261 Aufrufe 261 0 Kommentare 0 Kommentare

Rücksetzer oder Top-Bildung?

Bewertungen teils hoch, aber günstige Aktien bleiben. EZB senkt Leitzins: Positive oder negative Folgen für den Markt?

Für Sie zusammengefasst
  • Anleger beobachten Aktienmarkt nach Rallye mit Sorge.
  • Kleiner Rücksetzer letzte Woche: -1% im Wochenvergleich.
  • Trotz hoher Bewertungen: Keine Korrektur nötig, Rallye noch intakt.

 

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
Long
18.483,37€
Basispreis
20,71
Ask
× 10,06
Hebel
Zum Produkt
Short
23.489,24€
Basispreis
30,51
Ask
× 6,88
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Die Aktienmärkte haben letzte Woche endlich einen kleinen Rücksetzer erlebt: -1% im Wochenvergleich. Nicht viel, aber die Fragezeichen in den Gesichtern der erfolgsverwöhnten Anleger mehren sich.

Ist das nun ein unbedeutender Rücksetzer zum Monatsende, oder aber eine Top-Bildung, die nach der exorbitanten Rallye seit Ende 2022 nun endlich mal die Bewertungen an die Realität anpasst? 

Das ist die Fragestellung, mit der ich in diesen Tagen am häufigsten konfrontiert werde. Die Antwort: Falsche Frage :-(

Ja, die Rallye der vergangenen Monate hat teils hohe Bewertungen nach sich gezogen. Doch viele Aktien sind noch immer günstig, allen voran Nvidia. Zur Anpassung etwaiger hoher Bewertungen benötigen wir keine Korrektur.

Dennoch ist die Rallye "alt", neue Kurstreiber sind immer schwerer zu finden. Paradebeispiel ist Salesforce, die hervorragende Zahlen veröffentlicht haben und auch den Ausblick im Rahmen der Erwartungen bestätigten. Trotzdem brach die Aktie um 23% ein. Wenn gute Nachrichten nicht mehr zu Kursanstiegen führen, dann ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Rallye zu alt wird.

Eigentlich läuft alles super: In der kommenden Woche bekommen wir in Europa die erste Zinssenkung seit acht Jahren durch die EZB. Zinssenkungen kurbeln die Wirtschaft an, sind also eigentlich positiv zu werten. 

Doch nach der Rallye der vergangenen Monate werden Anleger ihre rosa Brille absetzen und eher der Schwarzmalerei verfallen: "Wie schlimm muss es um die Wirtschaft stehen, dass die EZB den Leitzins senken muss?"

Aus unserer Stimmungsanalyse leitete ich den nun erfolgten Rücksetzer bereits als Prognose ab. Letzte Woche hat sich die Stimmung erwartungsgemäß eingetrübt. Was dies für diese Woche bedeutet, lesen Sie in Kapitel 3 unseres aktuellen Heibel-Tickers: https://www.heibel-ticker.de/heibel_tickers/2200#ch3





Stephan Heibel
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Seit 1998 verfolge ich begeistert die Börsen der USA und Europas. Mittlerweile schreibe ich wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über Hintergründe zum Aktienmarkt und Ursachen für Kursbewegungen von Aktien. Meine Leser schätzen meine neutrale, vereinfachende und unterhaltsame Art. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Investmentideen zur selbstständigen Portfolio-Optimierung.
Mehr anzeigen

Verfasst von Stephan Heibel
Rücksetzer oder Top-Bildung? Anleger beobachten mit Argusaugen den Aktienmarkt, der nach der fulminanten Rallye der vergangenen Monate einen Rücksetzer erlebt. Die Frage stellt sich: Ist dies nur ein vorübergehender Ausrutscher oder der Beginn einer größeren Korrektur, die die Gewinne der letzten Monate schmälern könnte?

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero