checkAd

    Elliott Wellen Analyse  1833  0 Kommentare Korrektiver DAX-Rücklauf ?

    Die kurze Einschätzung der Lage


    Der DAX-Rücklauf vom Wochenhoch scheint sich korrektiv zu entwickeln, was sowohl zum Verlauf des DJI als auch zur Fortsetzung der Jahresendrallye passen würde. Ein vorheriges Ansteuern der Marke 12511 wäre ein wünschenswertes Szenario.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    43.138,49€
    Basispreis
    43,05
    Ask
    × 8,96
    Hebel
    Long
    33.945,50€
    Basispreis
    43,64
    Ask
    × 8,84
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.



    Der 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten vier Wochen.

    Der Rücklauf von 16297 nach 11807 lässt sich als vollständiger Abwärtsimpuls (grüne 1=14914, grüne 2=15739, grüne 3=12432, grüne 4=13562 als Triangle, grüne 5 bisher 11807) fertig zählen und kann wegen der grauen 0-b-Linie aus dem Tageschart auch kaum noch korrektiv interpretiert werden. Die Tiefe des Rücklaufs passt wegen der Ausdehnungen nur bedingt zu einer laufenden blauen Alt: C der lila Alt: 4, so dass sich der DAX nach der blauen 1/A/W=16297 in der blauen 2/B/X (bisher 11807) befinden dürfte.

    Laufende blaue 2/B/X (Hauptvariante; blauer Pfad)
    Die blaue 2/B/X (bisher 11807) verläuft als Zigzag und hat die orangene A bei 11807 abgeschlossen. Der Start der orangenen B (bisher 12945; rote A=12701 mit blauer i=12948, extremst überschiessender blauer ii=12886, blauer iii=12675, blauer iv=12454, blauer v=12701) muss wegen des Verlaufs der hellgrünen 0-b-Linie impulsiv interpretiert werden. Die rote B=11994 (blaue w=12121, blaue x=12412, blaue y=11994) hat das 38er RT bei 12360 (orangene Fibos) unterschritten. Die rote C (bisher 12945; blaue i=12680, blaue ii=12355 bzw. 12318 in der L&S-Wochenendindikation, blaue iii=12935, blaue iv=12744, blaue v=12945) kann die lila A/W oder sogar die gesamte orangene Alt: B (23er Ziel 12876 wurde überschritten – braune Fibos) abgeschlossen haben.

    Die orangene B hat kein explizites Ziel; ein Anlaufen des 38er Ziels 13523 (braune Fibos) wäre nach einem Rücklauf im Rahmen der lila B/X (bisher 12627; 23er Ziel 12677 bzw. 38er Ziel 12511 – rote Fibos; blaue a=12627, blaue b bisher 12819, fehlende blaue c) im Rahmen einer Jahresendrallye zu erwarten. Ein Anstieg zur 14k- oder sogar 15k-Marke sollte nicht überraschen.

    Die fehlende orangene C sollte die blaue 2/B/X unterhalb 11807 und oberhalb 8612 beenden. Aktuell liegt das 61er Ziel der orangenen C bei 10171.

    Laufende blaue Alt: C (Nebenvariante; blauer/orangener Pfad)
    Die blaue Alt: C (bisher 11807; orangene Alt: 1=14914, orangene Alt: 2=15739, orangene Alt: 3=12432, laufende orangene Alt: 4 mit grüner Alt: A=14927, grüner Alt: B=11807, impulsive grüne Alt: C bisher 12945 mit 61er Ziel 13349 - hellblaue Fibos, fehlende orangene Alt: 5) sollte die Marke 11080 (violette Fibos) erreichen und oberhalb der MOB 8136 enden. Hierzu sollte die orangene Alt: 4 bis Mitte Dezember 2022 abgeschlossen sein (blauer Pfad).

    Die alternative Zählweise mit einer laufenden orangenen Alt: 5 (bisher 11807; orangene Alt: 1=14914, orangene Alt: 2=15739, orangene Alt: 3=12432, orangene Alt: 4=13562 als Triangle, orangene Alt: 5 bisher 11807 mit lila Alt: 1/A=11807, lila Alt: 2/B bisher 12945, vermutlich noch nicht gestarteter lila Alt: 3/C) bleibt unterhalb 13562 gültig. Auch in diesem Fall sollte die orangene Alt: 5 die Marke 11080 (violette Fibos) unterschreiten (orangener Pfad).

    Nach Abschluss der blauen 2/B/X unterhalb 11807 bzw. der blauen Alt: C unterhalb 11080 gibt es für die blaue 3/C/Y bzw. lila 5 auf der Oberseite keine sinnvollen Grenzen.

    Fazit:
    Der DJI hat mit dem Allzeithoch bei 36954 einen vollständigen Aufwärtsimpuls und der DAX vermutlich eine Korrekturwelle abgeschlossen. Der aktuelle Rücklauf hat im DJI das 38er RT bei 29816 unterschritten, womit der DJI bereits sein Soll erreicht hat. Im DAX scheint nach einer deutlichen Erholungsphase noch ein weiteres Tief unterhalb 11807 zu fehlen.

    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse Korrektiver DAX-Rücklauf ? Die kurze Einschätzung der LageDer DAX-Rücklauf vom Wochenhoch scheint sich korrektiv zu entwickeln, was sowohl zum Verlauf des DJI als auch zur Fortsetzung der Jahresendrallye passen würde. Ein vorheriges Ansteuern der Marke 12511 wäre ein …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer