checkAd

     1777  0 Kommentare Die ältesten Fonds der Welt - Seite 3



    Österreich: Neun Jahre lang nur eine KAG

    Der erste österreichische Fonds datiert aus dem Jahr 1956, als die erste österreichische KAG, die Österreichische Investmentgesellschaft (ÖIG), später Capital Invest, den heutigen Pioneer Invest Austria – Select Europe Stock auflegte.

    Erst neun Jahre später wurde die zweite KAG, die SPARINVEST, gegründet, welche noch im gleichen Jahr den SPARINVEST Fonds auflegte. Der Boom erfolgte aber erst viel später: Zwischen 1983 und 1991 stieg die Anzahl der Fondsgesellschaften in Österreich von 4 auf 25, welche insgesamt 295 Fonds verwalteten. Ab damals fand das Wachstum aber vor allem in der Fondsanzahl statt: Denn heute verwalten 24 KAG´s bereits über 2.186 österreichische Fonds.

    Branchenfonds: Älter als man denkt

    Die derzeit nahezu totgesagten Branchenfonds sind übrigens keine neue Erfindung: Der Credit Suisse Equity Global Pharma investiert seit 1959 in globale Healthcare-Aktien aus dem Bereichen Pharma und später auch Biotechnologie. Eine Zukunftsbranche eben, bereits vor fast 50 Jahren…

    Performancedaten per 31.12.2006 in US-Dollar / Datenquelle: Lipper

    LINK: Die gesamte Analyse (inkl. Tabelle der ältesten Fonds der Welt) finden Sie hier.

    Die wichtigsten Infos zu Fondsinvestments finden Sie unter www.fonds1x1.com
    Seite 3 von 3




    Albert Reiter
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    e-fundresearch.com ist ein unabhängiger Informationsanbieter zum Thema Investmentfonds und auf qualitatives Fondsresearch spezialisiert. Interviews mit Fondsmanagern, Analysten und Kapitalmarktexperten, News zu Investmentfonds, Marktanalysen und Studien sind der Schwerpunkt unseres Informationsangebots.

    Weitere Artikel finden Sie unter www.e-fundresearch.com
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Albert Reiter
    Die ältesten Fonds der Welt - Seite 3 Nur 2,3 Prozent aller Fonds sind älter als 20 Jahre. Welche davon überzeugen: Alte Fonds gibt es nicht sehr viele: Nur 530 aller 22.893 derzeit in Österreich, Deutschland oder der Schweiz zum Vertrieb zugelassene Fondstranchen – also 2,3 …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer