checkAd

    Premiere  141  0 Kommentare SCHOTT produziert optisches Glas mit 100 Prozent Wasserstoff (FOTO) - Seite 3


    aus energieintensiven Branchen brauchen Weichenstellungen für den möglichst
    raschen Aufbau einer funktionierenden Infrastruktur für Grünstrom und grünen
    Wasserstoff in Deutschland. Dann lohnt sich unser Engagement, für das Klima und
    für die Wettbewerbskraft unserer Industrie in Deutschland."

    Neben seinen eigenen Investitionen erhält SCHOTT für seine Entwicklungsarbeiten
    rund um das Thema Wasserstoff finanzielle Förderung von verschiedenen
    Institutionen. Die Tests wurden unterstützt vom Bundesministerium für Bildung
    und Forschung BMBF und Projektträger DLR im Projekt Maga sowie finanziert von
    der Europäischen Union-NextGenerationEU. Zusammen mit dem Ministerium für
    Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz wurde das Projekt
    "H2-Industrie - Einsatz von Wasserstoff in industriellen Verbrennungsprozessen"
    von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
    gefördert. Das Kopernikus Projekt "Power-to-X" wurde gefördert vom
    Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF.

    Erfahren Sie mehr zu den Klimaschutzaktivitäten von SCHOTT Ökologische
    Verantwortung | SCHOTT (https://www.schott.com/de-de/ueber-uns/nachhaltigkeit/oe
    kologische-verantwortung)

    Über SCHOTT

    Der internationale Technologiekonzern SCHOTT produziert hochwertige Komponenten
    und leistungsfähige Materialien wie Spezialglas, Glaskeramik und Polymer. Ob als
    flexibles Glas in faltbaren Smartphones, Glaskeramik-Spiegelträger in den
    weltgrößten Teleskopen oder Laserglas in der Kernfusion: Viele SCHOTT Produkte
    kommen in High-Tech-Anwendungen zum Einsatz, die heutige technologische Grenzen
    verschieben. Pioniergeist macht die rund 17.100 Mitarbeitenden in über 30
    Ländern zu kompetenten Partnern für zahlreiche Branchen wie Gesundheit,
    Hausgeräte, Unterhaltungselektronik, Halbleiter, Optik, Astronomie, Energie
    sowie Luft- und Raumfahrt. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte SCHOTT einen Umsatz
    von 2,9 Milliarden Euro. Neben Innovation ist Nachhaltigkeit ein wichtiges
    Unternehmensziel: Bis 2030 soll die Produktion klimaneutral werden. SCHOTT wurde
    1884 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Mainz (Deutschland). Das Unternehmen
    gehört der Carl-Zeiss-Stiftung, die mit der Dividende die Wissenschaft fördert.
    Weitere Informationen unter schott.com

    Pressekontakt:

    Jonas Spitra
    Head of Sustainability Communications
    SCHOTT AG
    Hattenbergstr. 10, D-55122 Mainz
    phone: +49 (0)6131/66-3061
    mobile:+49 (0)151 - 68910465
    mailto:jonas.spitra@schott.com

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/23114/5758583
    OTS: SCHOTT AG
    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Premiere SCHOTT produziert optisches Glas mit 100 Prozent Wasserstoff (FOTO) - Seite 3 - Großer Schritt für klimafreundliche Spezialglas-Produktion - Erstes Glas aus ausschließlich wasserstoffbeheizter Schmelzwanne gefertigt - Fehlende grüne Wasserstoff-Infrastruktur verzögert industrielle Nutzung Der nächste Meilenstein auf dem Weg …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer