checkAd

    WDH/Aktien Tokio  828  0 Kommentare Nikkei legt bei Börsenstart zu - Wieder gut über 9000 Punkten

    TOKIO - Die wichtigsten Börsenkurse in Japan sind zum Handelsstart wegen der Intervention der G7-Staaten am Devisenmarkt spürbar gestiegen. Der Nikkei für 225 führende Werte legte am Freitag bis zur Handelsmitte 1,77 Prozent auf 9.120,93 Punkte zu zugelegt. Am Donnerstag hatte der Nikkei bei 8.962,67 Punkten geschlossen, was 131,05 Zählern Verlust entsprach. Am Montag, dem ersten vollen Handelstag nach der Katastrophe, war der Leitindex unter die 10.000er-Marke gefallen. Seit dem verheerenden Erdbeben und dem Tsunami am Freitag hat der Nikkei rund 12 Prozent verloren.

    Der breiter gefasste Topix legte am Freitag um 1,36 Prozent auf 821,86 Punkte zu. Positiv reagierten die Börsianer auch auf die Nachricht, dass die G7-Staaten gemeinsam gegen die Aufwertung des Yens vorgehen wollen. Sie hatten in der Nacht zum Freitag beschlossen, den starken Anstieg der Währung zu bremsen./loh/DP/zb


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    WDH/Aktien Tokio Nikkei legt bei Börsenstart zu - Wieder gut über 9000 Punkten TOKIO (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsenkurse in Japan sind zum Handelsstart wegen der Intervention der G7-Staaten am Devisenmarkt spürbar gestiegen. Der Nikkei für 225 führende Werte legte am Freitag bis zur Handelsmitte 1,77 Prozent auf …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer