checkAd

     193  0 Kommentare Klinische Phase-3-Studie LUNAR zeigt statistisch signifikante und klinisch bedeutsame Verlängerung des Gesamtüberlebens bei Patienten mit metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs nach platinbasierten Therapien - Seite 3

    DTX
    (n=71)

    <1 %

    17 %

    17 %

    18 %

    24 %

    16 %

    10 %

    1-49 %

    27 %

    29 %

    26 %

    27 %

    28 %

    31 %

    >50 %

    7 %

    13 %

    8 %

    12 %

    7 %

    14 %

    DTX = Docetaxel; ICI = Immuncheckpoint-Inhibitor; SOC = Standardtherapie

    Novocure hat die Ergebnisse der klinischen Studie LUNAR bei einer führenden referierten medizinischen Fachzeitschrift eingereicht. Die Daten der klinischen LUNAR-Studie sollen als Grundlage für einen Antrag auf Marktzulassung (Premarket Approval, PMA) bei der US-Arzneimittelbehörde FDA in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 dienen.

    „Ich möchte unseren Patienten, ihren Familien und den Pflegepersonen für die Teilnahme an der LUNAR-Studie danken“, so William Doyle, Executive Chairman von Novocure. „Ich danke auch Dr. Leal und allen unseren Prüfärzten für ihre Fachkenntnis und ihr Engagement für eine bessere Versorgung der Patienten. Die Ergebnisse der LUNAR-Studie bedeuten einen enormen Fortschritt bei der Therapie des metastasierten nicht-kleinzelligen Lungenkrebses, und die LUNAR-Studie macht das breite und vielseitige Potenzial der TTFields -Therapie bei der Verbesserung des Überlebens von Krebspatienten mit hohem ungedecktem Bedarf deutlich. Wir sind von den Ergebnissen beflügelt und drängen jetzt darauf, die TTFields-Therapie für Patienten mit metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs verfügbar zu machen.”

    Lesen Sie auch

    Novocure widmet sich der Weiterentwicklung der TTFields-Therapie für Patienten mit soliden Tumoren. Die klinische Studie LUNAR ist die erste von vier klinischen Phase-3-Studien, deren Ergebnisse bis Ende 2024 erwartet werden und die den Einsatz der TTFields-Therapie bei der Behandlung von soliden Tumoren im Bereich des Gehirns, des Rumpfes und des Bauches untersuchen. Auf der Grundlage der aussagekräftigen Daten der LUNAR-Studie beabsichtigt Novocure weitere Phase-3-Studien einzuleiten, in denen die TTFields-Therapie in früheren Therapielinien und in Kombination mit ICIs und anderen Therapiestandards untersucht werden soll.

    Seite 3 von 6


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von Business Wire (dt.)
    Klinische Phase-3-Studie LUNAR zeigt statistisch signifikante und klinisch bedeutsame Verlängerung des Gesamtüberlebens bei Patienten mit metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs nach platinbasierten Therapien - Seite 3 Novocure (NASDAQ: NVCR) stellt heute im Rahmen der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) 2023 positive Ergebnisse der klinischen Phase-3-Studie LUNAR zur Prüfung der Anwendung der TTFields (Tumor Treating Fields)-Therapie in …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer