BioNTech - Ein deutscher Biotech-Riese erwacht
eröffnet am 10.10.19 21:59:45 von
neuester Beitrag 06.06.23 21:33:24 von
neuester Beitrag 06.06.23 21:33:24 von
Beiträge: 86.551
ID: 1.313.540
ID: 1.313.540
Aufrufe heute: 769
Gesamt: 8.204.007
Gesamt: 8.204.007
Aktive User: 3
ISIN: US09075V1026 · WKN: A2PSR2 · Symbol: 22UA
101,85
EUR
-0,92 %
-0,95 EUR
Letzter Kurs 10:30:33 Tradegate
Meistbewertete Beiträge
Datum | Beiträge | Bewertungen |
---|---|---|
24.05.23 | ||
24.05.23 | ||
24.05.23 | ||
27.05.23 | ||
08.05.23 |
Werte aus der Branche Biotechnologie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
128,00 | +150,73 | |
232,12 | +147,67 | |
23,100 | +85,10 | |
60,35 | +75,64 | |
146,71 | +66,62 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
17,140 | -28,22 | |
26,12 | -32,49 | |
33,54 | -38,00 | |
42,48 | -95,71 | |
1,00 | -98,80 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
... folgend beigefügter Link
beinhaltet einen Artikel mit einem realistischen Überblick über die BNTX-Pipeline, mit kurzfristigen Kurszielen, u.a. von Focus Money und der Berenberg Bank.
Focus Money rät mit einem Kursziel von 185 Euro zum Kauf (81 % Potenzial).
Laut der Privatbank Berenberg dürfe BioNTech von der Empfehlung der Weltgesundheitsbehörde WHO profitieren, dass gegen die Coronavariante XBB1.5 eine Aktualisierung des Impfschutzes mit einem monovalenten Impfstoff durchgeführt werden sollte. Berenberg-Analyst Zhiqiang Shu sieht daher Anbieter von mRNA-Impfstoffen wie BioNTech im Vorteil für weitere Aufträge. Die Privatbank hat das Buy-Rating und Kursziel von 200 USD daraufhin bestätigt (83 % Potenzial).
https://aktien-mag.de/blog/biontech-nach-der-coronapandemie-…
beinhaltet einen Artikel mit einem realistischen Überblick über die BNTX-Pipeline, mit kurzfristigen Kurszielen, u.a. von Focus Money und der Berenberg Bank.
Focus Money rät mit einem Kursziel von 185 Euro zum Kauf (81 % Potenzial).
Laut der Privatbank Berenberg dürfe BioNTech von der Empfehlung der Weltgesundheitsbehörde WHO profitieren, dass gegen die Coronavariante XBB1.5 eine Aktualisierung des Impfschutzes mit einem monovalenten Impfstoff durchgeführt werden sollte. Berenberg-Analyst Zhiqiang Shu sieht daher Anbieter von mRNA-Impfstoffen wie BioNTech im Vorteil für weitere Aufträge. Die Privatbank hat das Buy-Rating und Kursziel von 200 USD daraufhin bestätigt (83 % Potenzial).
https://aktien-mag.de/blog/biontech-nach-der-coronapandemie-…
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.961.795 von Aliberto am 06.06.23 13:08:20
👍👍👍
Irgendwie sind wir auch dabei
" ... In a small ongoing trial testing a made-to-order BioNTech vaccine plus Roche's Tecentriq, half of the 16 pancreatic cancer patients mounted an immune response, and none showed signs of relapse after 18 months, according to data published last month in Nature. ... "
oder
" ... In einer kleinen laufenden Studie, in der ein maßgeschneiderter BioNTech-Impfstoff plus Tecentriq von Roche getestet wurde, zeigte die Hälfte der 16 Bauchspeicheldrüsenkrebspatienten eine Immunreaktion, und keiner zeigte nach 18 Monaten Anzeichen eines Rückfalls, so die im letzten Monat in Nature veröffentlichten Daten. ..."
Zitat von Aliberto: https://www.nasdaq.com/articles/cancer-vaccines-poised-to-un…
👍👍👍
Irgendwie sind wir auch dabei

" ... In a small ongoing trial testing a made-to-order BioNTech vaccine plus Roche's Tecentriq, half of the 16 pancreatic cancer patients mounted an immune response, and none showed signs of relapse after 18 months, according to data published last month in Nature. ... "
oder
" ... In einer kleinen laufenden Studie, in der ein maßgeschneiderter BioNTech-Impfstoff plus Tecentriq von Roche getestet wurde, zeigte die Hälfte der 16 Bauchspeicheldrüsenkrebspatienten eine Immunreaktion, und keiner zeigte nach 18 Monaten Anzeichen eines Rückfalls, so die im letzten Monat in Nature veröffentlichten Daten. ..."
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.957.055 von deppen01 am 05.06.23 15:33:52Tja, momentan hilft alles nicht, zähes Geschäft.
Irgendwann wird wieder ein Anstieg aus dem Nichts kommen, aber jetzt ist nichts zu machen, Phantasie raus
Irgendwann wird wieder ein Anstieg aus dem Nichts kommen, aber jetzt ist nichts zu machen, Phantasie raus
Die allgemeine Krebstherapie ist seit 1970 bis heute bei vielen Krebsarten durch Op, Radiatio, Chemotherapie und Immuntherapie sehr erfolgreich und hat die 5 Jahres Überlebensrate teilweise auf 90% gesteigert. Man muss allerdings zwei Dinge festhalten: 1. ist es keine endgültige Heilung und 2. ist dies Therapie sehr teuer. Mein Schwager hat mit Melanom 5Jahre mit ständigen Kontrollen und Therapie überlebt. Zwei Jahre später war er trotz Immuntherapie (Kosten mehr als 170000. € ) tot. BioNtech und Moderna versuchen mit dem mRNA Ansatz gezielt und individuell für jeden Menschen und jede Krebsart, die aggressivsten Zellen zu finden und zu vernichten. Heilung gibt es nur, wenn es gelingt ,wirklich alle Krebszellen zu töten. Das Ziel ist deshalb nicht nur eine Lebensverlängerung, sondern eine Heilung sowie eine schnelle,bezahlbare und nebenwirkungsarme Behandlung für alle Krebsarte zu finden. Ich meine beide Firmen sind auf dem richtigen Weg und man sollte deswegen Geduld haben.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.956.515 von deppen01 am 05.06.23 14:06:41
Gemessen an meinen eigenen Ansprüchen, da siehst Du das richtig.
Eine leise Ahnung von der Materie habe ich aber schon, indes Expertenwissen, wie es das hochkomplexe Thema erfordern würde, - da muss ich passen
Zitat von deppen01: Sorry, aber Du scheint wirklich keine Ahnung zu haben: ...
Gemessen an meinen eigenen Ansprüchen, da siehst Du das richtig.
Eine leise Ahnung von der Materie habe ich aber schon, indes Expertenwissen, wie es das hochkomplexe Thema erfordern würde, - da muss ich passen

Mehr schreib ich nicht nochmal dazu, zum individualisierten Impfstoff gegen Krebs.
Krebs ist nicht gleich Krebs. Jeder Tumor ist einzigartig und weist ein hochspezifisches Muster an genetischen Veränderungen auf, die sich zum Teil an der Zelloberfläche abbilden und für das Immunsystem erkennbar sind.
Diese Unterschiede, wenn sie denn erkennbar sind, versucht man zu nutzen, um daraus für jeden Patienten einen eigenen Impfstoff zu entwickeln.
Eine höhere Stufe der Krebsimmuntherapie.
Krebs ist nicht gleich Krebs. Jeder Tumor ist einzigartig und weist ein hochspezifisches Muster an genetischen Veränderungen auf, die sich zum Teil an der Zelloberfläche abbilden und für das Immunsystem erkennbar sind.
Diese Unterschiede, wenn sie denn erkennbar sind, versucht man zu nutzen, um daraus für jeden Patienten einen eigenen Impfstoff zu entwickeln.
Eine höhere Stufe der Krebsimmuntherapie.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.956.488 von questionmark am 05.06.23 14:03:43
Ich hatte eigentlich auch geglaubt, dass es ausreicht, wenn einer der beiden irgendetwas in Phase III bringt. Mittlerweile glaube ich, dass erst Bewegung reinkommt, wenn die Zulassung beantragt wird. Aber schaun wir mal.
Zitat von questionmark: Moderna zeigt und hoffentlich heute kurstechnisch den Weg
Ich hatte eigentlich auch geglaubt, dass es ausreicht, wenn einer der beiden irgendetwas in Phase III bringt. Mittlerweile glaube ich, dass erst Bewegung reinkommt, wenn die Zulassung beantragt wird. Aber schaun wir mal.
Das hatte ich gesucht. Muss halt wikipedia reichen
Nach der Zulassung von Rituximab durch die FDA in den Vereinigten Staaten im Jahr 1997 kam der erste therapeutische monoklonale Antikörper (gegen B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphome) auf den Markt. Ein Jahr später wurde Trastuzumab gegen metastasierten Brustkrebs zugelassen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Krebsimmuntherapie#:~:text=N…
Nach der Zulassung von Rituximab durch die FDA in den Vereinigten Staaten im Jahr 1997 kam der erste therapeutische monoklonale Antikörper (gegen B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphome) auf den Markt. Ein Jahr später wurde Trastuzumab gegen metastasierten Brustkrebs zugelassen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Krebsimmuntherapie#:~:text=N…
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.956.416 von questionmark am 05.06.23 13:53:26
Nein, es gibt halt nichts was bei Melanom, nicht kleinzelligen Lungenkarzinom und anderen besonders gut funktioniert. Bei vielen Krebsarten gab es in den letzten Jahren sensationelle Fortschritte. Biontech konzentriert sich halt auf die, bei denen das nicht gelungen ist, in der Hoffnung hier endlich voranzukommen. Das ist die Hoffnung. Der Olymp.
Zitat von questionmark: das ist bei CAR-T doch auch so, trotzdem glaube ich, dass individualisierte Ansätze von mRNA oder andere neue Verfahren günstiger und schneller herstellbar sein werdeen
Nein, es gibt halt nichts was bei Melanom, nicht kleinzelligen Lungenkarzinom und anderen besonders gut funktioniert. Bei vielen Krebsarten gab es in den letzten Jahren sensationelle Fortschritte. Biontech konzentriert sich halt auf die, bei denen das nicht gelungen ist, in der Hoffnung hier endlich voranzukommen. Das ist die Hoffnung. Der Olymp.
Neues aus der Redaktion
08:00 Uhr · w:o Chartvergleich · British American Tobacco | |
06.06.23 · dpa-AFX · Pfizer | |
06.06.23 · inv3st.de · Medigene Share | |
05.06.23 · w:o Chartvergleich · Apple | |
02.06.23 · dpa-AFX · Amazon | |
02.06.23 · dpa-AFX · Amazon | |
02.06.23 · dpa-AFX · Amazon | |
02.06.23 · dpa-AFX · Apple | |
02.06.23 · globenewswire · BioNTech | |
02.06.23 · globenewswire · BioNTech |
Zeit | Titel |
---|---|
29.05.23 | |
24.04.23 | |
13.10.22 | |
12.10.22 | |
22.09.22 |