Rekordzuwachs

2573 Aufrufe 2573 0 Kommentare 0 Kommentare

Traumergebnis: Netflix mit höchstem Abo-Zuwachs in der Geschichte

Der Streaming-Anbieter Neflix hat mit seinen Zahlen die Experten an der Wall Street verblüfft, die Aktie schnellt hoch. Ein Wermutstropfen für Kunden ist aber dabei: Die Preise sollen erneut steigen.

Für Sie zusammengefasst
  • Netflix überrascht mit Rekord-Abonnentenzahlen.
  • Preise steigen für werbefinanzierte und Standard-Tarife.
  • Aktie steigt um 15% nach positiven Quartalszahlen.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Rekordzuwachs - Traumergebnis: Netflix mit höchstem Abo-Zuwachs in der Geschichte

Netflix hat das vierte Quartal 2024 mit einem historischen Anstieg seiner Abonnentenzahlen abgeschlossen und damit die Erwartungen der Analysten weit übertroffen. Der Streaming-Gigant verzeichnete einen Zuwachs von 18,9 Millionen Abonnenten und erreichte damit weltweit mehr als 300 Millionen Nutzer.

Dies ist der größte Quartalszuwachs in der Unternehmensgeschichte und übertraf das bisherige Hoch von 15 Millionen aus dem ersten Quartal 2020, das durch den Beginn der Coronavirus-Pandemie getrieben wurde.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Netflix Inc!
Long
870,00€
Basispreis
0,56
Ask
× 14,85
Hebel
Zum Produkt
Short
970,42€
Basispreis
0,57
Ask
× 14,59
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Die Einnahmen stiegen um 16 Prozent auf 10,2 Milliarden US-Dollar, den größten Anstieg seit Ende 2021. Für das Jahr 2025 prognostiziert das Unternehmen nun einen Umsatz von bis zu 44,5 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, mit einer Betriebsmarge von 29 Prozent.

Diese Zahlen reflektieren nicht nur die erfolgreiche Preisstrategie in Kernmärkten, sondern auch die Einführung und Erweiterung des werbefinanzierten Plans. Das Unternehmen erhöht nun in einem ersten Schritt die Preise für seinen werbefinanzierten Tarif in den USA, in Kanada, Portugal und Argentinien von 6,99 US-Dollar auf 7,99 US-Dollar. Der werbefreie Standard-Tarif kostet nun 17,99 US-Dollar statt 15,49 US-Dollar, während der Premium-Tarif um 2 Dollar auf 24,99 US-Dollar steigt. Nutzer, die ein weiteres Mitglied hinzufügen möchten, zahlen nun 8,99 US-Dollar, eine Erhöhung um 1 US-Dollar.

Netflix

-1,97 %
-5,48 %
-6,67 %
+2,81 %
+49,37 %
+144,65 %
+149,03 %
+1.456,95 %
+5.374,93 %
ISIN:US64110L1061WKN:552484

Netflix hat zudem bekanntgegeben, dass es keine Abonnentenzahlen mehr melden wird, nachdem ein erheblicher Anstieg durch das Vorgehen gegen das Teilen von Passwörtern verzeichnet wurde. Diese Entscheidung folgt auf das Erreichen des besten Jahres in der Geschichte des Unternehmens in Bezug auf die Kundengewinnung, mit einem Nettozuwachs von 41 Millionen neuen Kunden.

Das Unternehmen führt den Erfolg auf eine Mischung aus Programmangeboten zurück, darunter der Film "Carry-On" und die zweite Staffel von "Squid Game", die bisher erfolgreichste Serie des Unternehmens. Besonders hervorzuheben ist jedoch das Boxmatch zwischen Jake Paul und Mike Tyson, das eine rekordverdächtige Zahl an Neuanmeldungen an einem einzigen Tag brachte.

Nach der Einführung von Live-Programmen, die bisher nur einen kleinen Teil der Gesamtsendezeit und der Content-Kosten ausmachen, sieht Netflix großes Potenzial in der Eventisierung solcher Angebote. Diese Strategie soll insbesondere die Werbeeinnahmen steigern, da Werbung während großer Live-Events wie Fußballspielen und Wrestling an alle Abonnenten ausgestrahlt wird, nicht nur an jene im günstigeren werbefinanzierten Tarif.

Die Aktie von Netflix stieg nach der Ankündigung der Ergebnisse um bis zu 15 Prozent und erreichte einen neuen Allzeithoch, falls dieser Kurs im regulären Handel am Mittwoch gehalten wird.

Dieser positive Ausblick für 2025, zusammen mit der starken Leistung im vierten Quartal, könnte dazu beitragen, dass Netflix trotz eines kurzen Abschwungs vor einigen Jahren nun eine Rekordentwicklung verzeichnet, während viele seiner Konkurrenten in Hollywood mit Kostensenkungen zu kämpfen haben und Schwierigkeiten beim Wachstum erleben.

Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion


Tipp aus der Redaktion: Der weltweite Markt für Krebsmedikamente verzeichnet ein stetiges Wachstum und soll bis 2029 auf 244 Milliarden Euro anwachsen. Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien durchstarten und zu Ihrem Börsenerfolg in 2025 beitragen könnten!



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonIngo Kolf

Rekordzuwachs Traumergebnis: Netflix mit höchstem Abo-Zuwachs in der Geschichte Der Streaming-Anbieter Neflix hat mit seinen Zahlen die Experten an der Wall Street verblüfft, die Aktie schnellt hoch. Ein Wermutstropfen für Kunden ist aber dabei: Die Preise sollen erneut steigen.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero