Teure US-Aktien

36325 Aufrufe 36325 0 Kommentare 0 Kommentare

Die Antwort auf zu hohe Bewertungen: Diese 3 Dividendentitel!

Der S&P 500 hat zwei Jahre in Folge einen Gewinn von über 20 Prozent erzielt, doch die Bewertungen vieler Unternehmen sind teurer geworden. Diese drei Dividendenaktien könnten deshalb eine Lösung im Jahr 2025 sein.

Für Sie zusammengefasst
  • S&P 500: Hohe Gewinne, teure Bewertungen bei Aktien
  • 3M: Turnaround durch Innovation und Produktoptimierung
  • Equinor: Hohe Dividende und Fokus auf erneuerbare Energien
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Teure US-Aktien - Die Antwort auf zu hohe Bewertungen: Diese 3 Dividendentitel!

3M: Turnaround-Potenzial nach Jahren der Underperformance

Die Aktie von 3M erholte sich 2024 um 42 Prozent, bleibt aber mit einer Dividendenrendite von 2,2 Prozent und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16,3 attraktiv bewertet. CEO Bill Brown plant, das Unternehmen durch innovative Produkte, schlanke Fertigungsprozesse und eine Vereinfachung der Lieferkette zu modernisieren.

Zudem will 3M unrentable Produktlinien einstellen, um die Cashflow-Generierung zu verbessern. Mit der Abspaltung des Gesundheitsgeschäfts hat das Management die Gelegenheit, sich stärker auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Diese Maßnahmen könnten das Unternehmen laut The Motley Fool langfristig auf Wachstumskurs bringen.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
Long
4.600,00€
Basispreis
4,55
Ask
× 11,15
Hebel
Zum Produkt
Short
5.600,00€
Basispreis
4,89
Ask
× 10,38
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Essential Utilities: Stabilität durch regulierte Märkte

Essential Utilities, ein führender Wasserversorger, bietet eine Dividendenrendite von 3,6 Prozent und hat seine Ausschüttungen in den letzten 33 Jahren kontinuierlich gesteigert. Das Unternehmen operiert fast ausschließlich in regulierten Märkten, was für stabile Einnahmen sorgt.

Analysten erwarten ein jährliches Gewinnwachstum von bis zu 7 Prozent zwischen den Jahren 2025 und 2027. Mit einer Bewertung von 12,4-mal dem operativen Cashflow, deutlich unter dem 5-Jahres-Durchschnitt von 17, bietet die Aktie derzeit laut The Motley Fool eine günstige Einstiegsmöglichkeit.

Equinor: Dividenden und nachhaltige Energieinvestitionen

Equinor, der norwegische Energieriese, ist für Dividendenjäger besonders interessant. Das Unternehmen zahlt eine reguläre Dividende, die einer Rendite von 5,5 Prozent entspricht, und hat in den vergangenen Jahren Sonderdividenden sowie Aktienrückkäufe durchgeführt. Bis 2025 plant Equinor, 8 bis 10 Milliarden US-Dollar an die Aktionäre zurückzuführen.

Das Unternehmen investiert zudem stark in Offshore-Windenergie und erneuerbare Energien, was langfristig zur Erreichung der CO2-Reduktionsziele beitragen soll. Trotz eines Abschwungs in der Windkraftbranche bleibt Equinor dank seiner ausgewogenen Energieportfolios und soliden Bilanz gut positioniert.

Fazit: Chancen in verschiedenen Sektoren

Mit 3M, Essential Utilities und Equinor bieten diese drei Aktien unterschiedliche Chancen – von einem Turnaround im Industriebereich über Stabilität im Versorgungssektor bis hin zu Dividenden und nachhaltiger Energie im Energiesektor. Anleger, die auf eine ausgewogene Mischung aus Dividendenrendite und Wachstumspotenzial setzen möchten, könnten von diesen Titeln profitieren.


Gewinner im Megamarkt: Hier gibt es 3 Biotech-Aktien mit Blockbuster-Potenzial!


Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonNicolas Ebert

Teure US-Aktien Die Antwort auf zu hohe Bewertungen: Diese 3 Dividendentitel! Der S&P 500 hat zwei Jahre in Folge einen Gewinn von über 20 Prozent erzielt, doch die Bewertungen vieler Unternehmen sind teurer geworden. Diese drei Dividendenaktien könnten deshalb eine Lösung im Jahr 2025 sein.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero