checkAd

    DGAP-News  163  0 Kommentare Ekosem-Agrar AG mit vorläufigen Zahlen für 2020 und guter Entwicklung im ersten Quartal 2021 - Seite 2

    Stefan Dürr, Vorstandsvorsitzender der Ekosem-Agrar AG: "Wir freuen uns, dass wir die gute Entwicklung des Geschäftsjahres 2020 im ersten Quartal 2021 fortsetzen konnten. Wir haben mit unseren inzwischen 41 modernen Milchviehanlagen eine sehr gute Abdeckung in unseren Kernregionen erreicht. Im laufenden Jahr werden wir bei allen kürzlich in Betrieb genommenen Anlagen die Effizienz weiter erhöhen; derzeit sind nur noch zwei Anlagen im Bau. Die stärkere Auslastung unserer in 2019 und 2020 in Betrieb genommenen Anlagen wird sich dementsprechend deutlich positiv auf unseren Cashflow auswirken. Gleichzeitig erhöhen wir sukzessive die Kapazitäten unserer Milchverarbeitung, um unserem mittelfristigen Ziel, unsere gesamte produzierte Rohmilch selbst zu verarbeiten, näher zu kommen."

    Die verlangsamte Expansion beim Bau neuer Milchviehanlagen führt auch zu Einsparungen bei den Personalkosten, die sich in der Bilanz 2021 bereits niederschlagen, da insbesondere im Bereich Bau & Konstruktion deutlich weniger Mitarbeiter benötigt werden.

    Für das Geschäftsjahr 2021 geht der Vorstand von einem Anstieg der Betriebsleistung auf 725 bis 750 Mio. Euro aus. Für die Umsatzerlöse werden 615 Mio. Euro bis 625 Mio. Euro erwartet und das EBITDA soll in der Spanne von 250 Mio. Euro bis 275 Mio. Euro liegen. Der liquiditätswirksame Anteil (Cash-EBITDA) steigt dabei deutlich überproportional, da sich die IFRS-typischen nicht zahlungswirksamen Bewertungseffekte aufgrund des verringerten Wachstums reduzieren.


    Über Ekosem-Agrar

    Die Ekosem-Agrar AG, Walldorf, ist die deutsche Holdinggesellschaft der EkoNiva Gruppe, eines der größten russischen Agrarunternehmen. Mit einem Bestand von rund 210.000 Rindern (davon über 110.000 Milchkühe) und einer Milchleistung von über 3.160 Tonnen Rohmilch pro Tag ist die Gesellschaft größter Milchproduzent des Landes. Die Gruppe kontrolliert eine landwirtschaftliche Nutzfläche von ca. 630.000 Hektar und zählt darüber hinaus zu den führenden Saatgutherstellern Russlands. Gründer und Vorstand des Unternehmens ist Stefan Dürr, der seit Ende der 1980er Jahre in der russischen Landwirtschaft aktiv ist und deren Modernisierung in den letzten drei Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt hat. Für seine Verdienste um den deutsch-russischen Agrar-Dialog wurde er 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Unternehmensgruppe ist mit ca. 12.900 Mitarbeitern in neun Verwaltungsgebieten in Russland vertreten. Ekosem-Agrar hat im Geschäftsjahr 2019 eine Betriebsleistung von 565 Mio. Euro und ein bereinigtes EBITDA von 167 Mio. Euro erwirtschaftet.

    Seite 2 von 3



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Ekosem-Agrar AG mit vorläufigen Zahlen für 2020 und guter Entwicklung im ersten Quartal 2021 - Seite 2 DGAP-News: Ekosem-Agrar AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose Ekosem-Agrar AG mit vorläufigen Zahlen für 2020 und guter Entwicklung im ersten Quartal 2021 20.04.2021 / 11:14 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer