TUI ? TUI !!! (Seite 1877)
eröffnet am 10.05.05 14:39:40 von
neuester Beitrag 17.04.21 18:32:31 von
neuester Beitrag 17.04.21 18:32:31 von
ISIN: DE000TUAG000 | WKN: TUAG00 | Symbol: TUI1
4,505
€
16.04.21
Xetra
+0,56 %
+0,025 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
17.04.21 | |
17.04.21 | |
17.04.21 | |
17.04.21 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.492.113 von MarcoMarcoo am 18.01.21 18:15:51
Du bekommst die Aktie zu 1,07 und jmd der keine BZA hat, muss den Marktwert handeln.
Am Schlusstag wird sich herausstellen, ob die Aktie günstig gekauft oder zu teuer eingekauft wurde. Wie immer...
Zitat von MarcoMarcoo: Habe ich dann eigentlich überhaupt irgendeinen Vorteil als Bezugsrechteinhaber gegenüber jemandem der einfach die normalen Aktien kauft?
Du bekommst die Aktie zu 1,07 und jmd der keine BZA hat, muss den Marktwert handeln.
Am Schlusstag wird sich herausstellen, ob die Aktie günstig gekauft oder zu teuer eingekauft wurde. Wie immer...
Wenn man TUI Aktien mit Verlust und dazu gehörige BZA verkauft, kann man Gewinn und Verlust entgegen rechnen?
altokmurat,
wenn du mit BZA die Bezugsrechte meinst: nein. Der Verlust mit den TUI-Aktien wandert in den Verlusttopf Aktien. Der Erlös aus den BZR gilt als Kapitalertrag und wird mit 25% plus Soli versteuert.
Wenn du mit BZA die neuen TUI-Aktien meinst: ja. Die Anschaffungskosten für die alten Aktien siehst du in deinem Depot. Die neuen Aktien haben Anschaffungskosten von Stückzahl mal 1,07 plus Bezugsgebühr. Die Anschaffungskosten werden addiert. Verkaufst du alle deine Aktien (neue plus alte), zählt die Summe als Anschaffungskosten.
Verkaufst du einen Teil deiner Aktien, gehen die alten zuerst weg. Wenn neue Aktien mit weggehen, bildet sich ein entsprechender Anschaffungspreis.
wenn du mit BZA die Bezugsrechte meinst: nein. Der Verlust mit den TUI-Aktien wandert in den Verlusttopf Aktien. Der Erlös aus den BZR gilt als Kapitalertrag und wird mit 25% plus Soli versteuert.
Wenn du mit BZA die neuen TUI-Aktien meinst: ja. Die Anschaffungskosten für die alten Aktien siehst du in deinem Depot. Die neuen Aktien haben Anschaffungskosten von Stückzahl mal 1,07 plus Bezugsgebühr. Die Anschaffungskosten werden addiert. Verkaufst du alle deine Aktien (neue plus alte), zählt die Summe als Anschaffungskosten.
Verkaufst du einen Teil deiner Aktien, gehen die alten zuerst weg. Wenn neue Aktien mit weggehen, bildet sich ein entsprechender Anschaffungspreis.
Ich habe vor ein paar Minuten versucht, meine Bezugsrecht auszuüben...
Kann im Menu allerdings keine Auswahl treffen...??! Was ist denn da los? Ich denke, man kann sich bis zum 22.01. entscheiden?! Oder habe ich da was falsch verstanden?
Kann im Menu allerdings keine Auswahl treffen...??! Was ist denn da los? Ich denke, man kann sich bis zum 22.01. entscheiden?! Oder habe ich da was falsch verstanden?

Antwort auf Beitrag Nr.: 66.496.535 von MilleniumFalke am 19.01.21 00:07:38
Kommt auf den Broker an, kann sein, dass du das in Papierform in Auftrag geben oder direkt telefonisch mit deinem Berater abwickeln musst...
Zitat von MilleniumFalke: Ich habe vor ein paar Minuten versucht, meine Bezugsrecht auszuüben...
Kann im Menu allerdings keine Auswahl treffen...??! Was ist denn da los? Ich denke, man kann sich bis zum 22.01. entscheiden?! Oder habe ich da was falsch verstanden?
Kommt auf den Broker an, kann sein, dass du das in Papierform in Auftrag geben oder direkt telefonisch mit deinem Berater abwickeln musst...
Wenn ich die BZ verkaufen würde hätte ich ca. 500 Euro mehr Gewinn als bei Wandlung. Verrückt der Kurs der BZ ist einfach zu hoch-oder die Aktie zu tief.
Werde trotzdem Wandeln (wegen der Steuer)
Werde trotzdem Wandeln (wegen der Steuer)
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.498.608 von mbpoll am 19.01.21 09:12:35Das Steuerargument dürfte ein Teil der Begründung sein bei den unlogischen Kursen
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.496.535 von MilleniumFalke am 19.01.21 00:07:38Nicht alle haben diese Vorgänge zu 100% digitalisiert......noch nicht....
Chancen für Sommer‑Urlaub am Mittelmeer steigen
Ich sag mal so, wer flüssig ist und optimistisch nach vorne blickt, der sollte die BZR komplett ausüben, sprich in Jungaktien (29:25) zu 1,07€ umwandeln. Dadurch wird mathematisch der durchschnittliche Einkaufskurs deutlich nach unten gedrückt und man hat ca. 85% an Aktien dazubekommen. Und ob man je so günstig an Aktien wieder rankommt? Langfristig (~2030) spekuliere ich minimum auf eine Kursverdreifachung, von daher habe ich heute meine BZR komplett ausgeübt...