checkAd

    Elliott Wellen Analyse  3830  1 Kommentar Fortsetzung der Sommerrallye in DAX und DJI ? - Seite 3



    Die blaue ii (bisher 12493; orangene a/w=12464, orangene b/x=12887, orangene c/y bisher 12493) verläuft als überschiessende Korrektur und hat mit dem erneuten Bruch der hellblauen 0-b-Linie ihr Soll erfüllt.

    Die möglicherweise bereits gestartete blaue iii (bisher 12649; hellgrüne i=12645, hellgrüne ii bisher 12572 – unterhalb 38er RT) sollte möglichst oberhalb der 100er Ausdehnung bei 13171 (braune Fibos) enden und idealerweise die 161er Ausdehnung bei 13589 erreichen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    42.394,47€
    Basispreis
    33,75
    Ask
    × 11,52
    Hebel
    Long
    35.130,10€
    Basispreis
    3,39
    Ask
    × 11,43
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Schwachpunkt der impulsiven Interpretationen bleibt der Verlauf der hellgrünen v in der orangenen v der blauen i. Diese lässt sich regelkonform nur mit der Annahme eines unsichtbaren Tiefs im Rahmen der grauen iv in der Overnight-Indikation vom 17.07. zählen. Mittlerweile dürfte dieses unsichtbaren Tief durch den Folgeverlauf bestätigt sein.

    Alternativszenario (grauer Pfad)

    Unterhalb der Marke 12935 (türkisfarbene Fibos) bzw. grauen 0-b-Linie kann es jederzeit noch einmal ein Tief unterhalb 12102 geben. Es kann eine blaue Alt: x (bisher 12887; orangene Alt: a=12441, orangene Alt: b=12102, orangene Alt: c bisher 12887) oberhalb des 38er Ziels 12540 (graue Fibos) gezählt werden. Aufgrund der internen Strukturen des Aufwärtsimpulses kann die orangene Alt: c nur noch mit einem EDT im Bereich 12912 (braune Fibos) bis 12935 beendet werden, was so gut wie nicht mehr realisierbar sein dürfte. Das Alternativszenario dürfte damit bereits jetzt hinfällig sein.

    Die Tiefe der roten II könnte für die rote III mit Mindestziel 13549 auf einen Anstieg über die 100er Ausdehnung 13607 (orangene Fibos - ausgehend von 12102) hindeuten. Zu erwarten wäre zudem das Erreichen der 161er Ausdehnung der roten III bei 14536 (orangene Fibos). Die 161er Ausdehnung der lila 3 liegt bei 13308 (lila Fibos).

    Lila C bildet ein Expanding EDT (hellgrüne Eindämmungslinien, farbig umrandete Beschriftung, lila Pfad, Nebenvariante)

    Die orangene C hat die lila 1=12672 als Doppelzigzag, die lila 2=11703 (MOB 11679) als Doppelflat und eventuell auch die lila 3=13208 oder erst deren rote Alt: A abgeschlossen. Die lila 2 bildet - erwartungsgemäss für ein Expanding EDT - eine hellgrüne Eindämmungslinie.

    Das 100er Mindestziel bei 12239 (hellgrüne Fibos) für eine lila 4=12102 (blaue w=12123, blaue x=12441, blaue y=12102) wurde bereits abgearbeitet. Alternativ kann auch eine rote Alt: B=12102 gezählt werden. Ausgehend von 12102 liegt das Mindestziel einer orangenen Alt: C oberhalb 13208 nebst Bruch der oberen hellgrünen Eindämmungslinie (derzeit 1360x) und das 100er Mindestziel einer lila 5 (blaue a=12779, blaue b=12534, laufende blaue c mit Zielbereich 12912 bis 13589 – braune Fibos) oberhalb 13607 (orangene Fibos).
    Seite 3 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse Fortsetzung der Sommerrallye in DAX und DJI ? - Seite 3 Ausgangslage Der DAX bildet ein langjähriges EDT, dass sich vermutlich immer noch - je nach Zählweise der Wellenebene - in seiner schwarzen bzw. lila 1 befindet. Im April 2015 wurde bei 12404 ein Zigzag als lila bzw. blaue Y und mit dem …

    Disclaimer