checkAd

     253  0 Kommentare „Wichtig ist nur die Qualität, also Geschmack und Frische“ – Interview mit Christopher Hallhuber und Georg Lindermair, etepetete GmbH - Seite 3

    Mittlerweile kaufen wir nicht nur die “aussortierte” Ware ab, sondern auch unsortierte Ware – Ware, die beim Umstellungsprozess von konventionellen auf ökoloschen Anbau anfällt oder auch Ware aus Anbauplanungen mit unseren Landwirt:innen. Wir bieten vielen Landwirt:innen einen Absatzweg für ihre Ware, den sie sonst nicht hätten. Wichtig ist nur die Qualität, also Geschmack und Frische. Ob eine Karotte nun ein- oder zweibeinig ist, ist uns egal.

    „Wir kaufen die Ware ab, die vom regulären Markt nicht erwünscht ist“

    Anleihen Finder: Warum bestellen ernährungs- und umweltbewusste Menschen die Obst- und Gemüse-Boxen bei Ihnen im Online-Shop anstatt frische Produkte auf dem Markt zu kaufen? Zum einen hat der Transport einen negativen Einfluss auf die Umwelt und zum anderen könnte die Qualität der Ware durch Lagerung und Versand leiden.

    Georg Lindermair: Wir möchten unseren Kund:innen nur die beste Qualität an Bio-Obst und -Gemüse bieten. Da wir das Obst und Gemüse nach Bedarf kalkulieren und einkaufen, lagert es nicht bei uns. Wir bekommen die Ware direkt von den Landwirt:innen zu uns geliefert, es wird auf Qualität, also Geschmack und Frische, überprüft und anschließend verpackt. Unsere Kund:innen bekommen ihr Bio-Obst und -Gemüse ganz bequem vor die Haustür geliefert und sparen sich dadurch die Zeit, die sie sonst fürs Einkaufen aufwenden müssten. Die Boxen sind bedarfsgerecht portioniert, so entstehen in den Haushalten keine Abfälle aufgrund von zu großen Verpackungseinheiten.
    Zudem versenden wir unsere Boxen mit etablierten Lieferdiensten und nutzen deren effiziente Lieferwege. Je nachdem, ob der Markt oder Supermarkt weit weg liegt und fürs Einkaufen das Auto genutzt würde, lässt sich neuesten Studien zufolge nicht eindeutig sagen, dass der Versand mehr Emissionen verursachen würde, als der stationäre Handel. Da die etepetete Boxen versendet werden, erreichen wir auch Haushalte, die keinen Markt in der Nähe haben, und Personen, die schlichtweg keine Zeit oder Möglichkeit haben, ihr Obst und Gemüse auf dem Markt einzukaufen.

    Hinweis: Dieses Interview erschien zunächst in der neuen Ausgabe des Anleihen Finder Newsletters (März-2-2023). Registrieren Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter und seien Sie stets vorab informiert.

    Anleihen Finder: Bieten Sie neben Obst- und Gemüse-Boxen derzeit noch weitere (Bio-)Produkte an bzw. sind weitere Produkte respektive Lebensmittelangebote geplant?

    Christopher Hallhuber: Neben unserer Bio-Obst- und -Gemüse-Boxen wird das Produktportfolio durch den Bio-Shop ergänzt, in dem aktuell vor allem Gutscheine, ein Backbuch und Küchenutensilien angeboten werden. Natürlich beobachten wir unser Sortiment sehr genau, werden aber unserer Linie, die wir mit Bio-Obst- und Gemüse eingeschlagen haben, immer treu bleiben.

    Seite 3 von 7



    Anleihen Finder
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Anleihen Finder
    „Wichtig ist nur die Qualität, also Geschmack und Frische“ – Interview mit Christopher Hallhuber und Georg Lindermair, etepetete GmbH - Seite 3 Die Münchener etepetete GmbH setzt sich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln ein und hat daraus ein rentables Geschäftsmodell entwickelt. Um dieses auszuweiten und zu optimieren, hat das Unternehmens-Management um die beiden Gründer Christopher …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer