checkAd

    Wandelanleihenfonds  1643  0 Kommentare SJB FondsPortrait. Schroder Asian Convertible Bond. - Seite 2

    FondsEntwicklung. Übersichtlich.

    In den über vier Jahren seit seiner Auflegung hat der Schroder Asian Convertible Bond A Acc eine Rendite von +5,15 Prozent pro Jahr in Euro erzielen können (Stand 15.06.2012). Eine überzeugende Wertentwicklung, die zudem besser ausfällt als die durchschnittliche Rendite aller in Asien (ohne Japan) anlegenden Wandelanleihenfonds: Diese konnten im selben Zeitraum ein Plus von +4,72 Prozent p.a. erwirtschaften. Auf Dreijahressicht liegt der Wandelanleihenfonds aus dem Hause Schroders ebenfalls vorn und erzielt eine Rendite von +8,34 Prozent p.a., während der von der SJB ausgewählte Vergleichsindex auf eine Wertentwicklung von +7,53 Prozent p.a. kommt. Über ein Jahr fällt der Performancevorsprung des Schroder Asian Convertible Bond nochmals deutlich höher aus: Einer Wertentwicklung von +4,34 Prozent des Fonds steht eine Rendite von +1,17 Prozent aller asiatischen Wandelanleihenfonds (ex Japan) gegenüber. Die hier erzielte Mehrrendite von 3,17 Prozentpunkten legt Zeugnis von der hohen Managementqualität des Fonds ab. Gleiches gilt für die mittelfristig wie langfristig erreichte Outperformance zur Vergleichsgruppe. Unter welchen Schwankungen wird der überzeugende Renditevorsprung erzielt?

    Seit Auflegung liegt die annualisierte Volatilität des Schroder-Fonds mit 12,20 Prozent auf einem etwas höheren Niveau als die durchschnittliche Schwankungsbreite aller Rentenfonds für asiatische Wandelanleihen (ohne Japan) von 10,85 Prozent. Auch im Dreijahresvergleich schwankt der Wandelanleihenfonds stärker als seine Vergleichsgruppe: Mit 10,28 Prozent ist seine „Vola“ höher als die der ausgewählten Benchmark, die eine Schwankungsintensität von 8,73 Prozent zu verzeichnen hat. Dieses Szenario erhält sich im letzten Einjahreszeitraum: hier betrug die Volatilität des Fonds 10,56 Prozent, diejenige aller im asiatischen Raum außer Japan anlegenden Wandelanleihenfonds 9,76 Prozent. Damit wird die durchweg bessere Performance des Schroder Asian Convertible Bond mit moderat erhöhten Schwankungen erkauft. Insgesamt liefert das FondsProdukt aber ein attraktives Rendite-Risiko-Profil, da die Nachhaltigkeit wie die absolute Höhe der erzielten Mehrrendite in einem guten Verhältnis zur gesteigerten Volatilität steht.

    Seite 2 von 4



    Dr. Volker Zenk
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Dr. Volker Zenk ist FondsAnalyst bei der SJB FondsSkyline 1989 e.K., mit ihrer über dreißigjährigen Firmenhistorie einer der größten und ältesten bankenunabhängigen Finanzdienstleister in Deutschland. Das SJB FondsPortrait folgt festen Prinzipien: 1. Unabhängigkeit. Die FondsDaten stammen aus erster Hand, die Marktdaten von Experten aus aller Welt. 2. Individualität. Die Themen sind die Themen unserer Kunden, täglich destilliert und individuell aufbereitet von unserem Research. 3. Antizyklik. Wir servieren frische Märkte mit Perspektive und schwimmen dabei gerne gegen den Strom. Registrieren Sie sich auf Wunsch für unseren kostenlosen Newsletter. Gratis unter fonds@sjb.de oder www.sjb.de.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Dr. Volker Zenk
    Wandelanleihenfonds SJB FondsPortrait. Schroder Asian Convertible Bond. - Seite 2 Während im Euroraum die Wirtschaftsdaten schwach bleiben und weiter Krisenstimmung herrscht, haben sich die asiatischen Länder bislang trotz Eurokrise und Schuldenproblematik vergleichsweise gut gehalten. Wachstumsraten beispielsweise in China von rund 8,0 Prozent sind gemessen an dem Nullwachstum, das die Staaten der Eurozone im ersten Quartal 2012 zu verzeichnen hatten, ein außergewöhnlich guter Wert.