Technische Analyse

11473 Aufrufe 11473 0 Kommentare 0 Kommentare

Tesla-Aktie: Erholung angelaufen!

Die Aktie von E-Fahrzeughersteller Tesla hat sich in den vergangenen Tagen deutlich erholen können. Wie viel ist für Anleger in der Aktie jetzt noch zu holen?

Für Sie zusammengefasst
Technische Analyse - Tesla-Aktie: Erholung angelaufen!

Wirklich still wird um es Tesla dank CEO Elon Musk nie. In den vergangenen Wochen hatte sich die Aktie aber einmal mehr von Halbleiter- und KI-Werten die Show stehen lassen.

Anleger machen Geld für Tesla locker

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Volkswagen AG Vz!
Short
93,03€
Basispreis
0,70
Ask
× 12,51
Hebel
Zum Produkt
Long
79,60€
Basispreis
0,70
Ask
× 12,33
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

So dürfte vielen Anlegern die Bodenbildung im Bereich von 175 US-Dollar entgangen sein. Nachdem der Markt zum Ende der vergangenen Woche begonnen hatte, vor allem aus Halbleiter-Aktien wie Broadcom und Nvidia etwas Luft abzulassen und so frisches Kapital zur Verfügung stand, ist einiges davon auch bei Tesla gelandet.

Die Aktie hat sich dadurch zunehmend erholen können, wobei das Sentiment durch die Billionen-Dollar-Ansage von Tech-Analyst Dan Ives noch freundlicher geworden ist.

Volkswagen-Deal sorgt für steigende Kurse

Am Mittwoch legten die Papiere weiter zu. Erstens sorgte der milliardenschwere Einstieg von Volkswagen beim finanziell angeschlagenen E-Autobauer Rivian für eine Erholung innerhalb der Branche und zweitens sprach das Research-Haus Stifel zum ersten Mal überhaupt eine Kaufempfehlung für die Aktie aus. Wie weit kann es für diese jetzt noch aufwärts gehen?

TSLA_d_27062024.png

Technische Ausgangslage verbessert

In der letzten Bestandsaufnahme wurden die Marke von 175 US-Dollar sowie die 50-Tage-Linie als kritisch für eine mögliche Aufwärtsbewegung der Aktie identifiziert. Nachdem sich Tesla darüber behaupten konnte, wagten die Bullen in den vergangenen Tagen ihr Glück und haben so einen kurzfristigen Aufwärtstrend etablieren können.

Der wird auch durch die technische Indikation bestätigt, denn der Trendstärkeindikator MACD notiert inzwischen wieder im Plus-Bereich, was einen technisch intakten Aufwärtstrend anzeigt. Positiv zu bewerten ist des Weiteren, dass auch die 50-Tage-Linie bereits einen leichten Trend nach oben erkennen lässt.

Aktie steht vor mächtigem Widerstand

Diese Aufwärtsbewegung steht allerdings vor hohen Hürden. Erstens wartet die Marke von 200 US-Dollar als Widerstand. Zweitens liegen nur wenig darüber bereits die Abwärtstrendlinie sowie der 200-Tage-Durchschnitt. Um diesen Dreifachwiderstand überwinden zu können, dürfte einiges an Schwung von Nöten sein.

Diesen bringt die Aktie von Tesla nur bedingt mit, denn der MACD hat sich zwar verbessern können, zeigt bislang aber nur einen wenig dynamischen Aufwärtstrend an. Kurzfristig, vor allem im Stundenchart, ist die Aktie mit einem Relative-Stärke-Wert von 74 außerdem überkauft. Das spricht für einen Pullback an die Aufwärtstrendlinie, ehe ein erster Ausbruchsversuch gestartet werden könnte.

Chance-Risiko-Verhältnis unattraktiv

Gelingt dieser, wäre mit Kursen von 225 US-Dollar zu rechnen. Das bedeutet aktuell ein Aufwärtspotenzial von 14,6 Prozent. Sollte der Ausbruch jedoch scheitern, wäre eine erneute Korrektur bis in den Bereich von 175 US-Dollar zu erwarten, was ein Abwärtspotenzial von 10,9 Prozent bedeutet. Damit stehen sich Chance und Risiko fast gleichberechtigt gegenüber.

Fazit: Abwarten ist das Gebot der Stunde

Für Anleger bedeutet das, die weiteren Entwicklungen zunächst abzuwarten. Für Kurse nachhaltig unterhalb von 175 US-Dollar wäre ein weiterer Test von 150 US-Dollar zu erwarten, wohingegen Kurse oberhalb von etwa 210 US-Dollar für ein erstes prozyklisches Kaufsignal sorgen würden.

Abzuwarten ist allerdings auch deshalb geboten, weil zum Monats- und Quartalswechsel am kommenden Wochenende neue Auslieferungszahlen zu erwarten sind. Und hier deutet nach den vergangenen Wochen und Monaten alles auf erneut gesunkene Fahrzeugverkäufe hin.

Wenngleich sich die technische Ausgangslage der Aktie zuletzt verbessert hat, könnte die Erholung daher schon nach dem kommenden Wochenende wieder hinfällig sein.

Autor: Max Gross, wallstreetONLINE Redaktion

Übrigens: Aktien kann man bei SMARTBROKER+ für 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig - und das alle in einer brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.


Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonMax Gross

Technische Analyse Tesla-Aktie: Erholung angelaufen! Die Aktie von E-Fahrzeughersteller Tesla hat sich in den vergangenen Tagen deutlich erholen können. Wie viel ist für Anleger in der Aktie jetzt noch zu holen?

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero