Bitcoin-Boom als Chance

2285 Aufrufe 2285 0 Kommentare 0 Kommentare

LVMH und Co: Luxusmarken setzen vermehrt auf Kryptowährungen

Der Höhenflug von Bitcoin und anderen Kryptowährungen weckt das Interesse der Luxusgüterindustrie.

Für Sie zusammengefasst
  • Bitcoin-Höhenflug weckt Luxusbranche-Interesse.
  • Marken prüfen Krypto-Zahlungen für neue Kunden.
  • Risiken bleiben, Integration oft symbolisch.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Bitcoin-Boom als Chance - LVMH und Co: Luxusmarken setzen vermehrt auf Kryptowährungen

Die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Bitcoin-Kurs auf ein Rekordhoch von 107.000 US-Dollar gestiegen ist. Dieser Anstieg schafft neuen Reichtum und weckt das Interesse der Luxusbranche, die nach neuen Wachstumsquellen sucht, da sie mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert ist.

Immer mehr Marken und Einzelhändler prüfen deshalb, Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren, um neue Vermögensschichten zu erschließen und Krypto-Investoren anzusprechen. Bislang haben nur wenige Luxusmarken mit Kryptowährungen experimentiert. Dazu zählen LVMH-Marken wie Hublot und Tag Heuer sowie Kering-Labels wie Gucci und Balenciaga.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu LVMH - Moet Hennessy Louis Vuitton SE!
Short
557,28€
Basispreis
0,36
Ask
× 14,98
Hebel
Zum Produkt
Long
497,79€
Basispreis
3,60
Ask
× 14,59
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Kürzlich kündigte das französische Kaufhaus Printemps eine Partnerschaft mit Binance und dem Fintech Lyzi an, um als erstes europäisches Kaufhaus Bitcoin und Ethereum in Frankreich zu akzeptieren. "Wir haben bereits Anfragen von weiteren Luxusmarken erhalten. Das Interesse ist geweckt", sagte David Princay, Präsident von Binance France, gegenüber Reuters.

Weitere Beispiele sind der Luxusgüterhersteller S.T. Dupont, der in zwei Pariser Geschäften Kryptowährungen einführen will, und das Kreuzfahrtunternehmen Virgin Voyages, das eine Bitcoin-Zahlungsoption für seine Jahreskarte im Wert von 120.000 US-Dollar eingeführt hat.

Risiken und Potenziale

Die kommende Trump-Regierung, die eine freundlichere Regulierung verspricht, könnte noch währende Hindernisse verringern. S&P-Analysten weisen zudem darauf hin, dass Blockchain-Innovationen die Stabilität von Kryptowährungen fördern könnten.

Diese und weitere Aktien handeln Sie über SMARTBROKER+ ab 0 Euro*. *ab 500 Euro Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

 

Die Krypto-Integration bleibt für viele Unternehmen jedoch eher symbolisch. Händler wandeln die Zahlungen häufig sofort in Fiat-Währungen wie Euro oder US-Dollar um, um das Risiko von Kursschwankungen zu minimieren.

"Die Einführung neuer Technologien ist entscheidend, um jüngere und asiatische Kunden zu erreichen", sagte Gregory Boutte, Chief Client and Digital Officer von Kering.

Marken wie Gucci bieten in den USA bereits seit 2022 den Kauf ihrer Produkte in zehn Kryptowährungen an. Balenciaga hat ein Krypto-Wallet-Etui für die Hardware von Ledger auf den Markt gebracht, während Printemps plant, seinen Krypto-Zahlungsservice auf New York auszuweiten.

Fazit

Während die Krypto-Adaption im Luxusbereich noch in den Anfängen steckt, zeichnet sich ab, dass sie eine wichtige Rolle bei der Gewinnung neuer Kundenschichten spielen könnte – gerade in Zeiten wachsender wirtschaftlicher Unsicherheiten.

Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonNicolas Ebert

Bitcoin-Boom als Chance LVMH und Co: Luxusmarken setzen vermehrt auf Kryptowährungen Der Höhenflug von Bitcoin und anderen Kryptowährungen weckt das Interesse der Luxusgüterindustrie.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero