Mehr Sonnenkilometer für Deutschland
Die ADAC SE und Otovo starten strategische Partnerschaft (FOTO)
München (ots) -
- Integration des Solaranbieters Otovo in die Energieplattform ADAC Solar
- Variable Photovoltaik-Angebote für Haushalt und Mobilität
- Solarmodul gratis für ADAC-Mitglieder
Die Solarplattform Otovo stellt auf der Angebotsplattform ADAC Solar ab sofort
nachhaltige Energie- und Mobilitätslösungen bereit. Die gemeinsame Expertise
soll den Einsatz erneuerbarer Energien und die E-Mobilität vorantreiben. Als
Vermittler von Photovoltaikanlagen und Speichersystemen zum Kauf oder zur Miete
erweitert Otovo das Angebot von ADAC Solar und unterstützt Mitglieder mit
bedarfsgerechten Lösungen beim Umstieg auf Solarenergie.
- Integration des Solaranbieters Otovo in die Energieplattform ADAC Solar
- Variable Photovoltaik-Angebote für Haushalt und Mobilität
- Solarmodul gratis für ADAC-Mitglieder
Die Solarplattform Otovo stellt auf der Angebotsplattform ADAC Solar ab sofort
nachhaltige Energie- und Mobilitätslösungen bereit. Die gemeinsame Expertise
soll den Einsatz erneuerbarer Energien und die E-Mobilität vorantreiben. Als
Vermittler von Photovoltaikanlagen und Speichersystemen zum Kauf oder zur Miete
erweitert Otovo das Angebot von ADAC Solar und unterstützt Mitglieder mit
bedarfsgerechten Lösungen beim Umstieg auf Solarenergie.
Expertise für die Energiewende
Otovo, im Jahr 2016 in Oslo gegründet, bringt skandinavische Zuverlässigkeit und
Innovation in die Partnerschaft ein. Durch die Zusammenarbeit mit geprüften
Meisterbetrieben aus der Region wird höchste Servicequalität und lokale
Expertise sichergestellt.
Sascha Coccorullo, Leiter Strategy & New Business der ADAC SE, betont die
Bedeutung von Otovo für das Engagement des Automobilclubs auf dem Energiesektor:
"Die Partnerschaft ist ein wichtiger Bestandteil bei der Weiterentwicklung von
ADAC Solar zur umfassenden Plattform für nachhaltige Mobilität und Energie. Der
ADAC erweitert kontinuierlich sein Angebotsspektrum und unterstützt seine
Mitglieder dabei, umweltfreundliche und kostengünstige Entscheidungen zu
treffen." Die Kooperation mit Otovo ermöglicht den ADAC Mitgliedern einen noch
umfassenderen Angebotsvergleich bei der Investition in ein Photovoltaiksystem.
Otovo erhält Zugang zu dieser breiten Basis von Interessenten und steigert seine
Reichweite und Sichtbarkeit im Markt."Unser Ziel ist es, jedes Dach in
Deutschland mit Solar zu versehen und das volle Potenzial für Solarenergie zu
nutzen. Großes Potenzial sehen wir dabei vor allem für die Ladung von E-Autos.
Über ADAC Solar erreichen wir einen Großteil der Halter von E-Autos und können
ihnen die beste Lösung für eine energie- und kostensparende Ladung anbieten",
ergänzt Artur Schreiber, Deutschlandchef bei Otovo .
Flexibilität durch zusätzliche Finanzierungsmöglichkeit
Dank seines innovativen Marktplatz-Modells bringt Otovo Privatpersonen, die eine
Solaranlage kaufen oder mieten möchten, mit lokalen Installateuren zusammen und
stellt damit eine zuverlässige und schnelle Umsetzung sicher. Insgesamt über 850
lokale, qualifizierte Installationsbetriebe stehen bereit. Um Solarenergie für
möglichst viele Menschen zugänglich zu machen, bietet ADAC Solar mit Otovo neben
dem Direktkauf auch die Finanzierungsmöglichkeit des Mietkaufs an.
Mit dem Solarrechner (https://www.adac.de/fahrzeugwelt/solar/solar-rechner/)
Otovo, im Jahr 2016 in Oslo gegründet, bringt skandinavische Zuverlässigkeit und
Innovation in die Partnerschaft ein. Durch die Zusammenarbeit mit geprüften
Meisterbetrieben aus der Region wird höchste Servicequalität und lokale
Expertise sichergestellt.
Sascha Coccorullo, Leiter Strategy & New Business der ADAC SE, betont die
Bedeutung von Otovo für das Engagement des Automobilclubs auf dem Energiesektor:
"Die Partnerschaft ist ein wichtiger Bestandteil bei der Weiterentwicklung von
ADAC Solar zur umfassenden Plattform für nachhaltige Mobilität und Energie. Der
ADAC erweitert kontinuierlich sein Angebotsspektrum und unterstützt seine
Mitglieder dabei, umweltfreundliche und kostengünstige Entscheidungen zu
treffen." Die Kooperation mit Otovo ermöglicht den ADAC Mitgliedern einen noch
umfassenderen Angebotsvergleich bei der Investition in ein Photovoltaiksystem.
Otovo erhält Zugang zu dieser breiten Basis von Interessenten und steigert seine
Reichweite und Sichtbarkeit im Markt."Unser Ziel ist es, jedes Dach in
Deutschland mit Solar zu versehen und das volle Potenzial für Solarenergie zu
nutzen. Großes Potenzial sehen wir dabei vor allem für die Ladung von E-Autos.
Über ADAC Solar erreichen wir einen Großteil der Halter von E-Autos und können
ihnen die beste Lösung für eine energie- und kostensparende Ladung anbieten",
ergänzt Artur Schreiber, Deutschlandchef bei Otovo .
Flexibilität durch zusätzliche Finanzierungsmöglichkeit
Dank seines innovativen Marktplatz-Modells bringt Otovo Privatpersonen, die eine
Solaranlage kaufen oder mieten möchten, mit lokalen Installateuren zusammen und
stellt damit eine zuverlässige und schnelle Umsetzung sicher. Insgesamt über 850
lokale, qualifizierte Installationsbetriebe stehen bereit. Um Solarenergie für
möglichst viele Menschen zugänglich zu machen, bietet ADAC Solar mit Otovo neben
dem Direktkauf auch die Finanzierungsmöglichkeit des Mietkaufs an.
Mit dem Solarrechner (https://www.adac.de/fahrzeugwelt/solar/solar-rechner/)
Verfasst von news aktuell