checkAd

    Immer mehr Elektrofahrzeuge  157  0 Kommentare Bessere Verfügbarkeit von Ladepunkten ist Schlüsselfaktor - Seite 3


    nicht möglich. Das erhöht den Bedarf nach Ladeinfrastruktur an anderen Orten -
    am Arbeitsplatz, beim Einzelhandel oder unterwegs. Unsere Studie zeigt
    allerdings, dass Unternehmen in ganz Europa ihre Mitarbeiter beim Umstieg auf
    die E-Mobilität noch stärker unterstützen können. Dafür sind größere
    Investitionen in die Ladeinfrastruktur nötig als je zuvor. Die Niederlande (50
    Prozent) und das Vereinigte Königreich (44 Prozent) führen, was die
    Verfügbarkeit von Ladepunkten am Arbeitsplatz angeht. Kurz dahinter kommen
    Frankreich und Belgien (jeweils 38 Prozent), während Deutschland mit 32 Prozent
    Schlusslicht ist.

    NewMotion und sein Mutterkonzern Shell wollen den Zugang zu Ladeinfrastruktur
    weltweit verbessern. Beide Unternehmen planen, bis 2025 mehr als eine halbe
    Million Ladepunkte für Unternehmen, Flotten, an Einzelhandelsstandorten und bei
    Kunden zuhause zu betreiben.

    Bessere Verfügbarkeit von Ladepunkten unterwegs

    Angesichts der Tatsache, dass 76 Prozent der E-Autofahrer zwei Ladekarten oder
    mehr besitzen, verwundert das große Bedürfnis nach Interoperabilität kaum.
    Allerdings hat die Zahl der Fahrer, die mehrere Ladekarten haben, im Vergleich
    zum Vorjahr abgenommen. Das liegt möglicherweise daran, dass 69 Prozent der
    Fahrer mit ihrer Hauptladekarte Zugang zu allen benötigten Ladepunkten haben.
    Wenn die Zahl der Roaming-Abkommen künftig zunimmt, sollte sich die Situation
    weiter verbessern.

    Ladepunkte am Straßenrand sind für 62 Prozent der Fahrer die erste Wahl, wenn
    sie ihr E-Auto laden möchten. Parkhäuser und Lademöglichkeiten bei
    Einkaufsmöglichkeiten oder an Freizeitzielen sind ebenfalls beliebt - fast die
    Hälfte der Fahrer (46 Prozent) nutzt Ladepunkte an diesen Zielen. Eine weitere
    Erkenntnis unterstreicht, wie wichtig die Interoperabilität zwischen
    Ladenetzwerken ist: für 57 Prozent der Fahrer beeinflusst die Verfügbarkeit von
    Lademöglichkeiten, wo sie einkaufen. Das bedeutet: Wollen Unternehmen Kunden
    binden, wenn die Verbreitung von E-Autos weiter zunimmt, sollten sie in ihre
    Ladeinfrastruktur investieren.

    Die vollständige Studie, Grafiken und eine Zusammenfassung können Sie hier
    herunterladen:
    https://www.dropbox.com/sh/91hbgo146gugxlh/AACbmVuwLxSTBFSMm8zX-EDEa?dl=0

    Methodik

    Die NewMotion EV Drivers Survey ist eine jährliche Umfrage, die auf einem
    Online-Fragebogen zum elektrischen Fahren und Laden basiert. An dieser Umfrage
    nahmen 10.586 Fahrer von vollelektrischen Fahrzeugen oder Plug-in-Hybriden in 5
    Märkten - Großbritannien (510), Frankreich (511), Deutschland (5.713),
    Seite 3 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Immer mehr Elektrofahrzeuge Bessere Verfügbarkeit von Ladepunkten ist Schlüsselfaktor - Seite 3 Das Wichtigste in Kürze: - 60 Prozent der Fahrer geben an, dass sich die Verbreitung von E-Autos durch intelligentes Laden steigern lässt. - Für fast die Hälfte der Befragten (48 Prozent) verbessert eine höhere Verfügbarkeit öffentlicher …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer