checkAd

    POSTBANK WOHNATLAS 2023 Wohnimmobilien  657  0 Kommentare Hier wird noch ein Wertzuwachs prognostiziert (FOTO) - Seite 3


    Regionen bestimmt. In Städten und Gebieten mit starkem Zuzug und vielen
    Arbeitsplätzen bleiben Eigentumswohnungen begehrt und die Preise ziehen weiter
    an."

    Umland der Metropolen weiter begehrt

    Die Big 7 und ihr Umland bleiben für Anleger*innen und Selbstnutzer*innen
    attraktiv. Das liegt unter anderem an den erwarteten Bevölkerungszuwächsen. Für
    Frankfurt am Main prognostizieren die Wissenschaftler*innen einen Zuwachs von
    knapp sechs Prozent bis 2035. Für Berlin liegen die Erwartungen zwischen vier
    und fünf Prozent. Es folgen Hamburg mit knapp vier Prozent und Stuttgart mit
    mehr als drei Prozent. Neben der demografischen Entwicklung wird hier auch die
    erwartete Einkommensentwicklung die Kaufpreise treiben. Das verfügbare Einkommen
    der Haushalte wird real in allen sieben Metropolen bis 2035 steigen. Für München
    und Frankfurt am Main berechnen die Expert*innen die höchsten
    Einkommenszuwächse. Zudem übersteigt in zentralen Lagen die Nachfrage vielerorts
    weiterhin das Angebot, was die Preise treibt.

    Für Potsdam wird mit realen Preiszuwächsen von 2,71 Prozent pro Jahr das
    voraussichtlich stärkste prozentuale Preiswachstum aller deutschen Regionen
    erwartet. Die künftige Preisdynamik bis 2035 in der brandenburgischen
    Landeshauptstadt ist damit sogar höher als in Deutschlands teuerster Stadt
    München. Auf dem zweiten Platz der Regionen mit den größten prognostizierten
    Preiszuwächsen - und damit ebenfalls höher als die bayerische Metropole - liegt
    der Landkreis Erding in Bayern. Erding im Speckgürtel der Landeshauptstadt und
    Potsdam im Umland von Berlin lassen somit bis 2035 die größten Wertzuwächse
    aller deutschen Regionen erwarten. "Die Attraktivität der Metropolregionen
    bleibt auch nach der Corona-Pandemie ungebrochen. Wie das Beispiel München und
    Erding sowie Berlin und Potsdam zeigen, werden die Preise für Eigentumswohnungen
    im Umland sogar stärker steigen als in den Metropolen selbst. Wer allerdings
    dauerhaft mit Homeoffice planen kann, tendiert gerne zum Wohntraum im
    Speckgürtel" so Beermann.

    Prognose: Top Ten der Preisentwicklung in den Regionen 2022-2035

    Reales durchschnittliches Preiswachstum pro Jahr in Prozent in deutschen
    Landkreisen und kreisfreien Städten

    1.) Rang

    2.) Stadt / Kreis

    3.) Bundesland

    4.) Preistrend in %

    5.) Preis pro qm 2022*

    1.)..........2.)...........................3.)....................4.)...........
    .5.)....

    1............Potsdam,
    Stadt................Brandenburg............2,71%..........5.581,56

    2............Erding,
    Landkreis.............Bayern.................2,13%..........5.763,70
    Seite 3 von 5



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    POSTBANK WOHNATLAS 2023 Wohnimmobilien Hier wird noch ein Wertzuwachs prognostiziert (FOTO) - Seite 3 HWWI berechnet, wo bis 2035 am ehesten mit einem realen Preisanstieg zu rechnen istIn der Mehrheit der Regionen sinken die Preise für EigentumswohnungenWertsteigerungen in Metropolen nebst Umland sowie im Süden erwartet Der Preisboom am …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer