
dpa-AFX-Überblick UNTERNEHMEN vom 07.11.2022 - 15.15 Uhr
ROUNDUP: Busch Gruppe strebt Beherrschungsvertrag bei Pfeiffer Vacuum an
ASSLAR - Die Großaktionärin des Vakuumpumpen-Herstellers Pfeiffer Vacuum will in Verhandlungen über einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag treten. Ein entsprechendes Schreiben der Busch-Tochter Pangea GmbH sei eingegangen, teilte Pfeiffer am Sonntagabend in Asslar mit. So sollen die Koordination und Entscheidungsabläufe zwischen den Unternehmensgruppen vereinfacht werden. Nach eigenen Angaben hält Pangea rund 63,66 Prozent der Anteile an Pfeiffer. Bei den Anlegern schürte das am Montag Übernahmefantasien.
ROUNDUP/Wirtschaftsflaute: Covestro legt MDI-Großprojekt erneut auf Eis
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
LEVERKUSEN - Der Kunststoffkonzern Covestro hat den Bau einer Großanlage für das Hartschaum-Vorprodukt MDI abermals auf Eis gelegt. "Der Krieg in der Ukraine, die europäische Energiekrise und die steigende Inflation haben die Weltwirtschaft empfindlich gestört", sagte Konzernchef Markus Steilemann laut Mitteilung vom Montag. Daher solle das Projekt zu einem späteren Zeitpunkt neu bewerten werden. Bei den Aktionären kam die Entscheidung gut an, spart Covestro doch dadurch im aktuell schwierigen Umfeld erst einmal viel Geld.
Veranstalter CTS Eventim traut sich Jahresprognose zu - Aktie steigt
MÜNCHEN - Nach einem weiteren Gewinnschub im dritten Quartal traut sich der Veranstalter und Ticketverkäufer CTS Eventim doch noch eine konkrete Prognose für 2022 zu. Das Unternehmen erwartet laut einer Mitteilung vom Montag in diesem Jahr einen Konzernumsatz von mindestens 1,7 Milliarden Euro und ein normalisiertes operatives Ergebnis (Ebitda) von mindestens 330 Millionen Euro. Das ist mehr als von Analysten im Mittel erwartet. Die Papiere legten um zuletzt gut vier Prozent zu.
Gewinn und Umsatz bei Biontech gehen zurück - Prognose aber angehoben
MAINZ - Gewinn und Umsatz beim Corona-Impfstoffhersteller Biontech wachsen nicht mehr so schnell wie zuvor. Im dritten Quartal erwirtschaftete das Mainzer Unternehmen einen Nettogewinn von rund 1,8 Milliarden Euro, im Vorjahreszeitraum waren es noch 3,2 Milliarden, wie Biontech am Montag mitteilte. Der Umsatz ging von fast 6,1 Milliarden Euro im dritten Quartal 2021 auf nunmehr knapp 3,5 Milliarden Euro zurück. Das Unternehmen verwies auf die Entwicklung der Corona-Pandemie, die zu Schwankungen bei den Quartalsumsätzen geführt habe.
Diskussion: Pfeiffer Vacuum Fundamentales und Charts |
Diskussion: BioNTech - Ein deutscher Biotech-Riese erwacht |
Wertpapier |