checkAd

     3678  0 Kommentare Die besten und schlechtesten Fonds im 3.Quartal - Seite 3



    Der Tury Equity China ist der zweitbeste Greater China-Fonds unter den Top-40. 31,9 Prozent Rendite erzielte er seit Anfang Juli. Fondsmanager des in Wien gemanagten Fonds ist Leopold Quell. Für ihn ist „die Vehemenz, mit der der Markt nach oben schießt, beeindruckend“. Doch in den vergangenen Tagen hat Quell angefangen, seine Gewinne zu schützen und eine Cash-Position aufzubauen. „Dies habe ich allerdings nicht gemacht, weil ich an ein Ende des Bullenmarktes glaube, sondern weil eine Korrektur wahrscheinlich(er) geworden ist.“

    Unter den Top-Fonds ist auch der Threadneedle China Opportunity von Gigi Chan. Er liegt unter den Top 5 der China-Aktienfonds mit einer Rendite von 34,3 Prozent. Der Fonds wurde erst im April dieses Jahres aufgelegt. Für Fondsmanagerin Gigi Chan ist das Investment in die A-Aktien (Festlandaktien) besonders für die gute Performance verantwortlich. „Auch die Aktien aus dem Finanzsektor waren starke Performancetreiber, “ so die Fondsmanagerin.

    Türkei: Boom am Bosperus

    Neben China-Aktienfonds sind auch Türkei-Aktienfonds unter den größten Gewinnern der vergangenen drei Monate. Der Lyxor ETF Turkey (DJ Turkey Titans 20) konnte um 23,9 Prozent zulegen. Der beste aktiv gemanagte Fonds ist der ESPA Stock Istanbul, der in den vergangenen drei Monaten um 22,3 Prozent zulegte. Der von Fondsmanager Manfred Zourek verwaltete älteste Türkei-Aktienfonds weltweit liegt damit bei einem Plus von 57,5 Prozent seit Jahresbeginn. Zourek managt ebenfalls den ESPA Stock Vienna, der in den vergangenen Monaten allerdings um 9,8 Prozent nachgab.

    Wie die Größten abschnitten

    Die beiden größten Fonds im deutschprachigen Raum schnitten im vergangenen Quartal durchwachsen ab. Der Templeton Growth Fund gab um 7,0 Prozent nach und verlor damit stärker als der Index (-2,7 Prozent). Der 14,2 Mrd. Euro große Fidelity European Growth konnte seinen Index schlagen und verlor 1,4 Prozent (gegenüber -3,4 Prozent beim MSCI Europe).

    Wo man Geld verloren hat

    Bis zu 29 Prozent konnten Anleger im 3. Quartal mit Fonds verlieren. Schlusslicht ist dabei der Fortis L Absolute Return Bond USD C mit einem Minus von 29 Prozent. Auch die beiden Fonds AXA IM FIIS US Libor Plus A Cap USD und AXA WF US Libor Plus A Cap USD, die im August Verluste aufgrund der US-Immobilienkrise erlitten, zählen mit -22,1 und -20,1 Prozent zu den Verlieren.

    Fazit

    In den USA und Europa gerieten die Aktienkurse in den vergangenen Monaten schwer unter Druck. Auslöser war die Kreditkrise Mitte August. Doch inmitten der Börseturbulenzen konnten vor allem Aktienfonds mit Fokus auf die Emerging Markets klar outperformen, vor allem in China entzündete sich ein wahres Kursfeuerwerk. Mark Mobius, Fondsmanager bei Franklin Templeton, prognostizierte bei seinem letzten Besuch in Wien, dass die Kursrekorde in China zwar eine Blase darstellen, diese aber noch lange nicht platzen werde: „Die Party geht weiter“, gibt sich der Investment-Guru überzeugt. Die Anleger in China-Fonds würden sich freuen...

    Alle Daten per 28.9.2007 in Euro/ Quelle: Lipper

    LINK: Die gesamte Analyse (inkl. Tabelle der besten und schlechtesten Fonds im 3. Quartal) finden Sie hier.
    Seite 3 von 3



    Albert Reiter
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    e-fundresearch.com ist ein unabhängiger Informationsanbieter zum Thema Investmentfonds und auf qualitatives Fondsresearch spezialisiert. Interviews mit Fondsmanagern, Analysten und Kapitalmarktexperten, News zu Investmentfonds, Marktanalysen und Studien sind der Schwerpunkt unseres Informationsangebots.

    Weitere Artikel finden Sie unter www.e-fundresearch.com
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Albert Reiter
    Die besten und schlechtesten Fonds im 3.Quartal - Seite 3 Eine Analyse der Tops & Flops unter mehr als 11.000 Fonds: 62 Prozent aller Fonds im Minus Geprägt von Unsicherheiten an den Kapitalmärkten blicken Fondsanleger auf ein turbulentes drittes Quartal zurück. Im Schnitt erzielten alle 11.042 in …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer