindex. "Vertraut man den Flüsterinformationen so wird Globalware schwarze Zahlen schreiben und weiter wachsen.
      Die Zahlen werden in Kürze fällig (www.globalware.ag.)
      Nach einigen Ausbrüchen ist die Aktie wieder konsolidiert und befindet sich derzeit auf Cash-Niveau.
      Der mutige Anleger hat hier eine 50-60% Chance.
      Auch sollen einige strategisch wertvolle Abschlüsse auf der CeBit getätigt worden sein.

      Die nächsten Tage werden sicherlich sehr interesant."

      Du erinnerst Dich sicher noch. Das kannst Du uns doch sicher erklären, von wem die Flüsterinformationen sind. Was heißt eigentlich "befindet sich derzeit auf Cash-Niveau"? Laut Geschäftsbericht beträgt das Umlaufvermögen 5,466 MEuro, die Verbindlichkeiten 6,815 MEuro und die Rückstellungen 3,91 MEuro.

      Oder wie wäre es mit dem Thread "Intraware vor größtem Auftrag der Firmengeschichte + Break even in Q3"
      Thread: Intraware vor größtem Auftrag der Firmengeschichte + Break even in Q3 ? Du kannst uns den Auftrag sicher nennen.

      Wenn Du die Fragen nicht beantworten kannst, müssen wir leider annehmen, daß Du Dir das alles nur ausgedacht hast.
      Avatar
      schrieb am 08.05.04 12:00:30
      Beitrag Nr. 29 ()
      @kalchas

      ich bin zu Tränen gerührt.

      1) Wo habe ich as FY03 erwähnt es geht immer um das aktuelle Quarter und das wird noch nicht reported, also lesen lernen
      2)strategisch wertvoller Abschluß wurde getätigt, Du konntest die letzte ad hoc hoffentlich verarbeiten, daß Du das zuordnen kannst, wo dieser Abschluß realisiert wurde, auf der CeBit oder im Biergarten davor ist relativ egal

      Dann wünsche ich Dir noch ein schönes WE und bitte sprich nicht von "wir", Du stehst hier ziemlich alleine da.

      Tip: 2te ID, hast hilft manchmal
      Avatar
      schrieb am 10.05.04 09:05:50
      Beitrag Nr. 30 ()
      @Aktientester2005
      Lies einfach mal den Risikobericht im Geschäftsbericht 2003 und die Aussage des Wirtschaftsprüfers zu dem "strategischen Geschäft". Geld gibt es jedenfalls nicht. Solche Geschäfte haben Unternehmen am Neuen Markt im Jahr 2000 reihenweise gemeldet. Zuerst lösten sich diese Geschäfte und dann die betreffenden Firmen in Luft auf. Da hoffe ich mal für Dich, daß es diesmal anders sein wird.
      Avatar
      schrieb am 10.05.04 10:55:40
      Beitrag Nr. 31 ()
      @Aktientester
      Du hast im November 2002 (als Intraware noch garnicht wusste was HLT ist) schon von diesem wahnsinngen
      Großauftrag gehört. Ich finde deine Weitsicht wirklich
      außerordentlich.
      Oder hast du eventuell einen anderen Großauftrag gemeint der dann nicht zustande kam.
      Frohes investieren weiterhin.
      Avatar
      schrieb am 10.05.04 13:43:07
      Beitrag Nr. 32 ()
      rette sich wer kann. wenigstens die noch verbliebenden
      paar cents.

      jazzmusik
      Avatar
      schrieb am 10.05.04 17:00:09
      Beitrag Nr. 33 ()
      @Abschaum
      Mit Break-Even in Q3, 2002 wurde es übrigens auch nichts.
      Avatar
      schrieb am 11.05.04 08:11:05
      Beitrag Nr. 34 ()
      @Kalchas
      Das war doch der versprochene Zeitpunkt des vielgepriesenen Turnarounds. Das einzige was sich bei denen gedreht hat war das Bankkonto vom plus ins minus. Die Firma, die augenscheinlich nur noch aus Management besteht, verwaltet sich selbst und sucht zwangsweise alle Arten von Finanzierungsmöglichkeiten. Ein eigentliches Kerngeschäft außerhalb dieses Bereiches ist meines Erachtens nicht mehr erkennbar.
      Avatar
      schrieb am 11.05.04 09:48:37
      Beitrag Nr. 35 ()
      @Abschaum
      Ich frage mich, warum die Aktionäre der Intraware den Kauf der global words so einfach hingenommen haben. Die global words hat doch wohl ca. 7 Mio. Euro gekostet und hat im letzten Jahr einen Umsatz von 75.000 Euro gemacht. Vor diesem Deal war Intraware wohl ein Cashwert. Das Geld haben jetzt die Verkäufer der global words.

      Das mit dem Geschäftsmodell stimmt. Die haben keines. Das kann man an den vorgeschlagenen Satzungsänderungen in der Tagesordnung zur nächsten HV sehen. Wie wollen die Beteiligungen kaufen und verkaufen? Geld haben sie doch kaum.
      Avatar
      schrieb am 11.05.04 10:23:02
      Beitrag Nr. 36 ()
      @Kalchas
      Im Geschäftsbericht steht das der zukünftige Erfolg davon abhängt, dass ausreichend qualifizierte Mitarbeiter eingestellt werden können falls es zu einer ungeplanten Fluktuation kommt.
      Dann waren die Entlassungen von Mitarbeitern aus dem Bereich Entwicklung und Service in den letzten Wochen wohl eine geplante Fluktuation. Diese Mitarbeiter waren dann wohl auch nicht ausreichend qualifiziert.
      Es zeichnet sich durch solche Maßnahmen immer deutlicher der Trend zur Selbstverwaltung ab. Für was brauche ich Produktentwickler wenn ich nichts mehr entwickeln möchte.
      Avatar
      schrieb am 11.05.04 10:55:45
      Beitrag Nr. 37 ()
      #35 WEm gehörte wohl die Global words ?????????????:laugh:
      Die Antwort verschlägt einem die sprache:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.05.04 11:04:07
      Beitrag Nr. 38 ()
      @Abschaum
      Im Geschäftsbericht ist angegeben, daß evtl. wegen der nicht ausreichenden Liquidität Kapitalmaßnahmen nötig werden können. Der Mindestkurs für die neuen Aktien muß dann mindestens den Nennwert von 1 Euro betragen. Da macht dann bei einem Aktienkurs unter einem halben Euro keiner mit. Oder es gibt vorher einen Kapitalschnitt. Aber dann machen die meisten Investoren erst recht nicht mit. Bei Adori wurde bei einem Aktienkurs von ca. 0,30 Euro eine Kapitalerhöhung zu 1,30 Euro pro Aktie angekündigt. Angeblich gab es einen Interessenten, der die Kapitalerhöhung garantiert hatte. Dummerweise hat der nie gezahlt, so daß Adori inzwischen Insolvenz angemeldet hat.

      Der Vorstandsvorsitzende kassiert Mieten für die an die GlobalWare vermieteten Immobilien. Dazu kassieren die Vorstände ihr Gehalt. Das geht vermutlich solange, bis kein Vermögen mehr vorhanden ist.

      GlobalWare bilanziert inzwischen nach HGB. Da sind z.B. einige Angaben zum Anteilsbesitz nicht mehr erforderlich. Ich würde mich nicht wundern, wenn nach den letzten "Erfolgsmeldungen" Aktien abgestoßen wurden.
      Avatar
      schrieb am 11.05.04 12:00:03
      Beitrag Nr. 39 ()
      @Kalchas
      Einfache Rechnung:
      Mehrheitsbesitz an einer AG rund 1,3 Mio
      Vorstandsgehalt für nur 3 Jahre 0,6 Mio
      Mieteinanhamen 0,3 Mio
      Verkauf meiner Aktien bei Kurs 0,40 rund 0,8 Mio
      Nettoverdienst in 3 Jahren 400,000 €
      Und bei einer Insolvenz wird bestimmt auch noch einiges fällig.
      Das sind alles vorsichtige Schätzungen und kann natürlich auch alles ganz anders sein.
      Avatar
      schrieb am 11.05.04 14:29:26
      Beitrag Nr. 40 ()
      an alle !!

      ich kann nur dringend davor warnen, diese aktien anzufassen. ausser man will unbedingt sein geld verlieren.
      diese firma wird in kürze insolvenz anmelden müsssen. am besten selber, ähnelt sehr der adori bude, mit der sie ja auch gemeinsame sache beim plündern der gap kasse gemacht haben. dieser firma gibt bestimmt niemand geld. ein schlüssiges geschäftsnodell hat es noch nie gegeben.

      also, lieber lotto spielen,:D:cry:
      jazzmusik
      Avatar
      schrieb am 11.05.04 15:15:15
      Beitrag Nr. 41 ()
      #38

      seit wann sind die Angaben zum Anteilsbesitz von der Art der Bilanzierung abhängig ?
      Avatar
      schrieb am 11.05.04 15:35:34
      Beitrag Nr. 42 ()
      @UPGRADE
      Auf den Seiten 10-12 des Geschäftsbericht wird angegeben, welche Punkte des Corporate Governance Kodex wegen Bilanzierung mit HGB nicht angegeben werden müssen und daher nicht im Geschäftsbericht enthalten sein müssen, z.B. Kauf bzw. Verkauf von Aktien durch Vorstands- bzw. Aufsichtsratmitglieder, das Gehalt der Vorstandsmitglieder, welches auch auf der HV angeblich nicht genannt werden muß, usw. usw.
      Avatar
      schrieb am 11.05.04 16:08:16
      Beitrag Nr. 43 ()
      @Dersico
      Z.B. ein paar Leuten, die jetzt in den Gremien der GlobalWare sitzen.

      Hauptsächlich wurde global words über Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlage eingebracht. Über 60% der GlobalWare gehören jetzt Leuten, die über global words 75.000 - 150.000 Euro Umsatz im Jahr eingebracht habeb, und der Rest denjenigen, die ca. 3 Mio. Euro pro Jahr über die alte Intraware eingebracht haben.
      Avatar
      schrieb am 12.05.04 11:01:48
      Beitrag Nr. 44 ()
      @Abschaum
      Das Vorstandsgehalt ist dann doch noch mit 381.000 Euro im Geschäftsbericht angegeben. Ob das alles ist, weiß man nicht, denn der Vorstandsvorsitzende Ott ist auch noch Vorstandsvorsitzender der global words und der Finanzvorstand Ernst Vorstandsvorsitzender der GAP. Die Vorstände kontrollieren sich gegenseitig. Ernst ist im Aufsichtsrat von global words und Ott im Aufsichtsrat von GAP.
      Avatar
      schrieb am 13.05.04 10:45:26
      Beitrag Nr. 45 ()
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 06:54:04
      Beitrag Nr. 46 ()
      Sagt mal........
      Freut sich denn keiner das gestern das Ding um 20 Prozent gestiegen ist:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:


      Weiss irgendjemand warum, oder war das wieder mal eine gutelauneanstieg.
      Avatar
      schrieb am 15.05.04 13:48:35
      Beitrag Nr. 47 ()
      Was ist los mit Euch, habt Ihr Euch von Kalchas &Co. verunsichern lassen. Dieser Mensch hat ein generelles Problem, da irgendwelche Vorgänge bei Adori oder GW etwas mit dem niedrigen Stand seines Kontos zu tun haben könnten.

      Man sollte seine Äußerungen + derer der Satelliten User nicht für vollwertig ansehen.
      Hier etwas zur Aufmunterung:

      GlobalWare erweckt zu neuem Leben?
      BetaFaktor.info

      Dem äußerst spekulativ ausgerichteten Anleger empfehlen derzeit die Analysten von "BetaFaktor.info" die Aktien von GlobalWare (ISIN DE0005104509/ WKN 510450).

      Wie "BetaFaktor.info" aus Branchenkreisen höre, stehe GlobalWare angeblich kurz vor der Verkündung eines neuen Lizenzverkaufs. Dabei gehe es nach den Quellen von "BetaFaktor.info" um die Einbindung eines Teils der Logos-Technologie in einen Suchmaschinenalgorithmus. Das Volumen solle sich im Bereich um 2 Millionen Euro bewegen.

      Des Weiteren habe "BetaFaktor.info" Gerüchte über ein weiteres Übernahmeangebot für eine börsennotierte, jedoch völlig branchenfremde Gesellschaft gehört. Insofern dürfte das Angebot eine dicke Überraschung sein, und den Umbau von GlobalWare zu einer diversifizierten Holding dokumentieren. In die deutlich ausgebombte Aktie dürfte durch den kommenden Newsflow wieder Leben kommen.

      Vor diesem Hintergrund sind nach Ansicht der Analysten von "BetaFaktor.info" für Turnaroundzocker die Aktien von GlobalWare einen Blick wert.
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 13:37:29
      Beitrag Nr. 48 ()
      @Kurskanone
      Freue Dich doch einfach über die "günstige Kaufgelegenheit".

      Warum muß man denn GlobalWare zu neuem Leben erwecken? Ich dachte, daß im Gegensatz zu Adori noch nicht Insolvenz angemeldet wurde.

      Von einem zweiten Auftrag für global words ist auch im Bestätigungsvermerk des Wirtschaftsprüfers die Rede. Diese Aufträge haben nichts an den Einschränkungen geändert. Und wenn man den bisher veröffentlichten Auftrag sieht, weiß man auch warum.
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 10:56:07
      Beitrag Nr. 49 ()
      @Kalchas (zu Thread 35)

      Welche Chance hätten denn die Aktionäre gehabt, sich gegen den GlobalWords-Kauf zu währen? Ich kenne nicht mehr die genaue Aktionärsstruktur von November 2002, aber Ott und seine Gefolgschaft hatten doch genug Anteile um das Ding durchzubringen. Hätten hier ein paar Kleinaktionäre etwa Zeit und Aufwand in eine Klage stecken sollen?
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 12:08:38
      Beitrag Nr. 50 ()
      @Unbeliever
      Es geht einmal um die Formalien und dann um die Bewertung. Es mußte sicherlich ein Gutachten erstellt werden. Da stellt sich die Frage, ob das Gutachten bei der Hauptversammlung verteilt wurde bzw. eingesehen werden konnte. Wenn nein, dann kann man Anfechtungsklage erheben. Aber das ist vorbei. Gegen überzogene Bewertungen kann man zivilrechtlich oder strafrechtlich vorgehen. Einfacher ist letzteres.

      Dann ist noch interessant, wie das Geldvermögen der alten IntraWare verschwunden ist. Es wäre zu prüfen, ob der Tatbestand der Untreue vorliegt.

      IHR RECHT ALS AKTIONÄR

      Der Nutzen des Straftatbestandes der Untreue für die Anleger

      Aktuell beschäftigt sich die Justiz mit einigen Untreueverfahren.
      Die bekanntesten sind das Verfahren gegen die ehemaligen Aufsichtsräte der Mannesmann AG und aktuell das gegen den ehemaligen Vorstand der Kinowelt AG, Michael Kölmel.
      Der Straftatbestand der Untreue ist zumindest in der Variante, dass ein besonders schwerer Fall vorliegt, mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren bedroht, so dass der Ausgang des Prozesses die Beschuldigten durchaus stark treffen kann.

      Der Tatbestand der Untreue

      Eine Untreue begeht, wer die ihm durch Gesetz,behördlichen Auftrag oder Rechtsgeschäft eingeräumte Befugnis über fremdes Vermögen zu verfügen oder einen anderen zu verpflichten,missbraucht oder die ihm kraft Gesetzes, behördlichen Auftrags, Rechtsgeschäfts oder eines Treueverhältnisses obliegende obliegende Pflicht, fremde Vermögensinteressen wahrzunehmen,verletzt und dadurch dem, dessen Vermögensinteressen er zu betreuen hat, Nachteil zufügt.

      Vorstand und Aufsichtsrat haben unzweifelhaft eine Vermögensbetreuungspflicht gegenüber dem Vermögen der Aktiengesellschaft.

      Verletzen sie diese Pflicht und fügen sie dadurch der Gesellschaft einen Nachteil zu, so machen sie sich einer Untreue schuldig, wenn sie vorsätzlich gehandelt haben.
      Vorsatz umfasst dabei nicht nur ein absichtliches Verhalten, sondern ausreichend ist vielmehr, wenn der Vorstand oder Aufsichtsrat in Kenntnis der Tatsache, dass es durch die Maßnahme zu einem Nachteil für die Gesellschaft kommt, handelt. Der Nachteil muss dabei ein Vermögensnachteil sein.
      Der Tatbestand setzt keine Bereicherungsabsicht voraus, d.h. der Täter muss keinen Vorteil aus der Tat erlangen. Es reicht aus, dass er das Vermögen schädigt.

      Dies führt in der Praxis häufig dazu, dass Manager sich für unschuldig halten. Sie gehen davon aus, dass sie sich ja nicht selbst bereichert haben.
      Übersehen haben Sie dabei jedoch, dass der Tatbestand der Untreue bereits verhindern möchte, dass man mit anderer Leute Geld vorsätzlich schlecht umgeht.
      Liegen die Voraussetzungen der Untreue vor, so kommt es zu einer strafrechtlichen Verurteilung des Täters.
      Der einzelne Anleger hat dadurch außer einer gewissen Genugtuung noch gar nichts.

      Schadensersatzanspruch der Anleger

      In der Öffentlichkeit herrscht häufig der Eindruck vor,dass eine Verurteilung wegen Untreue automatisch auch Schadensersatzansprüche nach sich zieht.

      Dem ist jedoch nicht so.

      Zwar bestimmt § 823 Abs. 2 BGB, dass zum Schadensersatz auch derjenige verpflichtet ist, der gegen ein den Schutz eines anderen bezweckendes Gesetz (so genanntes Schutzgesetz) verstößt, so dass grundsätzlich ein Schadensersatzanspruch denkbar ist, da § 266 StGB nach allgemeiner Meinung ein solches Schutzgesetz ist.
      Doch kann den Schaden nur derjenige geltend machen, den das Schutzgesetz auch unmittelbar schützt.

      Dies ist in den hier relevanten Fällen nach herrschender Meinung alleine die Aktiengesellschaft.
      Nur diese kann den Schadensersatzanspruch geltend machen.
      Hierfür ist der Aufsichtsrat bzw. der Vorstand zuständig.

      Nach § 147 AktG ist der Anspruch darüber hinaus geltend zu machen,wenn es die Hauptversammlung beschließt, bzw. wenn es eine Minderheit verlangt, die 10% des Grundkapitals vertritt.
      Kommt es dann zu einer Leistung von Schadensersatz so erhält diesen ausschließlich die Gesellschaft.
      Die einzelnen Aktionäre profitieren nur mittelbar, nämlich über ihren Anteil.
      Das bedeutet für die anfangs zitierten Fälle, dass eine Verurteilung der relevanten Personen die Position der Aktionäre allenfalls mittelbar verbessert.

      Im Fall Mannesmann kommt hinzu, dass die Gesellschaft als solche nicht mehr als Aktiengesellschaft existiert.
      Der Anspruch kann damit allenfalls von der Nachfolgegesellschaft geltend gemacht werden.
      Dass diese dies nicht machen wird, hat sie bereits öffentlich verkündet.
      Zumindest im Falle Mannesmann wird den Aktionären daher außer einer gewissen Genugtuung nichts bleiben.

      Harald Petersen

      www.sdk.org
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 16:14:43
      Beitrag Nr. 51 ()
      Danke für die ausführlichen Recherchen. Aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass noch jemand das Risiko einer Klage auf sich nimmt.
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 16:46:05
      Beitrag Nr. 52 ()
      @Unbeliever
      Ich denke, daß den Intraware-Aktionären evtl. Unterlagen vorliegen, aufgrund derer der Vorwurf der Untreue erhoben werden könnte. Diesen Vorwurf kann man von der Staatsanwaltschaft prüfen lassen. Das kostet erstmal gar nichts. Kosten gibt es bei einem Zivilverfahren. Davon würde ich zunächst auch erstmal Abstand nehmen, da man im Erfolgsfall nur indirekt profitiert, denn begünstigt wird dann zunächst das Unternehmen.
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 19:00:49
      Beitrag Nr. 53 ()
      War jemand auf der heutigen HV??


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,37
      +0,09
      +3,85
      -0,49
      -3,59
      0,00
      +0,83
      -1,92
      -3,25
      -0,67

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      &#9650;&#9650;&#9650; Tradingchance - Globalware &#9650;&#9650;&#9650;