checkAd

     302  0 Kommentare Deutschlands bekannteste und beliebteste Arbeitgebermarken (FOTO) - Seite 3


    Qualitäten der Arbeitgeber - allen voran Ehrlichkeit und Wertschätzung in den
    Arbeitsbeziehungen. Auch hier fehlt es vielen Arbeitgebermarken bisher noch an
    Profil und wahrnehmbarer Stärke. Zugleich sind unterschiedliche Informations-
    und Kommunikationspräferenzen der Kandidaten zu berücksichtigen: in den älteren
    Zielgruppen der berufstätigen Akademiker stehen beispielsweise Portale wie XING
    oder LinkedIn hoch im Kurs. Jüngere Zielgruppen wie die Schüler wählen
    beispielsweise gerne auch Formate wie YouTube oder Instagram, um sich über
    mögliche zukünftige Arbeitgeber zu informieren.

    "Die Entwicklung überzeugender Employer-Branding-Strategien lässt sich nicht
    durch Allerweltkonzepte und Gießkannenprinzipien ersetzen", sagt Dr. Thomas
    Bittner. "Im Personalmarketing sollten Zielgruppenunterschiede unbedingt stärker
    berücksichtigt werden - und damit verbunden auch verschiedene Präferenzen in der
    Mediennutzung und bei der Akzeptanz unterschiedlicher Ansprache-Formate."

    Übergreifend wichtig ist: Employer Branding, Personalmarketing und Candidate
    Experience sollten ein integriertes, überzeugendes Gesamtbild ergeben - in der
    Praxis ist dies oft noch nicht der Fall. Als Arbeitgeber sollte zudem generell
    nur das versprochen werden, was später auch realistisch eingelöst werden kann.
    So kann beiderseitigen Enttäuschungen und dem "Arbeitgeber-Hopping" vorgebeugt
    werden.

    Weitere Studieninformationen

    Die kompletten Ergebnisse der aktuellen Employer-Branding-Studie können direkt
    über die Organomics GmbH bezogen werden. Die Studie enthält zahlreiche weitere
    Analysen und umfangreiche Differenzierungen nach fünf verschiedenen Zielgruppen:
    1. Schüler (Realschüler und Abiturienten), 2. Studenten (nach Fachrichtungen),
    3. Akademiker mit maximal fünf Jahren Berufserfahrung, 4. Akademiker mit mehr
    als fünf Jahren Berufserfahrung und 5. Berufstätige mit Ausbildung oder Lehre
    (ohne Studium). Einzelergebnisse liegen für 130 Arbeitgebermarken vor. Speziell
    für die Versicherungsbranche wird zudem ein vertiefender Branchenreport mit
    zahlreichen internen und externen Benchmarks angeboten.

    Über Organomics

    Die Organomics GmbH ist ein unabhängiges Forschungs- und Beratungsinstitut mit
    Sitz in Köln. Das Unternehmen berät zu wichtigen Themen wie
    Führungsprofessionalisierung, Arbeitgeberattraktivität und Customer Relations.
    Geschäftsführer der 2011 gegründeten Organomics GmbH ist der erfahrene
    Management-Berater Dr. Thomas Bittner. Weitere Informationen: www.organomics.de

    OTS: Organomics GmbH
    newsroom: http://www.presseportal.de/nr/138501
    newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_138501.rss2

    Kontakt für Rückfragen
    Dr. Thomas Bittner
    Geschäftsführer
    Organomics GmbH
    Am Nordpark 83
    50733 Köln
    Telefon: + 49 221 99 87 92 43
    Mobil: +49 170 248 86 37
    E-Mail: thomas.bittner@organomics.de
    www.organomics.de
    Seite 3 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Deutschlands bekannteste und beliebteste Arbeitgebermarken (FOTO) - Seite 3 - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter https://www.presseportal.de/pm/138501/4438410 - Aktuelle Studie des Forschungs- und Beratungsinstituts Organomics untersucht Bekanntheit und Attraktivität von 130 Arbeitgebermarken - Viele …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer