checkAd

     117  0 Kommentare Es liegt an uns, die Zukunft der Elektromobilität zu gestalten - E.ON Drive Summit bringt 800 Expertinnen und Experten zusammen (FOTO)

    München (ots) -

    - Auf dem E.ON Drive Summit in München diskutieren europäische Entscheider und
    Entscheiderinnen aus der Elektromobilitätsbranche über aktuelle Trends und
    Entwicklungen
    - Über 20 Vorträge und Podiumsdiskussionen auf zwei Bühnen und knapp 20
    elektrische Fahrzeuge

    Beim zweiten E.ON Drive Summit kommen auf Einladung von Christoph Ebert, Head of
    E.ON Drive D-A-CH, rund 800 Branchenvertreterinnen und -vertreter aus ganz
    Europa im Münchner Werksviertel zusammen, um über Elektromobilität im
    B2B-Bereich, neue Software- und Hardware-Lösungen sowie Geschäftsmodelle zu
    diskutieren. In einer gemeinsamen Keynote-Rede betonen Filip Thon (CEO E.ON
    Deutschland) und Davide Villa (CEO E.ON Drive) die symbiotische Beziehung
    zwischen der Mobilitäts- und der Energiebranche und die Chancen, die sich daraus
    für die Energiewende ergeben.

    "Der Verkehrssektor ist ein Schlüsselsektor. Er macht mehr als 20 Prozent der
    Treibhausgasemissionen in Deutschland aus* - der Großteil davon stammt aus dem
    Straßenverkehr, insbesondere von Autos und Lastwagen. Würden wir alle
    Verbrennungsmotoren durch Elektroautos ersetzen, könnten wir pro Jahr 69
    Millionen Tonnen CO2 einsparen.** Das zeigt die unbedingte Notwendigkeit von
    Elektromobilität für die Energiewende", so Filip Thon, Vorsitzender der
    Geschäftsführung der E.ON Energie Deutschland.

    "Die Energiewende ist von einem Schlagwort zu einem globalen Antreiber geworden.
    Wir sprechen schon lange über neue Energie, aber Handeln ist wichtiger als Reden
    und es liegt jetzt an uns, die Zukunft der Mobilität aktiv zu gestalten", sagt
    Davide Villa, CEO E.ON Drive. Die Energieindustrie träte dabei als Katalysator
    des Fortschritts auf, in dem sie den Übergang zur Elektromobilität vorantreibt
    und die Integration erneuerbarer Energieanlagen und -verbrauchern wie Wallboxen,
    aber auch Solaranlagen oder Pufferspeichern, ermöglicht.

    Villa unterstreicht, dass Partnerschaften und Synergien für den Hochlauf der
    Elektromobilität unerlässlich sind, um Kundinnen und Kunden nicht nur ein
    elektrisches Fahren zu ermöglichen, das mit dem Fahren eines Verbrenners
    vergleichbar ist, sondern ein besseres. Neben Reichweite und Bezahlbarkeit,
    spielt vor allem der Komfort dabei eine große Rolle: Technologiegestützte
    Ladelösungen, intelligente Lademodi und eine Vernetzung mit anderen
    Energielösungen sind dafür entscheidend.

    Christoph Ebert betont: "Mit dem E.ON Drive Summit geben wir auch unseren
    europäischen Partnern, Kunden und anderen Unternehmen aus dem Bereich der
    E-Mobilität eine Bühne. Die Verkehrswende gelingt nur, wenn wir alle zusammen
    dafür anpacken und der Summit als Branchentreffpunkt ist für uns ein wichtiger
    Meilenstein auf dem Weg zum dekarbonisierten Straßenverkehr."

    Auf dem E.ON Drive Summit 2024 sprechen unter anderem Managerinnen und Manager
    führender E-Auto-Hersteller, Hardware-Produzenten, Software-Anbieter und aus der
    Logistik in Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen auf zwei Bühnen. Ausgestellt
    werden 15 elektrische Pkw mit Testfahrtmöglichkeiten und drei elektrische Lkw
    sowie verschiedene Ladestationen.

    * https://www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr/klimaschutz-im-verkehr#rolle

    ** https://zukunftsindex.eon.de/

    Pressekontakt:

    E.ON Energie Deutschland GmbH
    Arnulfstraße 203
    80634 München
    http://www.eon.de

    Pressekontakt:
    Karen Peemöller
    Tel.: +49 89 1254-1338

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/109984/5784874
    OTS: E.ON Energie Deutschland GmbH



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Es liegt an uns, die Zukunft der Elektromobilität zu gestalten - E.ON Drive Summit bringt 800 Expertinnen und Experten zusammen (FOTO) - Auf dem E.ON Drive Summit in München diskutieren europäische Entscheider und Entscheiderinnen aus der Elektromobilitätsbranche über aktuelle Trends und Entwicklungen - Über 20 Vorträge und Podiumsdiskussionen auf zwei Bühnen und knapp 20 …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer