checkAd

    thyssenkrupp - stahl ins depot ?

    eröffnet am 11.05.04 19:00:01 von
    neuester Beitrag 26.09.23 23:15:06 von
    Beiträge: 13.830
    ID: 858.393
    Aufrufe heute: 17
    Gesamt: 1.422.166
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007500001 · WKN: 750000
    6,5360
     
    EUR
    -3,00 %
    -0,2020 EUR
    Letzter Kurs 26.09.23 Tradegate

    Meistbewertete Beiträge

    DatumBeiträgeBewertungen
    07.09.23

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    0,5305+92,91
    1,4000+38,61
    70,10+19,99
    15,300+14,35
    27,00+11,31

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1383

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.09.23 23:15:06
      Beitrag Nr. 13.830 ()
      Oha! Der CEO von ArcelorMittal ist sehr bullisch für das Geschäft von Stahlherstellern außerhalb Chinas für die nächsten 5 - 10 Jahre. Weil die Kapazitäten in China stark verringert werden sollen.

      https://www.bloomberg.com/news/articles/2023-09-26/arcelormi…

      Zu hohe Verluste für die oft staatlichen Hersteller? Zu viel Umweltverschmutzung? Allerdings gab es diese Erwartung schon länger und die Arbeitslosigkeit soll in China bereits partiell kritisch hoch sein. Wenn es kommt, müssten die Erzpreise stark fallen. Was gut für TKA wäre, aber an der Börse wohl für neue Verluste bei der Aktie sorgen würde, weil Erz Förderer und Erz Verbraucher seltsamerweise immer in einen Topf geschmissen werden.
      ThyssenKrupp | 6,542 €
      Avatar
      schrieb am 26.09.23 19:52:12
      Beitrag Nr. 13.829 ()
      https://www.tagesschau.de/wirtschaft/industriestrom-habeck-1…

      Wer‘s glaubt wird selig! Das bekommt Habeck von Scholz um die Ohren gehauen! In dem Fall also lein Vorwurf an die Grünen.
      ThyssenKrupp | 6,550 €
      Avatar
      schrieb am 26.09.23 18:41:30
      Beitrag Nr. 13.828 ()
      Was eine unsägliche Verallgemeinerung! Der Komplementär ist der Vollhafter und der Kommanditist haftet nur mit seiner Einlage.
      Welche Entscheidungsgewalt jetzt wer hat hängt wie in jeder Gesellschaft an der Satzung (und natürlich an den Anteilen, die man hält).
      ThyssenKrupp | 6,624 €
      Avatar
      schrieb am 26.09.23 12:26:30
      Beitrag Nr. 13.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.540.749 von Einstein-10 am 26.09.23 11:34:27
      Zitat von Einstein-10: laut comdirect hat tka nur 20,83% der aktien, aber es war die rede davon, dass man über 50% halten wollte. wird die mehrheit dadurch erreicht, dass man Kommanditist ist oder durch den vollhafter. wer kennt sich damit aus..



      Nun, in der KG hat der Kommanditist nicht viel zu sagen, es ist der Komplementär, der die Macht in den Händen hält.
      So ist das ja auch bei der Henkel KGaA und der Merck KGaA. Die "Aktionäre sind da eigentlich alle nur Kommanditisten.
      ThyssenKrupp | 6,592 €
      Avatar
      schrieb am 26.09.23 12:20:04
      Beitrag Nr. 13.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.540.749 von Einstein-10 am 26.09.23 11:34:27
      Zitat von Einstein-10: laut comdirect hat tka nur 20,83% der aktien, aber es war die rede davon, dass man über 50% halten wollte. wird die mehrheit dadurch erreicht, dass man Kommandist ist oder durch den vollhafter. wer kennt sich damit aus..



      Nun, in der KG hat der Kommanditist nicht viel zu sagen, es ist der Komplementär, der die Macht in den Händen hält.
      So ist das ja auch bei der Henkel KGaA und der Merck KGaA. Die "Aktionäre sind da eigenliche alle nur Kommanditisten.
      ThyssenKrupp | 6,602 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,2090EUR -8,53 %
      Biotech-Perle mit explodierenden Umsätzen! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.09.23 11:34:27
      Beitrag Nr. 13.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.536.963 von rabajatis am 25.09.23 17:50:19laut comdirect hat tka nur 20,83% der aktien, aber es war die rede davon, dass man über 50% halten wollte. wird die mehrheit dadurch erreicht, dass man Kommandist ist oder durch den vollhafter. wer kennt sich damit aus..
      ThyssenKrupp | 6,618 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.23 17:50:19
      Beitrag Nr. 13.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.535.409 von Ken_Ken am 25.09.23 13:57:43Nucera ist allerdings nur ein Mini-Anteil von thyssenkrupp. Unter 0,5 % der Belegschaft! Das hat defacto von den Zahlen heute her keine Relevanz. Bei thyssenkrupp geht es an der Börse zuvorderst um die Stahlerzeugung in Europa. Und das eben auch deshalb, weil man nicht so profitabel aufgestellt ist wie der Wettbewerb. Kriselt es in der Branche, dann war thyssenkrupp jedenfalls in der Vergangenheit dramatisch schlecher als der Wettbewerb und schrieb sehr viel schlechtere Zahlen.

      Und Nucera ist ja jetzt auch selbst börsennotiert - da kann man seine thyssenkrupp Aktien verkaufen und direkt dort einsteigen. Bzw. vllt. besser beim JV Partner Industrie De Nora.

      Sie haben geschrieben: "Die Photovoltaik alleine ist allerdings noch keine Stromversorgung - das ist eher nur die reine Kohlemine."
      Das ist nunmal völliger Quatsch. 2023 wird ein hoher zweistelliger prozentualer Anteil des verbrauchten Stroms in Deutschland direkt aus der Sonnenkraft über dem schönen Deutschland in die Stromnetze eingespeist und anschließend aus dem Stromnetz auch von Industriebetrieben verbraucht. Die allermeisten Industriebetriebe mit großen Dachflächen dürften sogar selbst Photovoltaikstrom erzeugen und manche sogar direkt vor Ort verbrauchen. Und eine Kohlemine gibt es genutzt in Deutschland schon lange nicht mehr - da muss aufwändig oft über Kontinente hinweg transportiert werden. Und man braucht umfangreich ausgeklügelte Technik zum Verbrennen. Und viel Platz zum Ablagern der (giftigen) Verbrennungsrückstände. Wobei immer noch hochgiftige Substanzen wie Quecksilber beim Verbrennen freigesetzt werden.

      Der Technologiekonzern Salzgitter AG ist nur zu etwa 50 % stahlnah aufgestellt. Ein wesentlicher Bereich ist der weltweit führende Maschinenbauer KHS. Rechnet man den 29,99 % Anteilsbesitz an der Aurubis AG hinzu, sind die Anteile noch geringer. Würde man die Aurubis AG im Umsatz konsolidieren, wäre der Stahlanteil nochmals ca. halbiert. Also defacto WENIGER als bei Thyssenkrupp. Und Thyssenkrupp ist Hauptanteilseigner von HKM - nicht zu vergessen.
      ThyssenKrupp | 6,702 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.23 16:34:43
      Beitrag Nr. 13.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.535.970 von RealJoker am 25.09.23 15:30:05Besse kann man es nicht zusammenfassen!
      Politik, Gewerkschaften und Betriebsräte fahren das Unternehmennan die Wand! Aber was solls, dann gibt es ja Bürgergeld!
      ThyssenKrupp | 6,686 €
      Avatar
      schrieb am 25.09.23 15:30:05
      Beitrag Nr. 13.822 ()
      6,67 € läuft.
      Ich fasse das Gewerkschaftsteil nur an bei prozentual nahezu zweistelligen Tagesverlusten an und dann auch wieder schnell weg damit.
      ThyssenKrupp steht für mich für den Zustand dieses Landes; immer nur verteilen, ohne zu erwirtschaften und ohne Subventionen ist das ganze Geschäftsmodell nicht rentabel, zumindest nicht nachhaltig und dauerhaft.
      ThyssenKrupp | 6,688 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.23 13:57:43
      Beitrag Nr. 13.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.534.962 von rabajatis am 25.09.23 12:33:07Danke für die Bestätigung.

      Mit Balkonkraftwerken deutschlands Industrie betreiben - oder auch Abends Unfug auf WO posten - dank dem Abschalten von Atomkraft röchelt dann wohl eher das große Kohlekraftwerk hier... (Frankreich hat trotz aller Probleme die halbe C02-Emission pro Kopf wie Deutschland das jeden missionieren will)

      Und nen E-Auto als Speicher - so ein ID.3 kostet mehr als ich bis zum Lebensende an Stromrechnung haben werde. Teuer in einer ganz anderen Dimension. Und Abends oder bei Nebel nicht mehr wegfahren können?

      Desweiteren: Wenn Sie an einem schön kalten nebeligen Dezembermorgen Ihre Wärmepumpe einschalten, dann wird Ihnen weder Ihr Balkonkraftwerk noch das Solardach irgendwas helfen. Noch nicht einmal der lokale Windpark wird da viel liefern.... da quietscht dann die Braunkohle auf Vollast.

      Nein, es muß großtechnisch gespeichert werden - und gerade das ist doch das Geschäft von Thyssen - Nucera! Darum bin ich hier auch investiert. Wenn Sie das nicht für nötig halten sind Sie als Investor hier in der falschen Aktie, pur Stahl ist Salzgitter besser aufgestellt.
      ThyssenKrupp | 6,746 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1383
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,51
      -1,79
      -1,78
      -0,56
      -1,70
      -1,38
      -1,72
      -1,56
      -1,16
      -2,11

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      238
      120
      95
      56
      45
      34
      31
      28
      27
      27

      Neues aus der Redaktion

      25.09.23 · dpa-AFX · Deutsche Lufthansa
      25.09.23 · wO Chartvergleich · Bayer
      25.09.23 · dpa-AFX · BMW
      25.09.23 · dpa-AFX · Salzgitter
      25.09.23 · dpa-AFX · Aurubis
      22.09.23 · dpa-AFX · Salzgitter
      21.09.23 · dpa-AFX · BASF
      21.09.23 · dpa-AFX · Aurubis
      21.09.23 · dpa-AFX · Bayer
      21.09.23 · dpa-AFX · Bayer
      thyssenkrupp - stahl ins depot ?