checkAd

    IRW-PRESS  374  0 Kommentare Southern Silver Exploration: Southern Silver: Neue Bohrungen liefern 4,5 Meter mit 192 g/t Ag, 0,3% Cu, 5,3%Pb und 8,4% Zn bei Southern Silvers Projekt Cerro Las Minitas

    Southern Silver: Neue Bohrungen liefern 4,5 Meter mit 192 g/t Ag, 0,3% Cu, 5,3%Pb und 8,4% Zn bei Southern Silvers Projekt Cerro Las Minitas

    Southern Silver Exploration Corp. (TSX.V:SSV) meldete heute, dass Analyseergebnisse aus Kernbohrungen die lateralen und neigungsabwärts gerichteten Dimensionen der Zone Blind, einer silberreichen, polymetallisch mineralisierten Zone, welche Teil von Southerns Projekt Cerro Las Minitas im mexikanischen Bundesstaat Durango ist, weiterhin erweitern.

    Das Unternehmen meldete mehrere hochgradige Abschnitte mit einer bedeutenden Mächtigkeit in drei Bohrlöchern, welche die zuvor gemeldete, bonanza-artige Mineralisierung in Bohrloch 11CLM-008, das einen Abschnitt von 3,3 Metern mit durchschnittlich 818 g/t Silber, 12,9% Blei und 10,9% Zink umfasste, versetzen.

    Die Highlights der laufenden Bohrungen beinhalten:

    • einen Abschnitt von 4,5 Metern mit durchschnittlich 192g/t Silber, 0,3% Kupfer, 5,3% Blei und 8,4% Zink innerhalb eines Abschnitts von 11,7 Metern mit durchschnittlich 113g/t Silber, 0,2% Kupfer, 3,3% Blei und 4,9% Zink aus Bohrloch 11CLM-016, und

    • einen Abschnitt von 5,3 Metern mit durchschnittlich 54g/t Silber, 0,2% Kupfer, 1,5% Blei und 2,8% Zink aus Bohrloch 11CLM-014

    Die Bohrungen sind Teil des systematischen, aus lateralen und neigungsabwärts gerichteten Versatzen der Zone Blind bestehenden Programms, welches dafür konzipiert wurde, die gesamte Dimension dieses zuvor unentdeckten, von Kies überlagerten Ziels, welches sich außerhalb des vorwiegenden Intrusivgesteins sowie des Gebiets, in dem ein historischer Abbau und Explorationen erfolgten, befindet, zu beschreiben. Bei der Zone Blind handelt es sich um das erste von mehreren verborgenen Zielen, welche auf dem Konzessionsgebiet mithilfe von geophysikalischen IP-Untersuchungen identifiziert wurden und mit Bohrungen erprobt werden sollen. Die derzeitigen Ergebnisse demonstrieren die zunehmende Möglichkeit einer Erschließung von Mineralressourcen, welche von potenzieller wirtschaftlicher Bedeutung sind, auf dem Konzessionsgebiet.

    Im Rahmen der Bohrungen bei der Zone Blind wurde nun eine Streichenlänge von 325 Metern und eine Tiefe von bis zu 280 Metern erprobt. In den meisten Bohrlöchern sind mehrere Mineralisierungsabschnitte vorgekommen und die Zone bleibt weiterhin in alle Richtungen offen. Im Zuge der ersten Bohrungen wurde eine Reihe von monzonitischen bis felsischen Intrusionen in der Kalksteinabfolge der Wirtsgesteine identifiziert, wobei die Mineralisierung an den Rändern der Intrusionen auftritt. Eine vorläufige Interpretation der Bohrdaten lässt auf eine gute Kontinuität innerhalb der zwei wichtigsten mineralisierten Horizonte (Liegendes und Hängendes) sowie mehrere sekundär mineralisierte Strukturen, welche sich mithilfe von weiteren Bohrungen zu definierbaren mineralisierten Linsen entwickeln können, schließen. Analysen aus vier weiteren Löchern, welche in der Zone Blind fertiggestellt wurden, sind noch ausstehend.

    Seite 1 von 4



    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von IRW Press
    IRW-PRESS Southern Silver Exploration: Southern Silver: Neue Bohrungen liefern 4,5 Meter mit 192 g/t Ag, 0,3% Cu, 5,3%Pb und 8,4% Zn bei Southern Silvers Projekt Cerro Las Minitas Southern Silver: Neue Bohrungen liefern 4,5 Meter mit 192 g/t Ag, 0,3% Cu, 5,3%Pb und 8,4% Zn bei Southern Silvers Projekt Cerro Las Minitas Southern Silver Exploration Corp. (TSX.V:SSV) meldete heute, dass Analyseergebnisse aus Kernbohrungen die …