thyssenkrupp - stahl ins depot ?
eröffnet am 11.05.04 19:00:01 von
neuester Beitrag 28.05.22 07:46:44 von
neuester Beitrag 28.05.22 07:46:44 von
ISIN: DE0007500001 | WKN: 750000 | Symbol: TKA
8,696
€
27.05.22
Tradegate
+2,60 %
+0,220 EUR
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Werte aus der Branche Stahl und Bergbau
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
184,90 | +1.914,16 | |
27,00 | +407,52 | |
18,600 | +332,56 | |
1,640 | -50,90 | |
552,05 | -59,41 | |
4,050 | -66,83 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.668.569 von ReneADKlein am 27.05.22 17:31:15
Sehe ich auch so! "Grüner" Stahl wird teurer und von allen Seiten immer mehr gepusht (gestern in einer großen österreichischen Tageszeitung). Wie ich schon öfters geschrieben habe ist ThyssenKrupp auf dem Niveau aktuell ein absoluter buy. In absehbarer Zeit sehe ich hier ganz andere Kurse.
Zitat von ReneADKlein: Sehe ich anders, die Stahlpreise werden nicht fallen, ganz im Gegenteil.
Ende des Jahres werden wir bei 20€ stehen.
Sehe ich auch so! "Grüner" Stahl wird teurer und von allen Seiten immer mehr gepusht (gestern in einer großen österreichischen Tageszeitung). Wie ich schon öfters geschrieben habe ist ThyssenKrupp auf dem Niveau aktuell ein absoluter buy. In absehbarer Zeit sehe ich hier ganz andere Kurse.
Thyssen schließt auf Tageshoch. Das stimmt mich zuversichtlich !
Sehe ich anders, die Stahlpreise werden nicht fallen, ganz im Gegenteil.
Ende des Jahres werden wir bei 20€ stehen.
Ende des Jahres werden wir bei 20€ stehen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.665.326 von stockfreek am 27.05.22 10:25:25Die Gewinnmargen waren mit dem Beginn des Ukrainekriegs so hoch wie nie. Wird nicht dauerhaft so sein - das war extremst. Der Preis für HRC EU NW ist von über 1.400 gerade unter 1.000 gefallen und kommt langsam gen Niveau von Jahresanfang. Was aber immer noch relativ hoch ist und für sehr gute Margen sorgt.
preislich dürfte Stahl für ordentliche Margen sorgen, wie sieht die Kostenseite aus ?
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.615.814 von rabajatis am 19.05.22 20:59:38schon gut Mann - rege Dich nicht auf!
Aber ansonsten bin ich sowas von bei Dir!!
Grüße
Red.
Aber ansonsten bin ich sowas von bei Dir!!
Grüße
Red.
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.615.814 von rabajatis am 19.05.22 20:59:38Optimal getimt - würde ich mal schreiben wollen. 💰
Regierungswechsel: Australiens neuer Premier kündigt grünere Klimapolitik an
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-05/australien-wahl-…
Regierungswechsel: Australiens neuer Premier kündigt grünere Klimapolitik an
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-05/australien-wahl-…
Die Sonne exportieren: Australischer Wasserstoff für die weltweite Versorgung mit nachhaltiger Energie
"... Studien zufolge würden weniger als 5 % des australischen Potenzials an erneuerbaren Energien, die in Wasserstoff umgewandelt werden, ausreichen, um den deutschen Primärenergieverbrauch zu decken...."
thyssenkrupp nucera hat einen Vertriebsstandort in Perth, Australien eröffnet. Australien wird eine große Zukunft bei der Produktion von grünem Wasserstoff vorhergesagt. Es warten große Exportmärkte für sehr günstig produzierten Wasserstoff z.B. in Japan oder Südkorea und auch weltweit. Thyssenkrupp nucera möchte im Gigawatt-Umfang seine Produkte in Australien verkaufen.
https://www.thyssenkrupp.com/de/newsroom/pressemeldungen/pre…
Wieder die Erkenntnis: Man kann hier aktuell zum absoluten Spotpreis einen potentiellen Weltmarktführer in einer der wichtigsten Zukunftsbranchen überhaupt kaufen. Nach menschlichem Ermessen müsste man sich in vllt. so 5 oder 10 Jahren schwarz ärgern, wenn man diese Chance 2022 nicht erkannt oder genutzt hat. Weg mit dem Derivatescheiss - die Aktie allein hat schon Vervielfachungspotential. Man braucht halt nur Zeit. Die hat man mit einem Derivat aber nicht und wird dann eher alles verlieren.
"... Studien zufolge würden weniger als 5 % des australischen Potenzials an erneuerbaren Energien, die in Wasserstoff umgewandelt werden, ausreichen, um den deutschen Primärenergieverbrauch zu decken...."
thyssenkrupp nucera hat einen Vertriebsstandort in Perth, Australien eröffnet. Australien wird eine große Zukunft bei der Produktion von grünem Wasserstoff vorhergesagt. Es warten große Exportmärkte für sehr günstig produzierten Wasserstoff z.B. in Japan oder Südkorea und auch weltweit. Thyssenkrupp nucera möchte im Gigawatt-Umfang seine Produkte in Australien verkaufen.
https://www.thyssenkrupp.com/de/newsroom/pressemeldungen/pre…
Wieder die Erkenntnis: Man kann hier aktuell zum absoluten Spotpreis einen potentiellen Weltmarktführer in einer der wichtigsten Zukunftsbranchen überhaupt kaufen. Nach menschlichem Ermessen müsste man sich in vllt. so 5 oder 10 Jahren schwarz ärgern, wenn man diese Chance 2022 nicht erkannt oder genutzt hat. Weg mit dem Derivatescheiss - die Aktie allein hat schon Vervielfachungspotential. Man braucht halt nur Zeit. Die hat man mit einem Derivat aber nicht und wird dann eher alles verlieren.
Dem thyssenkrupp Aufsichtsrat ist es gelungen, den Vorstandsvertrag von Frau Merz bis zum 31.03.2028 zu verlängern:
https://www.thyssenkrupp.com/de/newsroom/pressemeldungen/pre…
Das gibt Kontinuität und ist wohl Garant für eine weitere Profitabilitätssteigerung in den nächsten Jahren - sofern die Umstände weiter günstig sind.
https://www.thyssenkrupp.com/de/newsroom/pressemeldungen/pre…
Das gibt Kontinuität und ist wohl Garant für eine weitere Profitabilitätssteigerung in den nächsten Jahren - sofern die Umstände weiter günstig sind.
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.566.917 von vonHS am 13.05.22 09:15:34Der Stahl der vorher für den schlechten Kurs verantwortlich war. Sind Analysten eigentlich alle Schizophren🤪
Es ist immer das gleiche.
Gutes Dingen kaufen, wenn der Schlamm drüber geschüttet wird.
Es ist immer das gleiche.
Gutes Dingen kaufen, wenn der Schlamm drüber geschüttet wird.