checkAd

     137  0 Kommentare Microsofts Copilot befeuert zukünftiges Wachstum deutscher Unternehmen - Seite 2

    „Trotz all der bisherigen Aufmerksamkeit ist GenAI noch relativ neu“, sagt Jan Erik Aase, Partner und Global Leader bei ISG Provider Lens Research. „Unternehmen sollten deshalb nach Anbietern Ausschau halten, die Folgendes überzeugend darlegen können: Wie treibt GenAI in den Microsoft-Clouds Innovationen in den Bereichen Mitarbeiter-, Verbraucher- und Nutzererfahrung voran? Und wie kann sie letztlich zu echten Verbesserungen der Geschäftsergebnisse führen?“

    Darüber hinaus untersucht die Studie, wie Dienste, die Microsoft Teams mit SAP verbinden, einen einfachen Zugang zu SAP-Funktionen durch Low-Code-Lösungen ermöglichen.

    Weitere Einblicke in die Herausforderungen des Microsoft-Cloud-Ökosystems, die Unternehmen in Deutschland zu meistern haben, bietet das ISG Provider Lens Focal-Points-Briefing, das hier kostenlos heruntergeladen werden kann. Es beinhaltet beispielsweise Themen wie die Kontrolle der Cloud-Kosten und die Anpassung an eine sich verändernde Sicherheitslandschaft sowie ISGs Empfehlungen für die Bewältigung dieser Herausforderungen.

    Die Studie „ISG Provider Lens Microsoft Cloud Ecosystem Germany 2024“ bewertet die Fähigkeiten von insgesamt 64 Anbietern in acht Marktsegmenten (Quadranten): „Managed Services for Azure – Large Enterprises“, „Managed Services for Azure – Midmarket“, „Microsoft 365 Services – Large Enterprises“, „Microsoft 365 Services – Midmarket“, „SAP on Azure Services“, „Power Platform Services“, „Generative AI Services for the Microsoft Clouds“ und „Dynamics 365 Services“.

    Die Studie stuft Arvato Systems und Eviden (an Atos Business) in je sechs und Deutsche Telekom in fünf Marktsegmenten als „Leader“ ein. All for One Group, Capgemini, glueckkanja und T-Systems erhalten diese Einstufung in jeweils vier Quadranten, während Accenture & Avanade, Bechtle, Devoteam M Cloud, DXC Technology, PwC, Rackspace Technology, SoftwareONE und Wipro in je drei Quadranten als „Leader“ bezeichnet werden. Allgeier, CANCOM, Communardo, Computacenter, DIGITALL, NTT DATA, ORBIT IT-Solutions, q.beyond, Scheer und Skaylink sind „Leader” in jeweils zwei sowie adesso, AppSphere, Data One, Infosys, KUMAVISION, Kyndryl, Sopra Steria, Sycor und TCS in je einem Segment.

    Seite 2 von 4



    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von Business Wire (dt.)
    Microsofts Copilot befeuert zukünftiges Wachstum deutscher Unternehmen - Seite 2 Deutsche Unternehmen könnten vor einem Innovationsschub stehen, da Microsoft bei der Integration von KI- und Cloud-Technologien innerhalb seines Ökosystems Pionierarbeit leistet. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Marktstudie, die die Information …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer