Lufthansa Angriff auf Abwärtstrend - Seite 2
Fazit
Die Lufthansa-Aktie kann sukzessive zulegen, allerdings geht der Fortschritt nur in sehr kleinen Schritten voran. Ziele auf der Oberseite lassen sich um 13,19 Euro sowie 18,00 Euro für die Lufthansa ableiten, dass allerdings auf Sicht von mehreren Monaten. Als Anlageinstrument könnte hierzu das Open End Turbo Long Zertifikat WKN KE10EL zum Einsatz kommen. Entsprechend dürfte der Schein am Ende bei 8,71 Euronotieren. Aufgrund der anhaltenden Volatilität sollte ein Stopp nicht höher als 9,45 Euro angesetzt werden, dies entspräche einem potenziellen Ausstiegskurs im Schein von 0,15 Euro.
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Strategie für steigende Kurse |
|
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | KE10EL | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 1,93 - 1,94 Euro | Emittent: | Citi | |
Basispreis: | 9,0474 Euro | Basiswert: | Lufthansa AG | |
KO-Schwelle: | 9,0474 Euro | akt. Kurs Basiswert: | 10,96 Euro | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 8,71 Euro | |
Hebel: | 5,8 | Kurschance: | + 349 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Anzeige
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere handeln: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
Anzeige
Wertpapier |