checkAd

     2400  1 Kommentar USA- das sieht echt nicht gut aus

    Die neuesten Informationen besagen, dass es nicht am Mittwoch zu einer Abstimmung kommt, weil die Republikaner noch nach neuen Einsparmöglichkeiten suchen...

    Wenn das zutrifft, verfällt die allerletzte Chance, noch vor dem von der Regierung benannten Default-Termin (2.August 2011) eine Lösung zu finden.

    Es sieht ganz so aus, als ob der Sprecher der Republikaner, J. Boehner, gar nicht die erforderliche Mehrheit für einen Kompromissvorschlag zusammenbringen kann.
    Zu groß ist der Einfluss der Hardliner bereits.


    Umgekehrt lehnt Obama und seine Demokraten wiederum jeden Kompromiss ab, der harte Einschnitte verursacht oder wo die Neuverschuldungsgrenze nicht mindestens im vollen Umfang bis zur nächsten Präsidentenwahl reicht. Gegen den neuesten "Kompromiss" droht der Präsident sogar ein Veto einzulegen, falls er durchgeht.


    Sieht nicht so aus, als ob der Rest von Amerika, geschweige denn Unsereiner, dabei eine Rolle spielen würde.

    Es sieht ausserdem so aus, als ob aber im Hintergrund unaufhörlich Geld gedruckt wird.

    Deshalb sinkt der Dollar mittlerweile auch wieder stärker.

    Gold und Silber sind auch wieder gut angezogen.

    Es sehr gut sein, dass wir hier größere Ausbrüche sehen.

    Die Deadline von 2. August 2011, sollte aber bereits nicht mehr zu halten sein.

    Ein möglicher Default der USA rückt damit in eine mögliche Reichweite!

    Wir gehen aber davon aus, dass alle anderen Akteure, wie beispielsweise auf dem Derivatemarkt, die Ratingagenturen, usw. um einiges besonnener handeln, als es die beiden großen Parteien vermögen.

    Niemand will einen Zahlungsausfall der USA.

    Okay, den gab es alleine zu meinen Lebzeiten schon zwei mal.

    Aber diesmal sind wir in einer ganz anderen Situation.

    Das darf eigentlich nicht wahr sein. Da sind wir gerade mit einem blauen Auge aus 2008/2009 herausgekommen. Die Staaten haben sich um das Risiko eines eigenes Zusammenbruchs hoffnungslos überschuldet, die Märkte wurden gepampert, unzählige Statistiken frisiert, Schönredner gekauft...nur
    um jetzt das zu erleben?

    Kann doch nicht wahr sein!

    Aber es ist nunmehr möglich.






    Marktorakel
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Udo Wolf ist Autor des Weblog: Marktorakel.com, bekannt über die Grenzen der Finanzbranche hinaus. Mit seinen Traderdepots gibt der Trendforscher sein Wissen um die Geschehnisse an den Märkten und der Börse an die Leser weiter.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2Marktorakel
    USA- das sieht echt nicht gut aus Die neuesten Informationen besagen, dass es nicht am Mittwoch zu einer Abstimmung kommt, weil die Republikaner noch nach neuen Einsparmöglichkeiten suchen... Wenn das zutrifft, verfällt die allerletzte Chance, noch vor dem von der Regierung …

    Disclaimer