checkAd

    Rekordergebnis erwirtschaftet  117  0 Kommentare Der globale Mittelstand vertraut NTT DATA Business Solutions (FOTO) - Seite 2


    auf 227,9 Mio. Euro) und in Nord- und Osteuropa (+23,9 % auf 316,3 Mio. Euro).
    Im Heimatmarkt Deutschland/Österreich/Schweiz konnte NTT DATA Business Solutions
    mit knapp über 10 Prozent auf 684,3 Mio. Euro ebenfalls zweistellig zulegen.
    Auch in den Regionen Americas (+9,6 % auf 275,6 Mio. Euro) und APAC (+4,8 % auf
    99,6 Mio. Euro) konnte das Unternehmen Wachstum verzeichnen.

    Darüber hinaus übertraf das Resultat vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
    (EBITA) erstmals die dreistellige Millionen-Marke und kletterte um 4,2 Prozent
    auf den historischen Höchstwert von 103,4 Millionen Euro, was einer EBITA-Marge
    von 6,4 Prozent entspricht. Auf bereinigter Basis betrug das EBITA sogar 118,8
    Millionen Euro, so dass eine bereinigte EBITA-Marge von 7,4 Prozent erreicht
    wurde - eine nochmalige Steigerung im Vergleich zum Vorjahresrekordwert von 7,0
    Prozent. Die Bereinigungen in einer Größenordnung von 15,4 Millionen Euro
    beruhen auf im Vergleich zum Vorjahr signifikant gestiegenen Management Fees der
    Konzernmutter sowie erheblichen Akquisitions- und Integrationskosten für das
    Unternehmen Sapphire Systems. Zusammen mit einer seit 2017 verdoppelten
    Mitarbeiterzahl von 15.300 ist das Geschäftsjahr 2023/24 damit das bisher
    erfolgreichste der Unternehmensgeschichte.

    Absoluter Wachstumstreiber war erneut das Umsatzsegment Cloud Subscription: Hier
    stieg der Umsatz um 42,7 Prozent auf 128,4 Millionen Euro. Bereits im Vorjahr
    entwickelte sich dieses Segment mit einem Wachstum von 57,1 Prozent sehr stark.
    Unter dem Strich hat sich dieser Bereich damit in den letzten zwei Jahren mehr
    als verdoppelt. Entsprechend dieser Entwicklung ging das Lizenzgeschäft um -27
    Prozent zurück, während das Beratungsgeschäft mit 770,3 Millionen Euro (+18,2 %)
    und Managed Services mit 674,7 Millionen Euro (+7,8 %) über dem Vorjahreswert
    lagen.

    "Als SAP Global Strategic Service Partner haben wir als NTT DATA Gruppe im
    letzten Geschäftsjahr alle Umsatzziele mit SAP-Produkten deutlich übertroffen,
    insbesondere im Cloud-Bereich. Als NTT DATA Business Solutions erwarten wir in
    diesem Bereich auch weiterhin ein starkes Wachstum und werden unsere Umsatzziele
    ehrgeizig verfolgen," erklärt Norbert Rotter. "Ein weiteres wichtiges
    Innovationsfeld ist für uns das Thema Künstliche Intelligenz. Unsere
    mittelständischen Kunden setzen bei ihrer Transformation zunehmend auf
    KI-Lösungen, weshalb wir für sie dieses Thema auf Basis von SAP weiter
    vorantreiben werden."

    Neben dem Kerngeschäft mit SAP setzt das Unternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld
    verstärkt auf ergänzende Anwendungen. Einen markanten Schritt in diese Richtung
    Seite 2 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Rekordergebnis erwirtschaftet Der globale Mittelstand vertraut NTT DATA Business Solutions (FOTO) - Seite 2 Bielefelder SAP-Beratungshaus schreibt mit erstmals über 100 Millionen Euro Ergebnis (EBITA) Unternehmensgeschichte - Umsatzerlöse steigen im Geschäftsjahr 2023/24 um 13,3 Prozent auf Rekordniveau von 1,61 Millarden Euro - Starker …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer