EUR/USD 61,8 Prozent Fibo im Fokus
Zwischen März letzten Jahres und den Höchstständen aus 2020 schaffte es das Paar EUR/USD von 1,0635 auf 1,2349 US-Dollar zuzulegen und damit wichtige Hürden der letzten Jahre zu meistern. Doch zu Beginn dieses Jahres erfolgt ein Trendwechsel, der in der aktuellen Konstellation ein fünfwelliges Kursmuster aufzeigt und durchaus als Impulswelle mit weiterem Abschlagspotenzial gewertet werden kann. Auf der anderen Seite nähert sich das Paar aber auch einer wichtigen Unterstützungszone aus Herbst 2020 an und könnte an dieser Stelle kurzzeitig zur Oberseite abdrehen. Dieser Bereich würde sich demnach für ein Long-Investment anbieten, sofern das Paar einen tragfähigen Boden vorfindet.
Herbsttiefs im Fokus
Kurzzeitig sollten weitere Abschläge bei EUR/USD zumindest auf das 61,8 % Fibo bei 1,1694 US-Dollar einkalkuliert werden, möglich wäre auch ein direkter Durchmarsch in den Bereich des Doppelbodens aus Herbst 2020 um 1,1612 US-Dollar. Spätestens an dieser Stelle sollte eine Aufwärtsbewegung eingeleitet werden und würde sich für ein entsprechendes Long-Investment beispielsweise über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN DF555M anbieten. Ziele sind am EMA 200 um 1,1868 US-Dollar vorzufinden, darüber an dem runden Widerstandsniveau von 1,2010 US-Dollar. Erst ein nachhaltiger Kurssprung mindestens über den EMA 50 bei 1,1996 US-Dollar (fallend) dürfte wieder für vermehrte Kapitalzuflüsse in die Gemeinschaftswährung sorgen und könnte infolgedessen Kurspotenzial an 1,2144 US-Dollar freisetzen.
Anzeige
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere handeln: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
Anzeige
Diskussion: Devisen: Eurokurs fällt unter 1,19 US-Dollar |
Wertpapier |